Aktuell

 

MÄRZ 2023

 

Grevenbroich (NRW): Vom 17. - 19. März war Christof Kauert mit Chancenreich jeweils in Klasse S erfolgreich. Im Großen Preis am Sonntag wurde das Paar Achter.

 

Redefin: Am 7. März siegte  Maverik Z mit Denise in einer Springpferdeprüfung Kl. A** vor dem Cellestial-Sohn Corfield unter Maximilian Gräfe. Ebenfalls platziert war Leve Laubach mit der Cellestial-Tochter Calida.

 

Braunschweig: Am 5. März ging Christof Kauert mit Chancenreich als Fünfter auf die Ehrenrunde einer Springprüfung Kl. S.

 

FEBRUAR 2023

 

Redefin: Am 22. Februar siegte Denise mit Maverik Z in der Springpferdeprüfung Kl. A und ging in der Klasse L mit Carmen Fly als Zweite auf die Ehrenrunde.

 

Göhren-Lebbin: Am 17. Februar siegte Denise mit Carmen Fly in der Springpferdeprüfung Kl. L und wurde mit Calvira Zweite in der Springpferdeprüfung Kl. A**

 

Negernbötel: Am 1. Februar platzierte sich Denise mit Cressidy Fly in einer Springprüfung Kl. M**.

 

JANUAR 2023

 

Neustadt/Dosse: Beim international besetzten Hallenturnier vom 11.-15. Januar kam Christin Wascher im "Großen Preis" (1,45 m) mit dem von uns gezogenen Quincy v. Quintero/Cellestial auf den 2. Platz in einem großen Starterfeld. Ebenfalls Zweiter wurde in einer weiteren Springprüfung Kl. S Chancenreich v. Cellestial mit Christof Kauert. Platziert waren auch Lilly Plath mit Celsius, Christoph Lanske mit Catching Fire sowie Niclas Aromaa mit Celantus. Alle drei Pferde haben Cellestial zum Vater,

Chancenreich mit Christof Kauert Quincy mit Christin Wascher
Chancenreich mit Christof Kauert

Quincy mit Christin Wascher

Fotos: Karl Lohrmann

 

Basel/Schweiz: Im Championat von Basel siegte am 15. Januar 2023 der in der Weltrangliste führende Schwede Henrik von Eckermann mit der Cellestial-Tochter Calizi im traditionellen Springen um die "Goldene Trommel". Zehn Paare hatten das Stechen dieser anspruchsvollen 1,55 m Springprüfung erreicht. Calizi legte mit fehlerfreien 38,18 Sekunden ein Ergebnis vor, an dem sich die namhafte Konkurrenz die Zähne ausbiss. Wir gratulieren auch dem Züchter Thomas Lengert, Heiligengabe, und Christof Kauert, der die Stute ausgebildet und bis Kl. S erfolgreich geritten hat.

Calizi mit Henrik v. Eckermann
Calizi mit Henrik v. Eckermann

Neustadt/Dosse: Bei einem Hallenturnier am 8. Januar platzierte sich Jan Peters mit Chumbumbus v. Cellestial in der Springprüfung Kl. S.

Darsten-Östrich/Rheinland: Im "Preis von Gehlen 2023"  waren am 7. Januar im großen Feld von 63 Startern zwei direkte Cellestial-Nachkommen im Geld, sowie ein Enkel. Den 4. Platz belegte der 9-jährige Commanche VL mit Frederik Tillmann. Sechster wurde Come together v. Chap I mit Jana Deloy.  Platziert war auch Felix Haßmann mit Catch me v. Cellestial .

 

DEZEMBER 2022

 

Redefin: Bei den 32. Mecklenburger Körtagen v. 8. - 10. Dezember hatten wir zwar selbst keine Hengste vorgestellt, dennoch war Genetik aus Neu-Benthen erfolgreich vertreten. Gekört wurde ein sprunggewaltiger Mecklenburger aus der Zucht der Osterberg GmbH aus Plau am See. Zayn, der Vater des dunkelbraunen Junghengstes, deckte 2019 auf unserer Station und Colonia, die Mutter des 2020  geborenen Hengstes, ist eine Cellestial-Tochter. Wir gratulieren dem Züchter zum Erfolg!

Gekörter Mecklenburger  v. Zayn a.d. Colonia v. Cellestial

Gekörter Mecklenburger 
v. Zayn a.d. Colonia v. Cellestial

Foto: K. Lohrmann

 

NOVEMBER 2022

 

Negernbötel: Bei den "Nordic Jumping Events" vom 22. - 23- November siegte unser vierjähriger Deckhengst Cellado v. Cellestial in der Springpferdeprüfung Kl. A** mit 56 Teilnehmern unter Christoph Lanske mit der Wertnote 9,2. Den 6. Platz belegte Lesley Wulf mit Chayvie v. Chancenreich (WN 8,1). Das Paar wurde auch Fünfter in der Springpferdeprüfung Kl. L mit der Wertnote 8,0. In der Springprüfung Kl. S platzierte sich O-Randa v. Cellestial mit Kati Lekander.

 

Chemnitz: Der Auftakt beim großen Hallenturnier auf dem Messegelände vom 3. - 6. November begann für die Nachkommen unserer Hengste recht zufriedenstellend. Am Donnerstag wurde Kati Lekander mit O-Randa v. Cellestial in einer Springprüfung Kl. M Fünfte. In Klasse M** ging Henry Stude mit Fairy Blue v. Cellestial als Zweiter auf die Ehrenrunde. Außerdem  platzierten sich Tina Heine mit Colt v. Chap I, Teresa Häsler mit Celtique sowie Commanche VL mit Frederic Tillmann.  In der 1.Qualifikation zur Youngster-Tour waren Cellisima mit Henry Stude und Celvado mit Ulf Ebel erfolgreich. Am Freitag wurde Frederic Tillmann mit Commanche VL im Punktespringen Kl. M** Fünfter und in der Springprüfung Kl. S konnte Chancenreich unter Christof Kauert mit dem 3. Platz erneut seine gute Form unterstreichen. In dieser Prüfung platzierte sich auch Catching Fire mit Christoph Lanske. Alle letztgenannten Pferde sind direkte Cellestial-Nachkommen. Am Samstag platzierte sich Cristof erneut mit Chancenreich und zwar in der Springprüfung Kl. S** mit Stechen. Im Youngster-Tour-Finale Kl. M** kam Ulf Ebel mit Celvado v. Cellestial auf einen guten 4. Platz. Am Sonntag gab es weitere Erfolge für Cellestial-Nachkommen im "Finale der kleinen Tour", einem 2-Phasen-S-Springen. Celtique wurde mit Terese Häsler Vierte und auch Celsius platzierte sich mit Lilly Plath, ebenso Commanche VL mit Frederic Tillmann. Im "Großen Preis von Sachsen" (Kl. S***) wurde Michael Kölz mit Cellato v. Cellestial Fünfter. In der Platzierung waren auch Colt v. Chap I mit Tina Heine sowie  Catching Fire mit Christoph Lanske. Einen weiteren Erfolg gab es im Finale der Amateure, einer Springprüfung Kl. S mit Stechen, mit Cekoda v. Cellestial unter Manfred Ebersmeier..

 

OKTOBER 2022

 

Warstein: Im "Großen Preis von Warstein" am 23. Oktober siegte in einem hochkarätigen Starterfeld von 34 Teilnehmern unser Hengst Chancenreich mit Christof Kauert im Stech-Finale der "Großen Tour".

 

Gadebusch: Im Hallenturnier auf dem Zuchthof Makowei vom 13. - 16. Oktober siegte in der Springpferdeprüfung Kl. A* Denise mit Carmen Fly, den 3. Platz belegte Christoph Lanske mit unserem Hengst Cellado. Sein Boxennachbar Maverik Z siegte mit Denise in der Klasse A**. Denise feierte weitere Erfolge mit Sophie in einer Springprüfung Kl. M** sowie mit Cressida Fly. Mit dieser Come and Fly-Tochter kam sie ebenfalls auf den 4. Platz in der Springprüfung Kl. S mit Stechen.

Maverik Z
Maverik Z - Foto J. Wego

 

Schönwalde/Glien-Pausin: Am 8. und 9. Oktober siegte Christof Kauert mit Chancenreich in der Springprüfung Kl. S** und war Zweiter in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S.

 

Zörbig/Prussendorf: Vom 30. September bis 2. Oktober war Christof Kauert mit Chancenreich in Springprüfungen der Klassen S* und S**  im Geld.

 

SEPTEMBER 2022

 

Harsum-Hüddessum: Christof Kauert platzierte sich mit Chancenreich vom 23. - 25. September am Freitag  in Kl. S*, am Samstag in Kl. S** und am Sonntag in Kl. S***.

 

Crivitz: Die "grüne Saison" endet in M-V endet traditionell in Crivitz, diesmal vom 16. - 18. September. In der Springpferdeprüfung Kl. A** siegte unser 4-jähriger Zuchthengst Maverik Z unter Denise mit der Wertnote 8,4. In der Springpferdeprüfung Kl. L für 6- und 7-jährige Pferde platzierten sich die Cellestial-Nachkommen Cool Eckard (WN 8,1) mit Lucy Marie Venske sowie Wunschkind mit Kati Lekander (WN 8,0). In der Springprüfung Kl. M war Kati Lekander mit Ceedah v. Chap I im Geld. In der 2. Abteilung dieser Prüfung platzierten sich Lena Feldmann mit Schoko Minza und Willy Franke mit Strawberry Sun. Beide Pferde haben Cellestial zum Vater, wie auch O-Randar, der mit Kati Fünfter in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M wurde. Im abschließenden S-Springen mit Stechen kamen Claus v. Chap II mit Christoph Maack auf den zweiten und Candid v. Cellestial mit Kati Lekander auf den 3. Platz.

 

Mühlengeez: Beim auf dem MeLa-Gelände veranstaltetem Turnier vom 9. - 11. September wurde im S-Springen mit Stechen Ulf Ebel mit dem Cellestial-Sohn Celvado Zweiter. In einer 2-Phasen-Springprüfung Kl. M** platzierte sich Denise mit Cressida Fly v. Come and Fly. In der mittleren Tour der Springprüfung Kl. M** siegte Anne Wejda mit Cellestra v. Cellestial. den 5. Platz in dieser Prüfung belegte Anna Ebel-Jürgens mit Charletta v. Chap I. Ein eingespieltes Team sind auch Anni-Chalott und Celeste de Trebox. Im Stilspringen Kl. L kam das Paar auf den 3. Platz mit der Wertnote 8,1. Auch in der "Kleinen Tour" der Klasse l platzierte sich Anni-Chalott, ebenso mit einem 0-Fehler-Ritt in der Klasse M.

Denise mit Cressida Fly Anni-Chalott mit Celeste de Trebox
Denise mit Cressida Fly Anni-Chalott mit Celeste de Trebox

 

Warendorf/Westfalen: Beim Bundeschampionat 2022 wurde am 3. September der holsteinisch gezogene Cellestial-Sohn Cupidou (Mutter v. Casall) unter Niklas Betz (Limbach) mit der Wertnote 8,7 Zweiter in der Qualifikation. Wir gratulieren der Züchterin Katrin Butenschön.

 

Güstrow: Vom 2. - 4. September waren wieder mehrere Nachkommen unserer Hengste erfolgreich. Am Freitag siegte in der Springpferdeprüfung Kl. A Captain Calli v. Come and Fly mit Celiny Kurth vor Candy Song v. Cellestial mit Susan Nörenberg. In der Klasse L platzierte sich Kati Lekander mit der Cellestial-Tochter Wunschkind. Am Samstag siegte in der Springprüfung Kl. M* Anne Wejda mit Cellestra v. Cellestial. Platziert waren außerdem Savona v. Stylist mit Vivien Göbel und Cressida Fly v. Come and Fly mit Denise. Einen 5. Platz belegte Paul Wiktor mit Carlo K v. Cellestial in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M**. Am Sonntag wurde Lucy Marie Vanske mit Cessina Luis v. Chap II Dritte. Platziert war auch Kati Lekander mit Carl der Bunte v. Cellestial. Claus v. Chap II platzierte sich mit Christoph Maack in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M. Und im abschließenden S-Springen mit Stechen wurde Carlo K v. Cellestial mit Paul Wiktor Zweiter.

 

AUGUST 2022

 

Sukow: In der Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. L platzierte sich Anni-Chalott am 21. August mit Celeste de Trebox v. Caretino. In der Springprüfung Kl. M mit Siegerrunde belegte Denise mit Cressida Fly v. Come and Fly den 3. Platz.

Anni Charlott mit Celeste de Trebox Denise und Cressida Fly
Anni-Chalott mit Celeste de Trebox

Denise und Cressida Fly

Fotos: K.Lohrmann

 

Hohen Wangelin / OT Cramon: In der Springpferdeprüfung Kl. M ging Denise am 5. August mit Celino von Cellestial als Vierte auf die Ehrenrunde. In der Klasse L wurde das Paar mit der Wertnote 8,0 Zweiter. In dieser Prüfung platzierte sich auch Saskia-Isabell Rechlin mit dem Cellestial-Sohn Cadillac R (WN 7,4). Im Punktespringen Kl. M (bis 550 Punkte) platzierte sich Kathrin Wellert mit Cellestra v. Cellestial. In Kl. M (über 550 Punkte) siegte Susan Nörenberg mit Champ v. Chap I vor Vivien Göbel mit Savona v. Stylist. Platziert war auch Denise mit Cressida Fly v. Come and Fly. Dieses Paar platzierte sich ebenso im abschließenden M**-Springen mit Stechen.

 

JULI 2022

 

Olomouc/Tschechien: Am 26. Juli erreichte der Cellestial-Sohn Cellato mit Michael Kölz im 3-Sterne CSI (1,50 m) den 2. Platz.

 

Groß Viegeln: Beim Mecklenburger Elitefohlen-Championat 2022 wurden am 23. Juli bei den springbetonten Fohlen gleich zwei direkte Cellestial-Nachkommen jeweils Reserve-Sieger! Bei den Stutfohlen ist es eine Tochter der Staatsprämienstute Donnerlittchen v. D´Olympic / Ussuri xx aus der Zucht von Steffi Schmiel, Penzin. Diese Cellestial-Tochter mit viel Aufrichtung und schöner Halsung erhielt von den drei Richtern jeweils die Note 9,5 im Typ und insgesamt 79,5 Punkte. Bei den Hengstfohlen erhielt der Cellestial-Sohn a.d. Carla v. Cadmon / Prinz Romadour sogar 80 Punkte, ebenfalls für den Typ dreimal die WN 9,5.  Keine Note war unter 8,5. Stolzer Züchter und Besitzer ist Heiko Frahm aus Südmüritz. Dominique Brunner-Wegner aus Gudow hatte ihre Stute Vinaya v. Weltjunge über unsere Station mit dem Dressurhengst Despacito besamen lassen und erhielt ein nobles Hengst-Rappfohlen, das mit 76,5 Punkten ebenfalls das Elite-Prädikat erhielt. Wir gratulieren den Züchtern und wünschen bei der Aufzucht viel Erfolg!

Reservesieger-Stutfohlen v. Cellestial x D`Olympic
Reservesieger-Stutfohlen v. Cellestial x D`Olympic

 

Valkensward/Niederlande: Im 5-Sterne-S (1,50 m) platzierte sich am 15. Juli die Cellestial-Tochter Clarina mit Nisse Lüneburg in einem hochkarätigen Starterfeld von 44 Teilnehmern.

 

Burgstädt: Im Sächsisch-Thüringischen Championat (Kl. M**) siegte am 2. Juli  bei den 6-jährigen Springpferden Charli B v. Cellestial/Levinus unter Manuel Prause mit der Wertnote 8,7. Der Verbands-Champion qualifizierte sich somit für das Bundeschampionat. Züchter und Besitzer ist Lothar Blume aus Kitzen.

 

Dersekow:  Vom 1. - 3. Juli waren in Dersekow wieder einige Cellestial-Nachkommen am Start und auch erfolgreich. In der Springpferdeprüfung Kl. L platzierte sich Hannes Prehl mit Cellistin. Emma Wiktor siegte mit Clara in der Springprüfung Kl. M** und platzierte sich zudem in Kl. M. Sehr erfolgreich waren Christoph Lanske und Catching Fire. Das Paar siegte in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S und wurde jeweils Zweiter in der Punkte-Springprüfung Kl. S sowie in der Springprüfung Kl. S mit Stechen.

Catching Fire mit Christoph Lanske Clara mit Emma Wiktor
Catching Fire mit Christoph Lanske Clara mit Emma Wiktor

 

JUNI 2022

 

Neu-Benthen: Unser Springtag am 14. Juni mit Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat brachte wieder einige schöne Erfolge für unsere Reiter und Pferde. In der Springpferdeprüfung Kl. A** siegte Denise Svensson auf der Cellestial-Tochter Carina mit der Wertnote 8,5. Den 3. Rang belegte der Cellestial-Sohn Corfield mit Maximilian Gräfe (WN 8,2)  und Vierter wurde unser noch junger Deckhengst Maverik Z v. Monti Obolensky, der mit Denise die Wertnote 8,1 erhielt. In der BCH-Einlaufprüfung für 5-jährige Springpferde platzierte sich Denise mit Crown Prince v. Cornet Obolensky (WN 8,0) und Robert Bruhns mit der Chap II-Tochter C´est La Princess (WN 7,6). Einen schönen Sieg mit der Wertnote 8,6 feierte Denise mit Celino v. Cellestial in der BCH-Qualifikation Kl.M für 5-jährige Springpferde, wo sie auch mit Crown Prince (WN 8,0) platziert war. Bei den 6-jährigen Pferden siegte Paul Wiktor mit Calinka v. Cellestial in der Einlaufprüfung zur BCH-Qualifikation, Dritte wurde Denise mit Quartz vh Wuitenshof und Vierter Jacek Bobik mit Channa v. Chanchenreich. Dieses Paar wurde in der eigentlichen Qualifikation sogar Dritter mit der WN 8,0. Zwei schöne Erfolge hatte auch unsere Anni-Chalott. Mit Söckchen wurde sie Fünfte in der Springprüfung Kl. L und Zweite in der Klasse M. Dritte war Susan Nörenberg mit Champ v. Chap I und den 4. Platz belegte Christoph Maack mit Claus v. Chap II.

Anni-Chalott Schmidt mit Söckchen Denise Svensson SWE mit Celino
Söckchen mit Anni-Chalott Celino mit Denise
Calinka vom Cellestial mit Paul Wiktor Maverik Z  mit Denise
Calinka mit Paul Maverik Z mit Denise
Channa mit Jacek Fotos: Karl Lohrmann
Channa mit Jacek  

 

Groß Viegeln: Am Pfingstwochenende (4. - 5. Juni) war die Anlage in Groß Viegeln erneut Treffpunkt für Springreiter aus nördlichen Bundesländern. Zum Auftakt siegte am Samstag in der Springpferdeprüfung Kl. A** Maximilian Gräfe mit dem 4-jährigen Cellestial-Sohn Corfield mit der Wertnote 8,6. In der Springprüfung Kl. M wurde Anni Chalott mit Söckchen Fünfte in der 1. Abteilung. In der 2. Abteilung wurde Anne Wejda mit Cellestra Zweite und Emma Wiktor platzierte sich mit Clara. Beide Stuten sind Cellestial-Töchter. In Klasse M** mit Stechen siegte Emma Wiktor mit Clara, Zweite wurde Frieda Pawandenat mit Chloe und den 4. Platz belegte Anne Wejda mit Cellestra. Am Sonntag waren die Prüfungen dem Nachwuchs vorbehalten. In der Stilspringprüfung Kl. A ging Lilly Kurowski mit Supergirl v. Stylist als Zweite auf die Ehrenrunde, gefolgt von Ponja Ruby Röber auf der Cellestial-Tochter Celesta Cara. Auch in der Springprüfung Kl. A** waren zwei Cellestial-Nachkommen im Geld: Chapmman Junction mit Laney-Alexandra Richter und Schoko Minza mit Lena Feldmann. Dieses Paar war in der Stilspringprüfung Kl. L als Dritter mit der Wertnote 8,0 erfolgreich. In der Klasse L mit steigenden Anforderungen platzierten sich Vivien Göbel auf Casandra.

Chloe u. Frieda Pawandenat Clara u. Emma Wiktor
Chloe u. Frieda Pawandenat Clara u. Emma Wiktor
Corfield u. Maximillian Gräfe Söckchen u. Anni Chalott
Corfield u. Maximillian Gräfe

Söckchen u. Anni Chalott

Fotos: K. Lohrmann

 

MAI 2022

 

Hamburg-Flottbek: Obwohl wir in diesem Jahr in der Derby-Woche vom 25. bis 29. Mai nicht mit eigenen Pferden vertreten sind, so machten doch einige Cellestial-Nachkommen erneut positiv auf sich aufmerksam. Am Donnerstag platzierte sich der 9-jährige Hengst Checkter mit Leoni Böckmann in der Classic Tour (4-Sterne-CSI). Am Freitag ging die 6-jährige Holsteiner Stute Csandra in der Amateur Trophy (2-Phasen-Springprüfung) mit Vievien Göbel auf die Ehrenrunde und in der 2. Derby-Qualifikation (4-Sterne-S) mit einem Starterfeld von 50 hochkarätigen Teilnehmern platzierte sich der erst 8-jährige Comanche VL mit Frederic Tillmann nach einem bravourösen 0-Fehlerritt als Fünfter. In der Classic-Tour (4* CSI) war am Samstag Cel Amour mit Gilbert Tillmann im Geld. Im "Großen Preis von Hamburg", dem Champions-Tour-Finale wurde André Thieme mit der Chap I-Tochter Chakaria Zweiter. Im abendlichen Speed-Derby (CSI 4*) galoppierte Nano Healy (Irland) mit der Chap-Tochter Cera auf den 3. Platz und auch Robert Bruhns platzierte sich in dieser Prüfung mit dem Cellestial-Sohn Conto Blanco. Am Derby-Sonntag hatten Frederic Tillmann und der Cellestial-Sohn Comanche VL ihren großen Auftritt. Das Paar bewältigte den als "schwersten Parcour der Welt" bezeichneten Derby-Kurs nahezu perfekt, kam mit der schnellsten Zeit ins Stechen und belegte in der Gesamtwertung den 2. Platz. Wir gratulieren dem Reiter Frederic Tillmann, der Besitzerin Petra Blomquist und dem Züchter Volker Lehrfeld zu diesem Erfolg!

Comanche und Frederic Tillmann Comanche Ehrenrunde
Comanche und Frederic Tillmann Ehrenrunde.Fotos V. Tauchnitz
Comanche Derby-Zweiter  
Comanche v. Cellestial, Derby-Zweiter 2022  

 

Groß Viegeln: In der DKB-Pferdewoche auf der Anlage von Holger Wulschner vom 19. - 22. Mai lief es für Christoph Lanske und dem Hengst Catching Fire  v. Cellestial recht erfolgreich. Am Mittwoch platzierte sich das Paar in der Medium Tour (1,35 m), am Donnerstag wurde Catching Fire Vierter im CSI** (1,40 m). In dieser Prüfung platzierte sich auch der Chap I-Sohn Mr. Calando mit Harm Lahde. Am Donnerstag machte besonders die Cellestial-Tochter Francis unter Harry Allen (Irland) mit einer vorderen Platzierung im CSI 4* (1,40 m) auf sich aufmerksam. Diese Leistung konnte das Paar am Samstag sogar noch steigern. Über 1,50 m kam die Holsteiner Stute aus der Zucht von Sören von Rönne nach fehlerfreier Runde ins Stechen und belegte den 5. Rang.


Redefin: Beim Pferdefestival im Landgestüt vom 13. - 15. Mai wurde am Freitag der Cellestail-Sohn Cellato (einst Vize-Champion der 7-jährigen Springpferde beim Bundeschampionat 2019) mit Michael Kölz Dritter in der internationalen Springprüfung (1,40 m). Am Samstag platzierte sich Cellisto AR v. Cellestial mit Lisa Naujoks in der 2. Qualifikation des Youngster-Cups für 7 - 8-jährige Pferde. Im Speed-Derby (1,35 m) kam Robert Bruhns mit Conto Blanco v. Cellestial als Fünfter durch das Ziel. Im Dressur-Viereck siegte der auch über unsere Hengststation angebotene Macchiato v. Morricone mit Greta Heemsoth in der Klasse L für 5-jährige Pferde mit der Gesamtnote 9,5. Am Sonntag ging Catching Fire mit Christoph als Zweiter auf die Ehrenrunde im CSI** (1,40 m).

Cellisto AR
Cellisto AR. Archivfoto V. Tauchnitz


APRIL 2022
 

Gadow/Brandenburg: Beim "Jump Horse Event" vom 28. April - 1. Mai waren mehrere Nachkommen unserer Hengste erfolgreich. Den Anfang machte der Cellestial-Sohn Celino, der in der Abteilung der 4 - 5-jährigen Springpferde mit Denise siegte (WN 8,4). Auch mit Carina v. Cellestial gewann Denise die goldene Siegerschleife in Kl. A** der 5 - 6-jährigen Springpferde und belegte zudem mit Crown Prince (WN 8,7) den 2. Platz. Siege gab es ebenso in den Abteilungen der Springpferdeprüfung Kl. L für Cemperor v. Cellestial unter Robert Bruhns und Crown Prince v. Cornet Obolensky mit Denise. Beide erhielten die Wertnote 8,8. In der 2. Abteilung der 5 - bis 7-jährigen Pferde wurde Denise mit Celino (WN 8,7) außerdem Zweite. In der Klasse M für 6- bis 8-jährige Pferde platzierten sich drei Cellestial-Nachkommen: Cellisto AR mit Lisa Naujok, O-Lando mit Kati Lekander und Carlo K5 mit Philipp Eppinger. In der Klasse M für 9-jährige und ältere Springpferde siegte Conto Blanco v. Cellestial mit Robert Bruhns und platzierte sich Champ v. Chap I mit Susan Nörenberg. Kati Lekander feierte gleich mit mehreren Pferden schöne Erfolge: In der Springprüfung Kl. M** für 6- bis 8-jährige Pferde mit O-Lando v. Cellestial. In der Springprüfung Kl. M** für 9-jährige und ältere Pferde siegte die Finnin mit Ceedah v. Chap I und platzierte sich mit O-Randa v. Cellestial. Mit dieser Stute wurde Kati Zweite in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S und platzierte sich zudem mit Candid v. Cellestial. Auch am letzten Turniertag standen Cellestial-Nachkommen in den Siegerlisten. In Klasse L Conto Blanco mit Till-Oliver Weiffenbach, in Kl. M mit Stechen Cellisto AR mit Lisa Naujok und Conto Blanco mit Till-Oliver Weiffenbach sowie in der Klasse S** mit Siegerrunde Cellisto AR mit  Lisa Naujok. Im der Springprüfung Kl. S mit Stechen ging unser Hengst Chancenreich mit Cristof Kauert als Vierter auf die Ehrenrunde.

 

Neustadt/Dosse: Vom 16. - 17. April waren wieder einige Nachkommen unserer Hengste im brandenburgischen Landgestüt am Start. In der Springpferdeprüfung Kl. A erhielt die Cellestial-Tochter Casablanca mit Robert Conredel die Wertnote 8,3  und belegte den 2. Platz. In der Klasse L hatte Kati Lekander mit zwei Cellestial-Nachkommen gesattelt. Mit Claus-Dieter-O und Wunschkind platzierte sie sich jeweils mit der Wertnot 8,1. In einer Springprüfung Kl. M wurde Denise mit Cressida Fly Fünfte. Evi Tilger hatte Casablanca v. Chap I gesattelt und platzierte sich mit der Stute in der Punktespringprüfung Kl. M und in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M. Benthen´s Balou ging mit Denise als Vierter der Springprüfung Kl. M auf die Ehrenrunde. Erfolgreich war auch Christof Kauert. Mit Quarina v. Quaid Fight/Cellestial wurde er Vierter im 2-Sterne-M mit Siegerrunde und im abschließenden S-Springen mit Stechen belegte er mit Chancenreich den 2. Platz.

Chancenreich mit Christof Kauert Denise Svensson  mit Benthen's Balou
Chancenreich mit Christof Kauert

Benthen's Balou mit Denise

Fotos: K. Lohrmann

 

Neu-Benthen: 13 Prüfungen standen vom 8. -10.April auf dem Programm unseres Hallenturniers. In der Springpferdeprüfung Kl. A siegte Denise auf  Carina mit der Wertnote 8,7. Auch unser Junghenst Cellado ging mit Christoph wieder auf die Ehrenrunde. Das Paar erhielt diesmal die Wertnote 7,9. In der Springpferdeprüfung Kl. A** kam Denise mit Celino auf den 2. Rang (WN 8,5) und siegte mit ihm in der Springpferdeprüfung Kl. L (WN 8,5). Alle drei Pferde haben Cellestial zum Vater. Ebenso Crown Prince, der in einer weiteren L-Prüfung mit Denise Vierter wurde. Auch Anni-Chalott befindet sich mit der Holsteiner Stute Söckchen weiterhin auf Erfolgskurs. Das Paar platzierte sich in Klasse A** sowie in der Klasse L. In der mit 59 Startern gut besetzten Springprüfung Kl. M siegte Anna Ebel-Jürgens aus Polzow mit der Chap I-Tochter Charletta. Dritter wurde ihr Mann Ulf Ebel auf dem Cellestial-Sohn Celvado. Auch unser Hengst Chancenreich platzierte sich mit Crostof Kauert. In der abschließenden Springprüfung Kl. S mit Stechen hatte dann wieder Charletta mit Anna Ebel-Jürgens die Nase vorn. Die Stute aus der erfolgreichen Zucht von Martin Jürgens ging mit der goldenen Schleife auf die Ehrenrunde. Mit dabei war auch der gekörte Cellestial-Sohn Cellisto AR mit seinem Besitzer Robert Bruhns. Das Paar belegte den 4. Platz.

Charletta v. Chap I Cellisto AR v. Cellestial
Charletta v. Chap I

Cellisto AR v. Cellestial

Fotos: K. Lohrm,ann

 

MÄRZ 2022

 

Timmendorf/Insel Poel: Bei den traditionellen, von der Familie Plath ausgerichteten "Poeler Pferdesporttagen" gab es wieder schöne Erfolge für Pferde aus unserem Stall bzw. unserer Zucht.  Den Anfang machte unser vierjähriger Zuchthengst Cellado unter Christoph mit einem Sieg in der Springpferdeprüfung Kl. A* (WN 8,6). In der Klasse A** belegte der Cellestial-Sohn Celino mit Denise den 2. Platz mit der Wertnote 8,3. In der Klasse L wurde Denise mit Crown Prince v. Cellestial Vierte (WN 8,0). Besonders stolz sind wir auf den Sieg unserer Tochter bzw. Enkeltochter Anni-Chalott mit ihrer Holsteiner Stute Söckchen in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. L für Junioren und Junge Reiter. In der Springprüfung Kl. L kam Anni-Chalott bei starker Konkurrenz mit Söckchen auf den 2. Rang. In Klasse M belegte Frieda Pawandenat mit der Cellestial-Tochter Chloe Platz 4. Im Punktespringen Kl. M** wurde Christoph mit Strawberry Girl Fünfter vor Lilli Plath mit Celsius. Beide Pferde haben Cellestial zum Vater. Celsius platzierte sich zudem mit Lilli Plath in der abschließenden Springprüfung Kl. S mit Stechen.

 

 

Ocala/Florida: Beim Ocala Celebration Turnier siegte André Thieme am 21. März mit dem Cellestial-Sohn Cellisto im Stechen der mit 100.000 US-Dollar dotierten Prüfung.

 

Vejer de la Frontera: Der für Großbritannien startende Ägypter Sameh El-Dahan war vom 12. - 20. März mit dem Holsteiner Wicked Enigma v. Cellestial (M. v. Alasca) dreimal in Springprüfungen Kl. S**** (1,55 m)  platziert.

Sameh El-Dahan mit Wicked Enigma  
Sameh El-Dahan mit Wicked Enigma  

 

Redefin: Beim Springfperdetag am Mittwoch, 9. März, siegte unser 4-jähriger Cellado bei seinem allerersten Turnierstart in der Springpferdeprüfung Kl. A mit der Wertnote 8,8. Vorgestellt wurde er von Christoph Lanske. In der Springpferdeprüfung Kl. A** belegten die Cellestial-Söhne Corfield (WN 8,2) mit Maximilian Gräfe den 2. Platz und Celino (WN 8,1) mit Denise den 3. Platz. In Klasse L siegte Denise mit Crown Prince mit der WN 8,4 und in der Klasse M platzierte sich die Reiterin mit Benthen´s Balou.

 

 

FEBRUAR 2022

Redefin: Beim Hallenturnier am 23. Februar belegte Denise mit Crown Prince den 4. Platz in der Springpferdeprüfung Kl. A** und den 2. Rang in Klasse L. In einer Springprüfung Kl. L platzierte sie sich mit Benthen´s Balou, ebenso wie Philipp Eppinger mit dem Cellestial-Sohn Carlo K5. Maximilian Gräfe aus Schwentinental siegte mit dem Cellestial-Sohn Cosfield in der Springpferdeprüfung Kl. A** mit der Wertnote 8,2. In der Springprüfung Klasse M belegte Christoph Lanske mit unserem Hengst Catching Fire den 6. Rang.

 

JANUAR 2022

Opglabeek/Belgien: Beim internationalen Turnier im modernen Reit- und Pferdezentrum "SenTower Park" waren vom 6. bis 9. Januar drei von unseren Hengsten abstammende Springpferde erfolgreich: Die 8-jährige Cara 199 v. Chap II/Canterbury aus unserer Zucht platzierte sich am Donnerstag mit der Schwedin Sofia Westborg in der Youngster-Tour (1,35 m) und siegte jeweils am Freitag und Samstag (bis 1,40 m) in 60 Teilnehmer umfassenden Starterfeldern. Die 9-jährige Calizi v. Cellestial / Stakkato (Z: Stall Lengert) platzierte sich am Donnerstag unter 84 Teilnehmern mit Henrik v. Eckermann (Schweden) im CSI** (1,40 m) und wurde am Freitag (1,45 m) Vierter. Call me Princess v. Chap I / Levisto aus der Zucht von Robert Bruhns belegte mit Efe Siyahi (Türkei) am Freitag und Sonntag jeweils den 2. und 3. Rang in CSI*-Prüfungen.

 

 

NOVEMBER 2021

 

Vechta: Im Rahmen der Oldenburger Hengsttage erhielt der 8-jährige Cellestial-Sohn CHECKTER die Auszeichnung "Springhengst des Jahres 2021". Der Schimmelhengst stammt aus der Zucht und dem Besitz der Böckmann Pferde GmbH. Checkter, der 2018 seine Hengstleistungsprüfung in München-Riem mit der bisher unübertroffenen Höchstnote 9,66 absolvierte, glänzte unter Leonie Böckmann in diesem Jahr mit Erfolgen bis CSI 3*. Wir gratulieren der Familie Böckmann!

 

Neustadt/Dosse: Unser holsteinisch gebrannter Cellestial-Sohn CELLADO (Mutter v. Corrado I / Casall) siegte gegen starke Konkurrenz mit mehreren prämierten Hengsten aus verschiedenen Zuchtgebieten beim 50-Tage Test in Neustadt/Dosse am 19. November mit der Gesamt-Wertnote 8,95. Unser Schimmel konnte in mehreren Bereichen mit 9er Wertnoten überzeugen: Charakter und Temperament, Interieur, Leistungsbereitschaft, Galopp, Rittigkeit, Springvermögen, Manier und im Gesamteindruck.

 

 

OKTOBER 2021

 

Polzow: Beim Turnier auf dem Hof der Familie Jürgens am Wochenende, 30. u. 31. Oktober, waren mehrere Cellestial-Nachkommen erfolgreich. In der Springpferdeprüfung Kl. L siegte Celvado mit Ulf Ebel (WN 8,2). Platziert war auch Chalice mit Olaf Jürgens (WN 7,8). In der Klasse A** platzierte sich Chep 3 v. Chap II mit Hannes Prehl. In der Springprüfung Kl. L kam Clapham Junior mit Laney-Alexandra Richter auf den 4. Rang. In der Klasse M wurde Cellusssul mit Olaf Jürgens Zweiter vor Celouisa mit Rene Hackbarth. Im abschließenden 2-Sterne-M-Springen mit Stechen platzierte sich Susan Nörenberg mit Champ v. Chap I.

 

Gadebusch: Im abschließenden S-Springen mit Stechen des dreitägigen Hallenturniers auf dem Zuchthof Makowei (14.-16. Okt.) belegte Denise am Sonntag mit Chap II den 4. Platz bei starker Konkurrenz. Achter wurde Christoph Lanske mit Catching Fire. In der Springprüfung Kl. M** siegte Emma Wiktor mit der Cellestial-Tochter Clara. Platziert war auch Christoph mit Strawberry Sun v. Cellestial.

Bereits am Freitag waren Denise mit Chica v. Come and Fly (WN 8,0) und Christoph mit Carina v. Cellestial (WN 7,7) in der Springpferdeprüfung Kl. A** platziert. Denise ging auch in Kl. L mit Cressida Fly v. Come and Fly auf die Ehrenrunde. Am Samstag platzierte sich in Kl. L Emily Stewart aus Kanada mit dem Cellestial-Sohn Cesarius in Kl. L. In der Springprüfung Kl. M waren die beiden Cellestial-Nachkommen Celtique unter Tessa Leni Tillmann und Celsius mit Lilli Plath im Geld. Unser Hengst Chancenreich platzierte sich mit Philipp Makowei in der Klasse S. 

Chap II und Denise Svensson Clara und Emma Wiktor

Chap II
und Denise Svensson

Clara
und Emma Wiktor

Fotos: K. Lohrmann

 

SEPTEMBER 2021

 

Mühlengeez: Bei dem vom 18. - 19. September ausgetragenen Reitturnier auf dem MeLa-Gelände in Mühlengeez siegte am in der Youngster Tour Klasse M die Cellestial-Tochter Chloe mit Frieda Pawandenat. In einer weiteren Springprüfung Kl. M wurde Jan Peters mit dem Cellestial-Sohn Chumbumbus Dritter. Denise kam mit Colani auf den 4. Rang in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M**. Im nachfolgenden Zeitspringen Kl. S belegte sie mit Come and Fly den 2. Platz. Vierter wurde in dieser Prüfung Olaf Jürgens mit Cellussul v. Cellestial. In der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S ging Denise als Zweite mit Chap II auf die Ehrenrunde, direkt gefolgt von Christin Wascher auf dem von uns gezogenen Quincy v. Quintero/Cellestial. Mit diesem Pferd wurde Christin auch Zweite in der Springprüfung Kl. S. Am Sonntag siegte das Paar Wascher/Quincy im großen Finale der Drei-Sterne-S-Prüfung, in der sich auch Denise mit Chap II platzieren konnte. Zuvor kam Denise in Kl. S* mit Come and Fly auf den 3. Platz und Robert Bruhns mit Cellisto v. Cellestial auf den 5. Platz.

Cellussul mit Olaf Jürgens Chap II mit Denise Chloe mit Frieda Pawandenat
Cellussul mit
Olaf Jürgens
Chap II mit
Denise
Chloe mit
Frieda Pawandenat
Come and Fly mit Denise Quincy mit Christin Wascher Fotos: K. Lohrmann
Come and Fly mit
Denise
Quincy mit
Christin Wascher
 

 

 

Redentin/Krusenhagen: Vom 9. - 12. September waren wieder mehrere Cellestial-Nachkommen in verschiedenen Prüfungen von A bis S*** erfolgreich. In Springpferdeprüfungen Kl. A und A** platziere sich Kati Lekander mit Wunschkind v. Cellestial jeweils auf vorderen Plätzen. In Klasse L waren Richard Robinson mit Carlos K 5 und Paul Wiktor mit Cali platziert. In der Springpferdeprüfung Kl. M siegte Kati Lekander mit O-Lando v. Cellestial mit der Wertnotoe 8,8. Platziert war Richard mit Carlok. In einer Springprüfung Kl. M platzierten sich die beiden Cellestial-NK Chloe mit Frieda Pawandenat und O-Lando mit Kati. In Klasse M** ging Robert Bruhns mit Cellisto AR als Dritter auf die Siegerrunde, mit dabei auch Chloe v. Cellestial mit Frieda Pawandenat. Im Finale der Youngster-Tour (Kl. S) platzierte sich Kati mit O-Randa v. Cellestial. In der "Großen Tour" Kl. S wurde Denise mit Come and Fly Fünfte und mit Chap II Achte. Im Hauptspringen Klasse S*** mit Siegerrunde belegte Denise mit Chap II Platz 3. In der Platzierung war auch Kati mit Candid v. Cellestial und Christin Wascher mit dem von uns gezogenen Quincy v. Quintero/Cellestial.

Candit mit Kati Lekander Chap II mit Denise
Candit mit Kati Lekander Chap II mit Denise
Come and Fly mit Denise Fotos: K. Lohrmann
Come and Fly mit Denise  

 

Riesenbeck: André Thieme und die Chap I-Tochter Chakaria sind Europameister 2021! Nachdem André bereits am Samstag mit seiner Fuchsstute durch fehlerfreie Ritte einen großen Anteil an der Vize-Europameisterschaft der deutschen Equipe hatte, siegte er am Sonntag, 5. September, in Riesenbeck auch im Einzelspringen und ist jetzt aktueller Europameister der Springreiter. Wir gratulieren ihm zu diesen sensationellen Erfolgen und ebenso Martin Jürgens aus Polzow, dem Züchter von Chakaria! Die Anpaarung des Cellestial-Sohnes Chap I mit seiner Stute Askaria I v. Askari hat offensichtlich gut gepasst.

Europameister André Thieme mit Chakaria v. Chap I
Europameister André Thieme mit Chakaria v. Chap I

 

AUGUST 2021

 

Wittstock: Beim Turnier vom 28. - 29. August siegte Denise in der Springpferdeprüfung Kl. L mit Colano v. Colman aus unserem Besitz mit der Wertnote 8,5 und belegte mit Cressida Fly v. Come and Fly auch den 2. Platz. Die ebenfalls von Come and Fly abstammende Castella White wurde mit Stafenie Reckendorf Dritte in der Springpferdeprüfung Kl. A (WN 7,4). Denise belegte in Klasse M mit Colano den 2. Rang mit der Wertnote 8,6.

 

Hamburg: In den Team-Wettbewerben der Global Champions League (CSI 5*) ging Wicked Enigma v. Cellestial am 27. u. 28. August auf dem Derbyplatz in Flottbek mit dem für Großbritannien startenden Ägypter Sameh El Dahan zweimal fehlerfrei. Auch die Cellestial-Tochter Clarina belegte mit Alberto Zorzi (Italien) den 6. Rang im 5-Sterne-S.

 

Valkenswaard/Niederlande: Im hochkarätig besetzten Starterfeld mit 45 Teilnehmern belegte Denise Svensson mit Chap II am 22. August in der "Tops International Arena" einen hervorragenden 2. Platz in einem 1,40 m Springen hinter Denis Lynch. Im Finale der Youngster Tour platzierte sich unsere Reiterin außerdem mit Benthen´s Balou. 

Chap II mit Denise Svensson (Archiv) Tops-International-Arena
Chap II mit Denise Svensson (Archiv) Tops-International-Arena

 

Gadebusch: Beim Springturnier auf dem Zuchthof Makowei vom 13. - 15. August siegte die Cellestial-Tochter Castella White mit Stefanie Reckendorf in den Springpferdeprüfungen Kl. A* und Kl. A** jeweils mit der Wertnote 8,4. In den selben Prüfungen belegte Christoph Lanske mit Celana v. Cellestial in Kl. A* den 2. Platz und in Kl. A** den 3. Platz jeweils mit der WN 8,2. In der Springpferdeprüfung Kl. L platzierte sich Denise Svensson mit Benthen´s Balou (WN 8,1) und mit Colano v. Cellestial (WN 7,9). Auch in Kl. M* war Denise mit Benthen´s Balou (WN 8,3) erfolgreich und wurde Vierte. Philipp Makowei wurde mit unserem Hengst Chancenreich Dritter in der Springprüfung Kl. M* und Vierter in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M**. In dieser Prüfung platzierte sich auch Strawberry Sun v. Cellestial mit Christoph. In der Springprüfung Kl. M* platzierte sich Denise mit Calypsa G und mit Come and Fly. Im abschließenden S-Springen mit Stechen rangierte Denise mit Chap II auf dem 6. Platz.

Benthen´s Balou u. Denise Svensson Castella White u. Stefanie Reckendorf
Benthen´s Balou u. Denise Svensson Castella White u. Stefanie Reckendorf
Celana u. Christoph Lanske Chancenreich u. Philipp Makowei
Celana u. Christoph Lanske

Chancenreich u. Philipp Makowei

Fotos: K. Lohrmann

 

Warendorf: Im Bundeschampionats-Finale der 7-jährigen Springpferde platzierte sich am Sonntag, 15. August, der von Volker Lehrfeld gezogene und von Gilbert Tillmann gerittene Cellestial-Sohn Cleiner Lord VL.

 

Warendorf: In der 2. BCH-Qualifikation der 5-jährigen Springpferde platzierte sich am Freitag, 13. August, der Cellestial-Sohn Charli B unter Manuel Prause mit der Wertnote 8,2. Auch Comperor v. Cellestial zeigte eine fehlerfreie Runde mit Robert Bruhns.  

 

Warendorf: Der Mittwoch, 11. August, war schon mal ein gelungener Auftakt für zwei Cellestial-Nachkommen beim Bundeschampionat. In der 1. Qualifikation der 7-jährigen Springpferde (Kl. S) siegte Comanche VL mit Frederic Tillmann. Außerdem platzierte sich Cleiner Lord VL mit Gilbert Tillmann. Züchter beider Pferde ist Volker Lehrfeld, Stechow.

 

Tokio: Die Chap I - Tochter Chakaria absolvierte am 6. August den sehr anspruchsvollen olympischen Parcours mit André Thieme bravourös ohne Abwurf und nur einem Zeitfehler. Das  deutsche Team qualifizierte sich für das Finale.

 

Blowatz: Beim traditionellen Turnier vom 30. Juli bis 1. August standen 15 Prüfungen auf dem Programm. In der Springpferdeprüfung Kl. A** platzierte sich der Cellestial-Sohn Celandro (WN 7,6) mit Rene Rückert. In Kl. L siegte Kati Lekander mit Cellestial-Enkeltochter (WN 8,2). O-Chadischa. In Kl. M siegte Kati mit dem Cellestial-Sohn O-Lando mit der Wertnote 8,5. Christoph Lanske platzierte sich mit Strawberry Sun v. Cellestial in der Springprüfung Kl. M*. Im Punktespringen Kl. M** kam Kati Lekander mit der Cellestial-Tochter O-Randa in der 1. Abteilung und in der 2. Abteilung mit Candid v. Cellestial jeweils auf einen 2.Platz. 

Candid mit Kati Lekander O- Chadischa mit Kati Lekander
Candid mit Kati Lekander O- Chadischa mit Kati Lekander
O- Randa mit Kati Lekander O-Lando mit Kati Lekander
O- Randa mit Kati Lekander

O-Lando mit Kati Lekander

Fotos: K. Lohrmann

 

 

JULI 2021

 

Prussendorf: Bei der Staatsprämienschau "Deutsches Reitpferd" erhielten am 31. Juli zwei Cellestial-Töchter die begehrte Staatsprämie. Cascara F aus einer Stute von Levisto / Ramiro´s Match (Züchter Hans-Jürgen Fenske, Karstädt) und Cosmic Fire aus einer Stute von Askari / Mistral II (Züchter Thilo Banik, Pirow). Außerdem wurde auch die Cellestial-Enkeltochter Calista Royal v. Chetlag / Grenzjäger / Adeptus (Züchter Detlef u. Topias Karl aus Lögow) mit der Staatsprämie ausgezeichnet. Wir gratulieren den Züchtern! 

 

Berlin: Im Championat der Deutschen Kreditbank CSI 5* (1,50 m), dem Höhepunkt der Global Campions Tour in Berlin siegte Denis Lynch am 24. Juli mit dem Hengst Cristello in 36.47 Sekunden. Der Hengst steht über unsere Deckstation den Züchtern per TG zur Verfügung. 

 

Groß Viegeln: Beim Mecklenburger Elitefohlen-Championat am 24. Juli in Groß Viegeln erhielt bei den springbetonten Stutfohlen Chakaria ML von Cellestial a.d. Adianys v. Askari mit 76,5 Punkten das Elite-Prädikat. Wir gratulieren der Züchterin Maria-Laetitia Sametzki zu diesem Erfolg! Bei den springbetonten Hengstfohlen kam der bei uns gezogene Sohn v. Benthen´s Balou a.d. Charlott v. Cellestial mit 79 Punkten auf den Bronze-Platz.

 

Tokio: Wir  wünschen André Thieme mit seiner von Martin Jürgens gezogenen Stute Chakaria v. Chap I viel Erfolg bei seinem olympischen Auftritt in Toko!

 

Neustadt/Dosse: Am Wochenende vom 15. - 17. Juli feierte Denise schöne Erfolge. Am Freitag belegte sie mit Chap II den 3. Platz und platzierte sich außerdem mit Come and Fly. Das Ergebnis wiederholte sich am Samstag. Am Sonntag wurde Denise mit Cressida Fly v. Come and Fly mit der Wertnote 8,3 Dritte in Kl. M und qualifizierte die Stute für das Bundeschampionat. Im abschließenden 2-Sterne-S-Springen am Sonntag ging Denise mit Chap II als Dritte auf die Ehrenrunde und war auch mit Come and Fly platziert.

 

Holwierde / Niederlande: Der bei uns ausgebildete und von Denise erfolgreich vorgestellte, 9-jährige Wallach Long John Silver v. Lasino / Corrado I ist in den Stall von Olympia-Reiter und Mannschafts-Weltmeister Jur Vrieling gewechselt. Bei seinem ersten Start wurde das Paar Vierter in einem 1,50 m-Springen in St. Gallen (Schweiz).

 

Redefin: Bei den Landesmeisterschaften in Mecklenburg-Vorpommern dominierte erneut Denise Svensson in den Final-Prüfungen bis Kl. S**. Mit Chap II holte sie Gold und somit erneut den Landesmeistertitel nach Neu-Benthen.Auch in der reinen Damen-Konkurrenz war sie auf dem Treppchen. Mit Come and Fly holte sie Silber. Weitere Erfolge mit Nachkommen unserer Hengste: In der Siegerrunde der Springprüfung Kl. M wurde Ulf Ebel mit Celvado v. Cellestial Zweiter, Richard Bruhns kam mit Carlo K v. Cellestial auf den 4. Platz und Denise mit Benthen´s Balou auf Platz 5. In Klasse M** platzierte sich Christoph mit Catching Fire auf Platz 4.

Chap II mit Denise Siegerehrung bei der LM 2021
Chap II mit Denise

Siegerehrung bei der LM 2021

Alle Fotos: K. Lohrmann

Benthen's Balou mit Denise Carlo K mit Richard Robinson
Benthen's Balou mit Denise Carlo K mit Richard Robinson
Catching Fire mit Christoph Lanske Celvado mit Ulf Ebel
Catching Fire mit Christoph Lanske Celvado mit Ulf Ebel

 

Monte Carlo: Alberto Zorzi (Italien) belegte am 3. Juli in der "Global Champions Tour" in Monaco mit der 11-jährigen von Lothar Guse gezogenen und von uns ausgebildeten Stute Clarina v. Cellestial / Converter den 6. Platz in einem 5-Sterne-S mit international hochkarätigem Starterfeld. Congratulation!

 

JUNI 2021

 

Paris: Bei seinem Start in der "Global Champions Tour" in Paris belegte am 26. Juni der über unsere Station per TG angebotene Hengst Cristello mit Denis Lynch (Irland) den 4. Platz in einem 5-Sterne-S-Springen. Wir gratulieren!

 

Neu-Benthen: In unserem kurzfristig angesetzten Turnier am 22. und 23. Juni teilten sich am Dienstag in der Springpferdeprüfung Kl. L Robert Bruhns mit dem Cellestial-Sohn Cemperor S und Anna-Katharina Hildebrandt mit Cool and Clean v. Cellestino den Sieg. Beide erhielten die Wertnote 8,0. Platziert war auch Calinka v. Cellestial mit Paul Wiktor (WN 7,1). In der Einlaufprüfung Kl. L zum Bundeschampionat wurde Quarina v. Quaid Fight mit Christoph Lanske Zweiter (WN 8,8). In dieser Prüfung platzierten sich auch Cressida Fly v. Come and Fly mit Denise (WN 8,3)  sowie Carlo K5 v. Cellestial mit Richard Robinson (WN 7,9). In der Springprüfung Kl. M kamen Frieda Pawandenat mit Chloe v. Cellestial auf den dritten und Denise mit Cressida Fly auf den fünften Rang. In der Springprüfung Kl. M (BCH-Qualifikation für 5-jährige Pferde) wurde Robert Bruhns mit Cemperor (WN 8,3) Zweiter. Den 4. Rang belegte Cool and Clean mit Anna-Katharina Hildebrandt (WN 7,2). Eine tolle Leistung lieferten Denise und Benthen´s Balou in der BCH-Qualifikation Kl. M für 6-jährige Springpferde. Das Paar siegte mit der Wertnote 8,6. Am Mittwoch siegte Frieda Pawandenat mit Chloe v. Cellestial in der Springprüfung Kl. M (0 - 600 Punkte) In der 2. Abteilung (601 u. mehr Punkte) wurde Anne Wejda mit Cellestra Zweite. Im Geld waren auch Calypsa G mit Denise und Celsius mit Lilli Plath. Alle drei stammen ab von Cellestial. In der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S waren Chap II mit Denise und Chancenreich mit Philipp Makowei im Geld. Für Chancenreich war es gleichzeitig die erste S-Platzierung.

Benthen's Balou Chancenreich
Benthen's Balou Chancenreich
Chap II Come and Fly
Chap II Come and Fly. Fotos K. Lohrmann

 

MAI 2021

 

Dersekow: Vom 21. - 22. Mai waren Corona-bedingt nur Profireiter am Start. Am Samstag erhielt Paul Wiktor mit der Cellestial-Tochter Calinka in der Springpferdeprüfung Kl. M die Wertnote 8,3 und belegte damit den 2. Platz. Am Sonntag siegte Anna Ebel-Jürgens mit Charletta v. Chap I in der Springprüfung Kl. M. Dritter wurde Christoph Lanske mit Catching Fire v. Cellestial. Platz 7 belegte Cancun M v. Cellestisl mit Paul Wiktor vor Chancenreich v. Cellestial mit Philipp Makowei. In der schweren Klasse platzierte sich Denise mit zwei Pferden. Mit Chap II wurde sie Vierte und mit der Chap II-Tochter Cara kam sie auf den 6. Rang. 

Chap II v. Cellestial Catching Fire v. Cellestial Calinka v.  Cellestial
Chap II v. Cellestial Catching Fire v. Cellestial

Calinka v.  Cellestial

Fotos: K. Lohrmannl

 

Schlieckau: In der Leistungsprüfung am 18. Mai waren unsere Hengste Maverik (springbetonte Endnote 8,8) und Spirit (springbetonte Endnote 8,83) sehr erfolgreich. Maverik ist somit auch für das Zuchtgebiet Hannover zugelassen.

 

Scharnebeck: Beim Turnier vom 13. - 16. Mai belegte in der Youngster-Tour Kl. M die Stute Chloe v. Cellestial mit Frieda Pawandenat einen 2. und einen 4. Platz. Auch Cellisto AR v. Cellestial wurde mit Robert Bruhns in der Youngster-Tour Zweiter und platzierte sich zudem in einer 2-Phasen-Springprüfung Kl. S. Mit Casper vom Stein v. Chap platzierte sich Denise in Kl. S* und mit Chap II in Klasse S**.

Chap II v. Cellestial Cloe v. Cellstial Casper vom Stein v. Chap I
Chap II v. Cellestial Cloe v. Cellstial

Casper vom Stein v. Chap I

Fotos: K. Lohrmann

 

Neustadt/Dosse: In Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat belegte Denise in der Springpferdeprüfung Kl. M mit Cressida Fly v. Come and Fly mit der Wertnote 8,8 den 2. Platz und kam mit unserem Deckhengst Benthen´s Balou mit der WN 8,4 auf Platz 6.

 

Redefin: Beim Pferdefestival vom 7. - 9. Mai im Landgestüt platzierten sich am Freitag im CSI** (1,25 m) Ulf Ebel mit Celouisia v. Cellestial und Robert Bruhns mit Cellisto AR. Alexa Stais (Republik Südafrika) platzierte sich am Samstag mit Cera v. Chap I im CSI** (1,45 m). Im Finale der kleinen Tour (CSI**) am Sonntag wurde Stella Egger (Österreich) Vierte mit Can Do It v. Cellestial. Ebenfalls im Geld waren Harm Lohde mit Mr. Calando v. Chap I und Robert Bruhns mit Cellisto AR v. Cellestial. Im "Großen Preis von Redefin" (1,45 m) siegte Richard Vogel mit Never Walk Alone in 37,0 Sekunden. Mit nur 4 Hundertstel Sekunden musste sich André Thieme auf der Chap-Tochter Chakaria ganz knapp geschlagen geben. Wir gratulieren zum hervorragenden 2. Platz!

 

APRIL 2021

 

Spoitgendorf: Am 28. April waren einige Pferde aus unserem Beritt bzw. unserer Zucht beim Hallenturnier am Start. In der Springpferdeprüfung Kl. L belegte Denise mit Colano 11 v. Colman (WN 8,1) den 2. Platz und Paul Wiktor wurde mit Calinka 69 v. Cellestial (WN 8,0) Vierter. In der Springprüfung Kl. L platzierten sich Emma Wiktor mit Clara 144 v. Cellestial sowie Ronny Sauer mit Cantiko v. Cellestial. In der abschließenden Springprüfung Kl. M belegten drei Cellestial-Nachkommen fehlerfrei die Plätze 3 bis 5: Clara 144 mit Emma Wiktor, Cantiko mit Ronny Sauer und Olaf Jürgens mit Cellussul.

Calinka v. Cellestial u. Paul Wiktor Colano 11 u. Denise Svensson
Calinka v. Cellestial u. Paul Wiktor Colano 11 u. Denise Svensson
Cantiko v. Cellestial u. Ronny Sauer Clara v. Cellestial u. Emma Wiktor
Cantiko v. Cellestial u. Ronny Sauer

Clara v. Cellestial u. Emma Wiktor

Fotos: K. Lohrmann

 

MÄRZ 2021

 

Ocala/Florida USA: Auf seiner alljährlichen Reise in die USA hat André Thieme auch zwei Nachkommen unserer Hengste am Start, mit denen er hoch erfolgreich war. Mit Cellisto v. Cellestial wurde der Sechster in einem 3-Sterne-S und mit Chakaria v. Chap I siegte er am 28. März im mit einer Million Dollar dotierten "Grand Prix". Mit der 11-jährigen Stute hatte André im Stechen in 34,39 Sekunden die Nase vorn. Sein Preisgeld beträgt 350 Tausend Dollar. Den 2. Platz belegte der Brasilianer Eduardo Pereira de Menezez vor Darragh Kerins (Irland). Wir gratulieren!

 

FEBRUAR 2021

 

Redefin: Beim Springpferdetag in der Reithalle des Landgestüts am 24. Februar siegte der Cellestial-Sohn Cemperor mit Robert Bruhns in der Springpferdeprüfung Kl. A** mit der Wertnote 8,5. In Klasse L wurde Denise mit unserem Hengste Benthen´s Balou Dritte und kam mit Cressida Fly v. Come and Fly auf den 7. Platz. Dritter in der Springprüfung Kl. L wurde Robert Bruhns mit dem gekörten Cellestial-Sohn Cellisto AR. In Klasse M platzierten sich die Cellestial-Nachkommen Cancun M 3 mit Paul Wiktor und O-Randa mit Kati Lekander sowie Corry Gold v. Chap II mit Willy Franke. 

Cemperor  mit Robert Bruhns Benthen´s Balou mit Denise
Cemperor  mit Robert Bruhns

Benthen´s Balou mit Denise  

Fotos: K. Lohrmann

 

NOVEMBER 2020

 

Vechta: Bei der Oldenburger Hengstkörung erhielt am 19. November ein Cellestial-Sohn aus einer Mutter von Canoso / Capriol das positive Körergebnis. Wir gratulieren der Zuchtgemeinschaft Dassel aus Satow, die den Hengst gezogen und vorgestellt hat. Zudem wurde ein Cellestial-Enkel (v. Checkter / Ustinov) aus der Zucht von Arndt Schwiereking gekört, dem wir ebenfalls gratulieren. 

 

Neu-Benthen:  Durch die Corona bedingte Absage der 30. Mecklenburger Körtage vom 5. - 7. November in Redefin, fand am 16. November eine Hof-Körung in Neu-Benthen statt, bei der zwei Hengste aus unserem Besitz vom Pferdezuchtverband Mecklenburg-Vorpommern gekört wurden. Das sind Cellado v. Cellestial und Maverik Z v. Monti Obolensky. Ausführliche Informationen und Videos finden Sie auf unserer Seite HENGSTE.  

Maverik Z Cellado v. Cellestial
Maverik Z v. Monti Obolensky Cellado v. Cellestial. Fotos K. Lohrmann

 

OKTOBER 2020

 

Schönwalde/Pansin: Beim Hallenturnier vom 30. Oktober - 1. November belegte in der Springpferdeprüfung Kl. A  (1. Abt.) Volker Lehrfeld mit Cordylin VL v. Cellestial den 4. Platz mit der Wertnote 8,1. In der 2. Abteilung teilten sich Wunschkind v. Cellestial (Kati Lekander) und Caramello v. Cellestial (Mike Ortmann) ebenfalls den 4. Platz mit Wertnoten 8,0. In Klasse A** wurde Cordyline Vl mit Volker Lehrfeld Dritte (WN 8,3). In der Springprüfung Kl. L platzierte sich Denise mit der Cellestial-Tochter Calypsa G (WN 8,0). In Klasse M siegte Kati Lekander gleich zweimal: in der 1. Abteilung mit Ceedah v. Chap I uns in der 2. Abteilung mit Candid v. Cellestial. Die finnische Reiterin platzierte sich zudem mit Carlotta v. Chap I. Im S-Springen platzierte sich Denise mit Cera v. Chap I. In Klasse S mit Stechen wurde Johanna Zander-Keil mit Carlotta v. Chap I Vierte vor Stella Egger mit Can Do I v. Cellestial.

Cera v. Chap mit Denise Svensson Ceedah v. Cellestial mit Kati Lekander
Cera v. Chap u. Denise Svensson Ceedah v. Cellestial u. Kati Lekander Fotos Lohrmann

 

Gadebusch: Beim Hallenturnier vom 16. - 18. Oktober auf dem Zuchthof Makowei platzierte sich Paul Wiktor mit der Cellestial-Tochtzer Calinka 69 mit der Wertnote 8,2 in einer Springpferdeprüfung Kl. A für Vierjährige. In der Springpferdeprüfung Kl. A für 5- und 6-jährige Pferde belegte Denise mit Cressida Fly v. Come and Fly den 2. Platz mit der Wertnote 8,2. Paul Wiktor kam auf den 4. Rang mit Calanda 57 v. Chap II. Diesen Erfolg konnte in Klasse L mit Calanda wiederholen. Auch Denise belegte mit der WN 8,3 auf Calypsa G den 4. Platz. Das Paar wurde in Kl. M sogar Zweiter mit der Wertnote 8,4. In der 1. Abteilung der Springprüfung Kl. M kam Christoph mit Catching Fire auf den 3. Platz nach einem fehlerfreien Ritt in 54,9 Sekunden. In der 2. Abteilung belegte Jörg Möller mit der Cellestial-Tochter Candela M den vierten und Philipp Makowei mit Chancenreich den 6. Platz. Im "Junior-Partner-Cup 2020" belegte Lilli Plath mit Celsius 24 v. Cellestial den 4. Rang (WN 8,1). In Klasse M** platzierten sich Chancenreich mit Philipp Makowei und Catching Fire mit Christoph Lanske. Jeweils den 7. Rang belegten Denise in Klasse S mit Come and Fly und Anika Elgert mit Cellisto v. Cellestial in der abschließenden Springprüfung Kl. S mit Stechen. 

Calypsa G Candela M
Calypsa G Candela M
Catching Fire Chancenreich
Catching Fire Chancenreich   Fotos: K.Lohrmann

 

SEPTEMBER 2020

 

Crivitz: Beim traditionellen Abschlussturnier vom 18. - 20. September belegte Denise mit der Cellestial-Tochter CALYPSA  G (WN 8,4) den 2. Platz in der Springpferdeprüfung Kl. L. Ebenfalls Zweite wurde Anne Weijda mit Cellestra v. Cellestial in der Springprüfung Kl. M. Hier platzierten sich außerdem Clemens Drabsch und Ronny Sauer mit den Cellestial-Nachkommen Cersarius und Cantiko K sowie Denise mit COME AND FLY. Der Hengst wurde mit Denise zudem Fünfter in der finalen Springprüfung Kl. S. Hier platzierte sich auch Anne Weijda mit der Cellestial-Tochter Cellestra. Am Sonntag kam Denise mit CERA v. Chap I in der Springprüfung Kl. S mit Stechen auf Platz 2. Bereits am Freitag siegte unsere Anni-Charlott mit Cosima in einer Stilspringprüfung Kl. A (WN 8,4) im Starterfeld von über 30 Teilnehmern. 

Anni-Charlott Sieg in A-Stilspringprüfung Calypsa G u. Denise Svensson
Anni-Charlott, Sieg im A-Stilspringen

Calypsa G u. Denise Svensson

Cera mit Denise im S-Springen  
Cera mit Denise im S-Springen. Fotos Lohrmann  

 

Delingsdorf: Beim Kurzturnier am 15. September auf dem Erdbeerhof Glantz siegte Christoph Lanske mit CATCHING FIRE sowohl in der Springpferdeprüfung Kl. L (WN9,3) wie auch in Kl. M (WN 9,2). Mit STRAWBERRY SUN v. Cellestial erhielt Christoph die Wertnote 8,5 und belegte den 4. Platz. 

 

Redentin/Krusenhagen: Viele Erfolge gab es für Nachkommen unserer Hengste beim Reitturnier im Raum Wismar vom 10. - 13. September. Am Freitag wurde Cedrik v. Cellestial unter Willy Franke Zweiter in der Springpferdeprüfung Kl. A (WN 8,2). In Kl. L platzierte sich der Come and Fly-Sohn Camarco (WN 7,9). In der Springpferdeprüfung Kl. M siegte CATCHING FIRE mit Christoph Lanske. In dieser Prüfung und auch in der Springprüfung Kl. M platzierte sich Chloe v. Cellestial mit Frieda Pawandenat. In der Springprüfung Kl. S belegte Christoph mit CHALEEN den 3. Platz. In einer weiteren S-Prüfung siegte Anna Ebel-Jürgens mit Charletta v. Chap I. Am Sonntag platzierten sich in der Springprüfung Kl. M** die Cellestial-Nachkommen CHANCENREICH mit Philipp Makowei,  Cejano mit Emanuelle Bettoni und Celouisia mit Anna Ebel-Jürgens. In der Klasse S wurde Andre Thieme mit Chada v. Chap I Fünfter. 

 

AUGUST 2020

 

Warendorf: In den Final-Prüfungen der Bundeschampionate platzierten sich am 30. August bei den 5-jährigen Springpferden CHECKPOINT 43 v. Chap II (M. v. Lone Star) unter Philipp Schöllborn und bei den 6-jährigen Springpferden CORDULA G v. Cellestial (M.v. Clarimo) unter Gilbert Tillmann. 

 

Plöwen/Vorpommern: Beim Turnier vom 28. - 30. August siegte Christoph Lanske mit dem Cellestial-Sohn CATCHING FIRE in Springprüfungen der Klassen L und M. Im L-Springen wurde Christoph zudem Zweiter mit CORRYGOLD v. Chap II und Fünfter mit CANCUN M3 v. Cellestial. In Kl. M** siegte Anna Ebel-Jürgens am Samstag mit CHARLETTA v. Chap I. Am Sonntag belegte Rene Hackbarth mit der Cellestial-Tochter CELOUISIA den 3. Rang und in der abschließenden Springprüfung Kl. S mit Stechen kam Christoph mit CHALEEN v. Cellestial auf Platz 5. 

 

Görlitz/Sachsen: In die östlichste Stadt Deutschlands reisten am Wochenende vom 6. - 9. August einige Reiter aus M-V. Am Donnerstag stand u.a. eine Springprüfung Kl. S* auf dem Programm. Hier platzierten sich die Cellestial-Nachkommen CASKARIO mit Amke Stromann und CHALEEN mit Christoph Lanske sowie CHAKARIA v. Chap I mit André Thieme. Am Freitag gingen 79 Starter in eine Springpferdeprüfung Kl. L. Hier wurde der Cellestial-Sohn CELVISTANO mit Gencho Genchev Zweiter (WN 8,4). In der 3. Abteilung der Springprüfung Kl. M waren drei Cellestial-NK im Geld: 3.Platz CAN DO IT mit Stella Egger, 6.Platz CHANCENREICH mit Philipp Makowei und 8. Platz CARLO mit Henry Tögel. Am Samstag landeten drei Cellestial-NK in der Spitzengruppe der Springpferdeprüfung Kl. M. STRAWBERRY SUN (WN 8,5) wurde mit Christoph Lanske Zweiter, CELVISTANO (WN 8,4) mit Gencho Genchev Dritter und CATCHING FIRE (WN 8,2) mit Christoph Fünfter. Am Samstag belegte Philipp Makowei mit CHANCENREICH in einer Springprüfung Kl. M den 6. Platz. Am Sonntagmorgen hatte André Thieme für die Springprüfung Kl. S* CHADA v. Chap I gesattelt und wurde Neunter. In der nachfolgenden Springpferdeprüfung Kl. M qualifizierten sich drei Cellestial für das Bundeschampionat: CHATCHING FIRE (WN 8,7) wurde mit Christoph Zweiter, CELVISTANO unter Gencho Genchev und STRAWBERRY SUN unter Christoph kamen mit der Wertnote 8,0 gemeinsam auf den 5. Rang. In der abschließenden Springprüfung Kl. S** mit Stechen verpasste André Thieme mit CHAKARIA  v. Chap I nur um eine Zehntel-Sekunde den Sieg. Philipp Makowei kam mit Conto Blanco v. Cellestial auf den 9. Rang.

Catching Fire v. Cellestial mit Christoph Lanske Chada v. Chap I mit Andre Thieme
Catching Fire v. Cellestial
mit Christoph Lanske
Chada v. Chap I
mit Andre Thieme
Chakaria v. Chap I und Andre Thieme Chancenreich v. Cellestial mit Philipp Makowei
Chakaria v. Chap I
mit Andre Thieme
Chancenreich v. Cellestial
mit Philipp Makowei
Strawberry Sun v. Cellestial mit Christoph Lanske  
Strawberry Sun v. Cellestial
mit Christoph Lanske. Fotos: K. Lohrmann
 

 

Hohen-Wangelin/OT Cramon: Trotz großer Hitze erbrachten am Wochenende vom 7. - 9. August die Teilnehmer bei den Qualifikationsprüfungen zum Bundeschampionat  beachtliche sportliche Leistungen, darunter auch nachfolgend aufgeführte Cellestial-Nachkommen. In der Springpferdeprüfung Kl. A (4- bis 6-jährig) siegte CELLISTIN mit Hannes Prehl (WN 8,4). In der Klasse L für 4- bis7-jährige Pferde wurde Richard Robinson mit CHLOE Zweiter (WN 8,8). Hannes Prehl kam mit CANCUN M3 (WN 8,4) auf den vierten Rang vor Philipp Eppinger mit CARLO K (WN 8,0). Platziert waren auch Robert Bruhns mit CARLOTTA sowie Torsten Mielke mit COLOSSUS. Beide erhielten die Wertnote 7,8. In der Springpferdeprüfung Kl. M* für 5- bis 7-Jährige wurde Hannes Prehl mit CANCUN M3 Fünfter (WN 8,0) vor Ronny Sauer mit CANTIKO und Philipp Eppinger mit FLORENZ. Mit CARLO K5 siegte Philipp Eppinger (WN 8,2) in einer weiteren Springpfedeprüfung Kl. M. In der Springprüfung Kl. M ging Frieda Pawandenat mit CHLOE als Dritte auf die Ehrenrunde. In der abschließenden Springprüfung Kl. M** mit Stechen platzierte sich Anne Wejda mit CELESTRA.

Calotta v. Cellestial und Robert Bruhns Carlo K5 v. Cellestial mit Philipp Epinger
Calotta v. Cellestial und Robert Bruhns Carlo K5 v. Cellestial mit Philipp Epinger. Fotos Lohrmann

 

JULI 2020

 

Blowatz: Vom 24. - 26. Juli war das Reiterstadion in Blowatz vorwiegend Treffpunkt für Reiter aus M-V. In der Springpferdeprüfung Kl. M siegte Christoph Lanske mit CATCHING FIRE (WN 8,5). In dieser Prüfung platzierten sich auch die Cellestial-Nachkommen Strawberry Sun mit Christoph (WN 8,1) und  Carlo K5 mit Philipp Eppinger (WN 8,0). In der Springpferdeprüfung Kl. L ging Ronny Sauer mit dem Cellestial-Sohn Cantiko (WN 7,9) auf die Ehrenrunde. In der Springprüfung Kl. M (Opt. A) platzierten sich mit fehlerfreien Runden die Cellestial-Töchter Can do it unter Stella Egger und Coletta unter Mira Leiner. Ebenfalls im Geld war Corrygold v. Chap II mit Willy Franke. In Klasse M (Option B) platzierten sich Philipp Eppinger mit Florenz v. Cellestial und Kati Lekander mit Candid v. Cellestial. Im Punktespringen Kl. M** wurde Christoph mit der Cellestial-Tochter Cinderella Vierter. Einen Doppelerfolg erzielte Kati Lekander in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M**. Mit Ceedah v. Chap I siegte sie und mit Candid v. Cellestial belegte sie den 2. Platz.

Carlo K und Philipp Eppinger Catching Fire und Christoph Lanske
Carlo K und Philipp Eppinger Catching Fire und Christoph Lanske
Florenz und Philipp Eppinger Strawberry Sun und Christoph Lanske
Florenz und Philipp Eppinger Strawberry Sun und Christoph Lanske
Fotos Karl Lohrmann

 

Bovenau: Auf der Reitanlage von Jörg Naeve platzierte sich Rolf-Göran Bengtsson mit CHAP II am 19. Juli in der Springprüfung Kl. S*** mit Stechen.

 

Neustadt/Dosse: Bei Qualifikationen zum Bundeschampionat wurde BENTHEN´S BALOU mit Denise in der Springpferdeprüfung Kl. M für 5-jährige Pferde Zweiter mit der Wertnote 8,5. In der Kl. L erhielt das Paar zuvor die Wertnote 8,0, ebenso wie der Cellestial-Sohn Corlestan RP unter Isabelle Grandke. In der Abteilung Kl. M der 6-jährigen Pferde platzierten sich Comanche VL v. Cellestial mit Rick Siewert (WN 8,4) und Cantiko v. Cellestial mit Ronny Sauer (WN 8,1). 

 

Dersekow: Der Aufgalopp für das mehrtägige Turnier war am Donnerstag (2. Juli) bereits vielversprechend für die Nachkommen unserer Hengste. CATCHING FIRE und CHLOE beide von Cellestial belegten mit Christoph Lanske bzw. Frieda Pawandenat mit den Wertnoten 8,2 den fünften Rang in der Springpferdeprüfung Kl. L. Gleich dahinter platzierten sich mit der Wertnote 8,1 STRAWBERRY SUN v. Cellestial und CORRYGOLD v. Chap II, die beide von Willy Franke geritten wurden. Am Freitag (3. Juli) siegte in der Springpferdeprüfung Kl. M unser Hengst CATCHTING FIRE unter Christoph mit der Wertnote 8,5. Den 2. Platz belegte CORRYGOLD mit Willy Franke. Ebenfalls platziert war Hannes Prehl mit CANCUN v. Cellestial. In einer Springprüfung Kl. M für 9-jährige und ältere Pferde kamen die Cellestial-Nachkommen CELLESTRA mit Anne Weijda und CELLUSUL mit Olaf Jürgens auf die Plätze 3 und 4. In dieser Prüfung platzierte sich auch CHARLETTA v. Chap I unter Anna Ebel-Jürgens. Dieses Paar siegte in der 1. Abteilung einer weiteren M-Prüfung, in der sich auch CONTO BLANCO 2 v. Cellestial mit Philipp Makowei platzieren konnte. In der 2. Abteilung siegte CHEEDAH v. Chap I mit Kati Lekander, die außerdem mit CANDID v. Cellestial Dritte wurde. Christoph Lanske kam mit der Cellestial-Tochter CINDERELLA auf Platz 7. Höhepunkt des Tages war die Springprüfung Kl. S, in der Kati Lekander mit CHEEDAH siegte. Hier platzierte sich auch Christoph mit der Cellestial-Tochter CHALEEN. Am Samstag (4. Juli) ging Kati Lekander mit O-RANDA v. Cellestial in der Springprüfung Kl. M (6-8 j.) als Zweite auf die Ehrenrunde. Mit fehlerfreien Runden platzieren sich ebenfalls Willy Franke auf STRAWBERRY SUN und Christop Lanske auf CATCHING FIRE. In der Springprüfung Kl. M für 9-jährige und ältere Pferde kam CELLESTRA v. Cellestial mit Anne Wejda auf den zweiten und SAVONA v. Stylist mit Vivian Göbel auf den 3. Platz.

Catching Fire mit Christoph Lanske Ceedah mit Kati Lekander
Catching Fire mit Christoph Lanske Ceedah mit Kati Lekander
Chaleen mit Christoph Lanske Corrygold mit Willy Franke. Fotos Lohrmann
Chaleen mit Christoph Lanske Corrygold mit Willy Franke.
Fotos Lohrmann

 

MAI 2020

 

Groß Viegeln: Nach mehrwöchiger Corona-Pause durften zumindest die Profireiter vom 14. - 17. Mai auf der Anlage von Holger Wulschner wieder an den Start gehen. Am Donnerstag (14. 5.) siegte in einer Springpferdeprüfung Kl. L unser Deckhengst BENTHEN´S BALOU unter Denise mit der Wertnote 8,5 vor STRAWBERRY SUN v. Cellestial mit Willy Franke (WN 8,3). Fünter in der 1. Abteilung wurde CARLO K v. Cellestial (WN 8,1) unter Philipp Eppinger. In der 2. Abteilung teilten sich die Cellestial-Nachkommen CATCHING FIRE mit Willy Franke und CARLOTTA mit Robert Bruhns den Sieg. Beide erhielten die Wertnote 8,4. Dritte wurde CARLA v. Cellestial mit Denise (WN 8,2). In einer weiteren Springpferdeprüfung Kl. L platzierten sich die Cellestial-Nachkommen CANTIKO unter Ronny Sauer (WN 8,0) und STRAWBERRY SUN mit Willy Franke (WN 7,9). In der Klasse A siegte BENTHEN´S BALOU mit Denise (WN 8,3). Einen 2. Platz belegte CORLESTAN RP v. Cellestial mit Stephan Hoffmann (WN 8,2).

Am Freitag, 15. Mai, platzierten sich die Cellestial-Söhne CAMARCO (Ramona Schilloks) und CARL-O (Kati Lekander) mit den Wertnoten 8,0 bzw. 7,8 in der Springpferdeprüfung Kl. A**. In der Klasse L war unser Hengst CATCHING FIRE mit Willy Franke (WN 8,1) im Geld. In der Springpferdeprüfung Kl. L teilten sich CARLO K mit Philipp Eppinger und STRAWBERRY SUN mit Willy Franke (beide WN 8,2) den 4. Rang. Letzt genannter Reiter platzierte sich auch mit CORRYGOLD v. Chap II (WN 8,1).  

Am Samstag, 16. Mai, wurde Philipp Makowei mit CONTO BLANCO v. Cellestial Sechster in der Youngsterprüfung Kl. M. In Springprüfungen Klasse M** wurde Felix Ewald mit CERA v. Chap I Vierter und Henry Delfs mit CENTOWER D v. Cellestial Sechster. Am Sonntag, 17. Mai, ging dann abschließend Steffen Krehl mit CELEBIDACHE v. Cellestial in einer Youngsterprüfung Kl. M als Dritter auf die Ehrenrunde.

 

MÄRZ 2020

 

Herning/Dänemark: Im dänischen Pferdezentrum Herning bei Aarhus (Jütland) war Rolf-Göran Bengtsson mit CHAP II an drei CSI 2-Sterne-Prüfungen am Start und jedesmal platziert: am 4. März in einer 2-Phasen-Springprüfung (1,40 m) sowie am 6. 3. (1,45 m) und am 8. März (1,45 m) mit Stechen.

 

Braunschweig: Beim Hallenturnier "Braunschweig Classico" vom 6. - 8. März belegte das von Heiko gecoachte Springreiterteam aus Mecklenburg-Vorpommern (Denise Svensson, Christoph Lanske und Philipp Makowei) bei der "Deutschen Meisterschaft der Landesverbände" den dritten Platz hinter Westfalen und Schleswig-Holstein. Dabei blieben Denise mit COME AND FLY und Christoph mit der Cellestial-Tochter CHALEEN fehlerfrei. In den drei Youngsterprüfungen CSIYH (1,35 m - 1,40 m) kam der Bundeschampion 2019 CATCH ME v. Cellestial mit Felix Haßmann vordere Plätze, ebenso CELLATO mit Dieter Smitz. 

 

FEBRUAR 2020

 

Redefin: Beim Hallenturnier am 26. Februar wurde unser Deckhengst BENTHEN´S BALOU mit Denise Vierter in einer Springpferdeprüfung Kl. A** mit der Wertnote 8,0. Die Reiterin kam zudem mit der Come and Fly-Tochter CRESSIDA FLY auf den 8. Rang (WN 7,9). In einer weiteren Abteilung Kl. A** belegte Roman Kotvyts mit dem Cellestial-Sohn CEMPEROR den 4. Platz (WN 7,8). CULTESSE v. Cellestial wurde mit Wiebke Klatz Zweite in der Kl. A**. In einer Springprüfung Kl. L platzierte sich Hannes Prehl mit CANCUN v. Cellestial mit der Wertnote 7,8. Der gekörte Redefiner Deckhengst CELLOW B v. Cellestial ging mit Daniel Wascher in einer Springprüfung Kl. M auf die Ehrenrunde.

Benthen´s Balou v. Balou du Rouet Cancun vom Cellestial  Hannes Prehl  Redefin
Benthen´s Balou v. Balou du Rouet Cancun v. Cellestial 
Cemperor v. Cellestial Cultesse v. Cellestial
Cemperor v. Cellestial Cultesse v. Cellestial. Fotos K.Lohrmann

 

Ocala/Florida USA

Im mit 200.000 US-Dollar dotierten "Großen Preis" belegte der 14-jährige Cellestial-Sohn CELLISTO mit André Thieme nach fehlerfreiem Ritt im Stechen den 3. Platz. Zuvor platzierte sich das Paar auch in einem mit 25 Tausend Dollar dotierten S-Springen.

Andre Thieme mit Cellisto (Archiv) Foto Tauchnitz
Andre Thieme mit Cellisto (Archiv) Foto Tauchnitz

 

 

Negernbötel: Beim turnusmäßigen "Nordic Jumping Event" vom 11.-12. Februar belegte Denise mit COME AND FLY den 2. Platz in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S. Ebenfalls Zweiter wurde das Paar in der Springprüfung Kl. M** vor CHAP II, der mit Rolf-Göran Bengtsson erstmals am Start war. In der Springpferdeprüfung Kl. L platzierte sich der Cellestial-Sohn Choco - T mit Eoin Ryan.

 

DEZEMBER 2019

 

Negernbötel: Bei den "Nordic Jumping Events" am 18. Dezember siegte Andrè Thieme in der 2. Abteilung der Springprüfung Kl. M** auf CARINA v. Cellestial. Ebenfalls in Kl. M** belegte Christoph Lanske mit den Cellestial-Töchtern CHALEEN den 4. Platz und mit CINDERELLA den 6. Platz. In der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S wurde André Thiem mit CELLISTO v. Cellestial Dritter.   

Cellisto mit Andre Thieme Chaleen mit Christian Lanske
Cellisto mit Andre Thieme

Chaleen mit Christoph Lanske

Cinderella mit Christoph Lanske  

Cinderella mit Christoph Lanske.

Fotos: K. Lohrmann 

 

 

NOVEMBER 2019

 

Vechta: Im Rahmen der Oldenburger und OS-Körung vom 21. - 23. November wurde CHAP II für seine sportlichen Erfolge zum "VTV-Springhengst des Jahres 2019" gekürt. Diese besondere Auszeichnung erhielten bereits sein Vater Cellestial (2006) und sein Vollbruder Chap I (2014), was als Familien-Erfolg bisher einmalig ist.

Chap II VTV Hengst des Jahres 2019 Foto K. Beelitz

Chap II VTV Hengst des Jahres 2019
Foto K. Beelitz

 

Neustadt/Dosse: Die im Rahmen der Hengstkörung "Schaufenster der Besten" durchgeführten Springprüfungen, waren für Nachkommen unserer Hengste erfolgreich. In der Klasse M** siegte am Freitag (14.11.) CERA v. Chap I mit Felix Ewald vor CEEDAH v. Chap I mit Kati Lekander. Auch am Samstag (15.11.) ging Cera Felix Ewald mit Cera als Sieger auf die Ehrenrunde. Denise platzierte sich mit CASPER VON STEIN v. Chap I und mit COME AND FLY, ebenso Christoph Lanske mit CHAP II. In einer weiteren S-Springprüfung platzierten sich Christoph mit Chap II sowie Denise mit Casper von Stein und Come and Fly. Auch im abschließenden Hengste-Springen Kl. S waren Chap II und Come and Fly im Geld.

Chap II mit Christoph Lanske. Foto K. Lohrmann Come and Fly
Chap II mit Christoph Lanske.
Foto K. Lohrmann
Come and Fly

  

 

Redefin: Für die "29. Mecklenburger Körtage" vom 7. - 9. November hatte der bekannte Hengsthalter und Züchter Heinrich Ramsbrok aus Menslage einen selbst gezogenen Sohn von Cellestial aus einer Stute von Confiance mit nach Mecklenburg gebracht. Der kapitale Fuchshengst begeisterte durch tolle Technik am Sprung und wurde gekört. Wir gratulieren dem Züchter und Besitzer. Aus unserer Zucht kam ein Sohn von Come and Fly aus der Celly-Girl v. Cellestial zur Vorstellung. Auch dieser Schmimmel erhielt ein positives Körurteil.

Kat.Nr. 51 Fuchshengst v. Cellestial a.d. Cassandra v. Confiance Kat.Nr.57 Schimmelhengst  v. Come and Fla a.d. Celly-Girl v. Cellestial
Kat.Nr. 51 Fuchshengst
v. Cellestial a.d. Cassandra
v. Confiance

Kat.Nr. 57 Schimmelhengst 
v. Come and Fla a.d. Celly-Girl
v. Cellestial. Fotos V.Tauchnitz

 

Neumünster: Das teuerste Pferd der Reitpferde-Auktion im Rahmen der Holsteiner Hengstkörung war am 2. November der Cellestial-Sohn CELEBRATION von der Zuchtgemeinschaft Friedrich/Meyer aus Quickborn. Der 6-jährige Wallach erhielt den Zuschlag bei 82.000 Euro und wechselte in einen Sportstall nach Baden-Württemberg. Der Holsteiner stammt mütterlicherseits aus der Unessa v. Chalan / Capitol I.

Celebration v. Cellestial
Celebration v. Cellestial

Verden/Aller: Bei der Hengstkörung der Hannoveraner erhielt am 25. Oktober ein Fuchshengst v. Cellestial a.d. Pretty Woman v. Perigueux ein positives Körurteil.

 

Chemnitz: Vom 24. - 27. 10. war Denise mit drei Pferden beim großen Hallenturnier am Start. Mit CLARINA platzierte sie sich im 3-Sterne-S und war mit der Stute auch im Mannschaftspringen erfolgreich. Ihr Team belegte den 2. Platz. Mit CASPER VON STEIN war Denise auch in Kl. S* erfolgreich. Mit dem Hengst COME AND FLY  war sie Dritte im Punktespringen Kl. M** und auch im der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S platziert.

Clarina Come and Fly
Clarina Come and Fly. Fotos K.Lohrmann

  

OKTOBER 2019

 

Gadebusch: Beim.25.Hallenturnier auf dem Zuchthof Makowei vom 19. - 20. Oktober feierte Denise mit CALYPSA G v. Cellestial Siege in den Springpferdeprüfungen Kl. L und M, jeweils mit der Wertnote 8,5. In der Springprüfung Kl. M platzierte sich Philipp Makowei mit unserem Deckhengst CHANCENREICH. In der Klasse M** siegte Christoph Lanske CELESTRA und wurde mit der Cellestial-Tochter Dritter in Kl. M** mit Stechen. Mit CHALEEN kam er auf den 6. Platz. In Springprüfungen Kl. S belegte Christoph mit CHAP II den 4. und 8. Rang. Im Hauptereignis, einer Springprüfung Kl. S** mit Stechen wurde André Thieme mit CELLISTO Fünfter vor Denise mit CASPER VON STEIN. Einen toller Sieg gelang dem 66-jährigen Hennig Osterloh mit der selbst gezogenen Cellestial-Tochter CESANA im "Ü 40-Cup" in Klasse L.

Calypsa G mit Denise Svensson Hennig Osterloh  mit Cesana
Calypsa G mit Denise Svensson

Hennig Osterloh  mit Cesana

Fotos: K. Lohrmann

 

SEPTEMBER 2019

 

Crivitz: Beim traditionellen Abschlussturnier der "grünen Saison" in M-V vom 13. - 15. September waren es erneut Cellestial-Nachkommen, die in Springpferdeprüfungen mit der goldenen Schleife auf die Ehrenrunden gingen. In der Klasse L für 4- und 5-jährige Pferde siegte CHLOE mit Frieda Pawandenat (WN 8,5), Vierter wurde CANTIKO v. Cellestial mit Ronny Sauer (WN 8,0). In der Springpferdeprüfung Kl. L für 6- bis 7-jährige Pferde siegte O-RANDA mit Kati Lekander (WN 8,5). Mit CONCHOBAR kam die Reiterin mit der Wertnote 8,2 auf den 3. Platz. Den 5. Rang belegte CEJANO mit Maria Linn (WN 8,0). Auch in der Klasse M siegte die Cellestial-Tochter O-RANDA unter Kati Leander mit der WN 8,5. Die finnische Reiterin war auch in der schweren Klasse weit vorne dabei. Mit CEEDAH v. Chap I kam sie im Stechen auf den 2. Platz und dahinter auf Rang 3 CHAP II mit Christoph Lanske.

Chap II und Christoph Lanske Ceedah und Kati Lekander
Chap II und Christoph Lanske Ceedah und Kati Lekander

 

Warendorf: Bei den Bundeschampionaten vom 2. - 8. September machten gleich mehrere Cellestial-Nachkommen auf sich aufmerksam. In der 1. Qualifikation der Springprüfung Kl. M für 6-jährige Pferde siegte in der 2. Abteilung CATCH ME 67 (M. v. Balou du Rouet) mit Felix Haßmann. In der ersten Abteilung dieser Prüfung kam CELEBIDACHE (M. v. Prinz Romadour) mit Steffen Krehl auf den 6. Platz. Bei den 7-jährigen Springpferden siegte CELLATO (M. v. Calato) unter Dieter Smitz in der 1. Qualifikation. Im Finale lieferte das Paar eine fehlerfreie Runde im Normalparcours. Im Stechparcours ging das Paar die schnellste Runde. Nur ein kleiner Fehler verhinderte den Sieg. Mit dem Stiefel touchierte der Reiter den Ständer und riss ein Hindernis. Dennoch wurde Cellato Vize-Champion der 7-jährigen Springpferde. Wir gratulieren dem Reiter Dieter Smitz und dem Züchter Jörn Kusel, Visselhövede.

Am Sonntag setzte CATCH ME 67 v. Cellestial / Balou du Rouet dem Ganzen die Krone auf. Durch eine fehlerfreie Runde qualifizierte sich der Schimmelwallach mit Felix Haßmann in der ersten Runde für das Stechen. Auch hier blieb das Paar fehlerfrei in der schnellsten Zeit und erhielt die Siegerschärpe als Bundeschampion der 6-jährigen Springpferde. Wir gratulieren dem Reiter Felix Haßmann und seinem Vater Reinhard Haßmann, der diesen Champion gezüchtet hat.

Cellato Catch me
Cellato Catch me

 

AUGUST 2019

 

Mühlengeez: Beim großen Turnier auf dem Messegelände der MeLa waren vom 16. - 18. August Pferde aus unserem Stall und Nachkommen von unseren Hengsten gut platziert. Am Freitag kam Denise mit der 5-jährigen Cellestial-Tochter CALYPSA G auf den 2. Platz in der Springpferdeprüfung Kl. L. Ebenfalls Zweite wurde sie mit SIR MECKLENBURG v. Stylist in der Springprüfung Kl. M**. In Klasse S siegte am Samstag André Thieme mit CELLISTO v. Cellestial. Im Geld war auch CLARINA v. Cellestial mit Denise. Am Sonntag belegte sie mit Sir Mecklenburg Platz 2 in einem S-Springen mit Stechen. In der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S wurde Kati Lekander mit CEEDAH v. Cellestial Zweite vor CHALLEEN v. Cellestial mit Christoph Lanske. Als Vierter ging COME AND FLY mit Denise auf die Ehrenrunde. Der Höhepunkt des Turniers war die Springprüfung Kl. S*** mit Stechen. Hier siegte Denise mit der Cellestial-Tochter CLARINA und kam mit dem Chap I-Sohn CASPER VON STEIN auf den 3. Platz.

Casper von Stein v. Chap I Chaleen  v. Cellestial
Casper von Stein v. Chap I Chaleen  v. Cellestial
Clarina v. Cellestial Sir Mecklenburg v. Stylist
Clarina v. Cellestial Sir Mecklenburg v. Stylist

 

Delingsdorf: Beim Reitturnier vom 9. - 11. August auf dem Erdbeerhof Glantz in Delingsdorf platzierte sich am Freitag Christoph Lanske in der Springprüfung Kl. S mit den beiden Cellestial-Nachkommen CINDERELLA und CHAP II. Am Samstag kam Denise mit SIR MECKLENBURG auf den 6. Platz im Youngster-Springen Kl. S. Im Erdbeer-Cup (S***), dem Höhepunkt des Turniers, platzierte sich Denise am Sonntag mit dem Chap I-Sohn CASPER VON STEIN im vorderen Feld.

Denise und Casper von Stein im 3-Sterne-S Siegerehrung im Erdbeer-Cup in Delingsdorf
Denise und Casper von Stein
im 3-Sterne-S
Siegerehrung im Erdbeer-Cup
in Delingsdorf. Fotos Tauchnitz

 

JULI 2019

 

Neustadt/Dosse: Beim Fohlenchampionat "Deutsches Sportpferd" am 20. Juli siegte in der Abteilung "Springbetonte Hengstfohlen" ein typvoller Sohn des Cellestial aus einer Mutter von Con Capitol mit insgesamt 44 Punkten. Insgesamt wurden 23 Fohlen vorgestellt. Wir gratulieren der Züchterin Anja Bartels aus Grünewald. Das Hengstfohlen ist übrigens ein Vollbruder zu Cherry Tania, die 2016 auf einer Auktion in Holland für 385.000 Euro in die USA verkauft wurde.

 

Groß Viegeln: Beim Mecklenburger  Landes-Elitefohlen-Championat erhielten am 20. Juli 2019 vier Fohlen von unseren Hengsten das Elite-Prädikat. Bei den Stutfohlen waren es je eine Tochter von Benthen´s Balou (ZG Puskeiler & Falk, Kröpelin), Chap II (Züchter Jens Wiening, Marlow) und Chancenreich (ZG Reckendorf, Penkow) und bei den Hengstfohlen ein Sohn von Cellestial (Züchter Marcel Köcher, Groß Flotow). Außerdem siegte bei den springbetonten Stutfohlen eine Tochter v. Chacco´s Son II und der Staatsprämienstute Cessy v. Cellestial. (Züchter Bianca u. Roland Kostros, Sommerstorf). Wir gratulieren den Züchtern und wünschen viel Erfolg bei der weiteren Aufzucht.

Elite-Hengstfohlen v. Cellestial,
 M. v. Betel xx Elite-Stutfohlen v. Benthen´s Balou,
 M. v. Matador xx
Elite-Hengstfohlen v. Cellestial,
M. v. Betel xx
Elite-Stutfohlen v. Benthen´s Balou,
M. v. Matador xx
Elite-Stutfohlen v. Chancenreich,
 M. v. Cero I Elite-Stutfohlen v. Chap II,
 M. v. D`Olympic
Elite-Stutfohlen v. Chancenreich,
M. v. Cero I
Elite-Stutfohlen v. Chap II,
M. v. D`Olympic. Fotos Tauchnitz

 

Redefin: Im Rahmen des Landesturniers Mecklenburg-Vorpommern vom 11. - 14. Juli wurden auch die Landeschampionate ausgetragen. Bei den 4-jährigen Springpferden kam CARLO K v. Cellestial (ZG Kostros/Ortmann) mit Philipp Eppinger auf den Rang des Vize-Champions. Landeschampion der 5-jährigen Springpferde wurde der Cellestial-Sohn CAMERON mit Richard Robinson (Züchterin Martina Ecke/Besitzergemeinschaft Dassel). Der gekörte CELLOW B v. Cellestial kam mit Daniel Wascher auf den 2. Platz der 6-jährigen Springpferde. Besitzer des Vize-Landeschampions ist das Landgestüt Redefin. Landeschampion in dieser Abteilung wurde Lord Lucio v. Lordanos. Seine Mutter ist eine Cellestial-Tochter. Wir gratulieren den Züchtern,B esitzern und Reitern!

Clarina mit Denise Svensson,
 Sieg in der Landesmeisterschaft M-V 2019  
Clarina mit Denise Svensson
Sieg in der Landesmeisterschaft M-V 2019
 

 

Bei den Springprüfungen zur Ermittlung der Landesmeister gab es mehrere Platzierungen unserer Pferde, u.a. einen Sieg von COME AND FLY mit Denise in Kl. S mit Stechen. Mit der Cellestial-Tochter CLARINA platzierte sich Denise Svensson in allen drei Wertungsprüfungen auf vorderen Plätzen und erreichte in der Gesamtwertung die Landesmeisterschaft 2019 für Reiter und Reiterinnen. Heiko belegte mit CHANDRA den 2. Platz in der ersten WP Kl. S. Hier und in der 2. WP platzierte sich auch Christoph Lanske mit CHAP II.

 

Dersekow: Christoph Lanske war vom 5. - 7. Juli mit vier Pferden aus unserem Stall am Start und erfolgreich. Am Freitag platzierte er sich mit CHAP II in einem Punktespringen Kl. S. Am Samstag wurde er mit CINDERELLA Dritter in einem Barrierespringen Kl. S und platzierte sich mit CHAP II in einer Springprüfung Kl. S*. Am Sonntag siegte Christoph mit CHALEEN in Kl. M** und wurde mit Chap II Dritter im Großen Preis von Dersekow, einer Springprüfung Kl. S** mit Stechen.

Chap II Dritter im GP 2-Sterne-S Chaleen,
 Sieg im 2-Sterne M. Fotos Lohrmann
Chap II Dritter im GP 2-Sterne-S Chaleen, Sieg im 2-Sterne M.
Fotos Lohrmann

 

JUNI 2019

 

Werder: Beim Turnier auf dem Gestüt Bonhomme vom 27. - 30. Juni hatte Denise drei Pferde gesattelt. Mit SIR MECKLENBURG wurde sie Fünfte in einer Springprüfung Kl. M**. Einen beachtlichen 2. Platz belegte sie mit COME AND FLY in einem S-Springen mit Stechen. Zuvor ging das Paar nach einem 4. PLatz in Kl. S auf die Ehrenrunde. Mit dem Chap-Sohn CASPER VON STEIN kam Denise auf Platz 6 in einem 3-Sterne-S-Springen und war zudem in Kl. S** platziert.

Casper von Stein mit Denise Come and Fly mit Denise. Fotos Lohrmann
Casper von Stein mit Denise Come and Fly mit Denise.
Fotos Lohrmann

 

 

Neu-Benthen: Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten unsere vielen Helfer und Aktiven am Springpferdetag am 26. Juni großartige Leistungen. Denise belegte mit CRESSIDA FLY v. Come and Fly den 2. Platz in Kl. A für 4-jährige Pferde. In Kl. A** für 5- und 6-jährige Pferde siegte die Cellestial-Tochter CULTESSE mit Wiebke Klatz. In dieser Abteilung wurde CARLA v. Cellestial Dritte. In der Klasse L belegte Christoph Lanske mit STRAWBERRY SUN v. Cellestial den 3. Platz. In der Klasse M* (6.jährige Pferde) siegte der gekörte Redefiner Landbeschäler CELLOW B v. Cellestial mit Daniel Wascher vor CENTOWER v. Cellestial mit Henry Delfs. In der BCH-Qualifiaktion Kl. M** wurde Heiko mit Celebration Zweiter (WN 8,3). Den 3. Platz teilten sich Centower (Henry Delfs) und Cellow B ((Daniel Wascher) mit der WN 7,5. In der BCH-Qualifikation für 5-jährige Pferde siegte CHICA v. Cellestial mit Heiko (WN 8,5) vor CALYPSA G v. Cellestial mit Denise (WN 8,0) und CARA v. Chap II mit Jacek Bobik (WN 8,0). Fünfte wurde Denise mit CHESTER v. Cellestial (WN 7,7). In der abschließenden 2-Phasen-Springprüfung Kl. M rangierte Heiko mit CHANDRA v. Cellestial auf dem 4. Platz.

Calypsa G v. Cellestial  mit Denise Cara v. Chap II  mit Jacek
Calypsa G v. Cellestial  mit Denise Cara v. Chap II  mit Jacek
Celebration v. Cellestial  mit Heiko Chester v. Cellestial mit Denise Fotos K. Lohrmann
Celebration v. Cellestial  mit Heiko Chester v. Cellestial mit Denise
Fotos K. Lohrmann

    

Cottbus: Beim Turnier im OT Sielow vom 7. - 9. Juni siegte Heiko im Punktespringen Kl. S mit CHANDRA und belegte mit CORNETTO den 4. Platz in einer Springprüfung Kl. M**. Im Zeitspringen Kl. M** war er mit Cornetto ebenso im Geld wie Denise auf COME AND FLY. Mit dem Schimmelhengst wurde Denise außerdem Zweite in der Springprüfung Kl. S* mit Stechen und kam mit SIR MECKLENBURG auf den 4. Platz. In der Springprüfung Kl. S** mit Stechen platzierte sich Denise mit CASPER VON STEIN.

 

MAI 2019

 

Hamburg: In der 1. Qualifikation zum "Deutschen Springderby" belegte am Mittwoch, 29. Mai, der Cellestial-Sohn CELLISTO mit André Thieme nach einer fehlerfreien Runde den 5. Platz in einem Feld von 73 Teilnehmern. Im Youngster-Cup (1,35 m) für 7-jährige Pferde wurde CEL´AMOUR v. Cellestial mit Gilbert Tillmann Sechster. Am Freitag, 31. Mai, kam Denise mit SIR MECKLENBURG im Youngster-Cup für 7-jährige Pferde auf Platz 6 von 39 Teilnehmern.  

Cel´Amour im Youngster Cup Cellisto in der Derby-Qualifikation
Cel´Amour im Youngster Cup Cellisto in der Derby-Qualifikation
Sir Mecklenburg im Youngster-Cup. Fotos Tauchnitz  
Sir Mecklenburg im Youngster-Cup.
Fotos Tauchnitz
 

 

Redefin: Beim Pferdefestival im Landgestüt vom 23. - 26. Mai platzierte sich André Thieme am Freitag in der Qualifikation CSI 3* mit Cellisto v. Cellestial. In der Quali zur Youngster-Tour (7- bis 8-jährige Pferde) belegte Philipp Makowei mit Conto Blanco v. Cellestial den 4. Platz. In der "Mittleren Tour" (1,40 m) platzierte sich André Thieme nochmals mit Cellisto. Denise qualifizierte sich mit dem Chap I-Sohn Casper von Stein für den "Großen Preis von Redefin/S***), ebenso Cintia und Chap II beide von Cellestial mit Mylene Diedrichsmeier bzw. Christoph Lanske.  

 

Groß Viegeln: In der DKB-Pferdewochen vom 9. -  12. Mai waren mehrere Nachkommen unserer Hengste erfolgreich. Am Donnerstag platzierte sich im CSI 4* (1,40 m) Christoph Lanske mit CHALEEN und CHAP II. Beim CSI der Amateure wurde der Leipziger Jens Heine mit COLT 23 v. Chap I Zweiter und wiederholte diesen Erfolg auch am Freitag. Auch Christoph war am Freitag mit CHALEEN im CSI 4* (1,40 m) platziert. In der "Großen Tour", einer Springprüfung mit Siegerrunde (1,55 m) platzierte sich Efe Siyahi (Türkei) mit der Chap I-Tochter CALL ME PRINCESS und kassierte 1.263 Euro. Auch der 4. Platz in der internationalen Springprüfung (1,45 m) von Denise mit CLARINA v. Cellestial wurde mit 2.500 Euro gut honoriert. In dieser Prüfung platzierte sich auch die Chap I-Tochter CHAKARIA mit André Thieme.

Chap II und Christoph Lanske. Fotos Lohrmann Clarina und Denise Svensson
Chap II und Christoph Lanske
Fotos Lohrmann
Clarina und Denise Svensson
 

 

APRIL 2019

 

Oldenhagen: 14 Tage nach dem Sieg in Timmendorf, hatte CINDERELLA v. Cellestial mit Christoph Lanske auch in Odenhagen am 29. April in abschließenden Springprüfung Kl. S mit Siegerrunde die Nase vorn.

 

Passin: Beim Turnier vom 27. - 28. April belegten Nachkommen von unseren Hengsten in den Springpferdeprüfungen jeweils die Plätze 1 bis 3. In Kl. A siegte Heiko mit CHICA v. Lloyd George mit der Wertnote 8,5 vor Sonja Osterberg auf CEMALA v. Cellestial (WN 8,2) und Denise mit CHESTER (WN7,8). In der Klasse L waren gleich zwei Cellestial-Töchter vorne. CALYPSA G mit Denise (WN 8,3) und Ramona Schilloks mit FLORENZ (WN 8,2) sowie Heiko mit dem Hengst CELEBRATION (WN 8,1). In der Hauptprüfung, einer Springprüfung Kl. M** mit Siegerrunde siegte Denise mit der von uns gezogenen QUALLE v. Quintero x Cellestial mit dem einzeigen 0-Fehler Ritt in 42,60 Sekunden.

Calypsa G v. Cellestial Celebration v. Cellestial
Calypsa G v. Cellestial Celebration v. Cellestial
Chester v. Cellestial Chica v. Lloyd Gerorge
Chester v. Cellestial Chica v. Lloyd Gerorge
Florenz v. Cellestial Qualle v. Quintero
Florenz v. Cellestial Qualle v. Quintero. Fotos: Lohrmann

 

Groß Viegeln: Das Turnier vom 12. - 14. April war für Cellestial-Nachkommen recht erfolgreich. In der Springpferdeprüfung Kl. A* (2.Abt.) siegte CHLOE 38 unter Frieda Pawandenat mit der Wertnote 8,2. In der Klasse A** siegte Denise mit CALYPSA G (WN 8,3), Zweiter wurde CARLO K5 (WN 8,2) mit Richard Robinson und auf einen 3. Rang kam CAMERON 38 (WN 8,0) mit Philipp Eppinger. In der Springpferdeprüfung KL. L siegte STRAWBERRY SUN v. Cellestial (WN 8,4) mit Christoph Lanske. Je einen 3. Platz mit der Wertnote 8,1 belegten CEJANO mit Loreen Schreiter und CALYPSA G mit Denise. In der Klasse M* siegte der von Enno Glantz gezogene STRAWBERRY SUN mit Christoph (WN 8,5). In einer Springprüfung Kl. M** hatte CELLUSSUL mit Olaf Jürgens die Nase vorn. In der einzigen Springprüfung Kl. S wurde Heiko mit CHANDRA Zweiter. Ebenfalls platziert war Denise mit dem Chap I-Sohn CASPER VON STEIN.

Strawberry Sun v. Cellestial Calypsa G v. Cellestial
Strawberry Sun v. Cellestial Calypsa G v. Cellestial
Casper v. Stein v. Chap I Chandra v. Cellestial
Casper v. Stein v. Chap I Chandra v. Cellestial - Fotos K. Lohrmann

 

Timmendorf / Insel Poel: In der Springprüfung Kl. S** mit Stechen siegte Christoph Lanske am 7. April mit der Cellestial-Tochter CINDERELLA und kam mit CHALEEN auf den 3. Platz. Mit dieser Cellestial-Tochter wurder er außerdem Vierter in Klasse S* und platzierte sich zudem mit Cinderella.Auch Denise hatte in Springpferdeprüfungen Kl. A** zwei Cellestial-Nachkommen gesattelt. Mit CALYPSA G siegte sie und auch mit CHESTER war sie in der Platzierung. In Kl. A* siegte Lucas Barbera mit unserem Hengst BENTHEN´S BALOU mit der Wertnote 8,4. Lucas siegte mit der Cellestial-Tochter CHICA  außerdem in den Springpferdeprüfungen Kl. L (WN 8,7) und Kl. M (WN 8,2).

 

Chaleen  v. Cellestial mit Christoph Lanske. Fotos K.Lohrmann Cinderella  v. Cellestial. Fotos K.Lohrmann
Chaleen  v. Cellestial mit Christoph Lanske. 
 
Cinderella  v. Cellestial. 
Fotos K.Lohrmann

 

 

MÄRZ 2019

 

Braunschweig: Beim "Löwen Classics" kam CHAP II am 22. März mit Christoph Lanske in der 2. Wertungsprüfung des Deutschen Hallen-Championats der Landesmeister (S***) auf einen vielbeachteten 2. Platz.

 

Neu-Benthen: Trotz Sturm und Regenschauer war unsere Hengspräsentation am 15. März wieder gut besucht. Sicherlich waren viele Züchter auf die Neuzugänge gespannt, die unser diesjähriges Hengstlot bereichern. Den Anfang machte der Reservesieger der Mecklenburger Körtage 2018, der Mecklenburger ZAYN v. Zambesi unter dem Sattel von Kati Lekander. Dieser 3-jährige Nobeltyp zeigte sich unbeeindruckt von der Zuschauerkulisse, ging locker seine Runden und zeigte über kleine Sprünge sein Talent. Auch sein Altersgenosse FOR CHACCO TN v. For Pleasure deutete unter Lucas Barbera seine Springqualitäten an. Der jetzt 5-jährige BENTHEN´S BALOU zeigte mit Christof Kauert eine positive Weiterentwicklung. Philipp Makowei präsentierte eindrucksvoll den jetzt 8-jährigen CHANCENREICH, den er in dieser Saison auch im Turniersport reiten wird. Viel Beifall erhielt CATCHING FIRE für seine Rittigkeit und sein großes Springvermögen. In dieser Saison wird mit FORMIDABLE v. Fidertanz erstmals ein Dressurhengst ganzjährig auf unserer Deckstation stehen. Libuse Mencke übernahm die Präsentation des  dunkelbraunen Tretemeisters und erhielt großen Beifall. Sportliche Höhepunkte setzten zum Abschluss die bewährten Schimmelhengste COME AND FLY mit Denise Svensson und CHAP II mit Christoph Lanske, ehe CELLESTIAL an der Hand von Nico Prange traditionell den Abschluss unserer Hengsteschau bildete. Wir bedanken uns bei allen Helfern und wünschen unseren befreundeten Züchtern viel Erfolg in der neuen Zuchtsaison!
 

Catching Fire Chancenreich
Catching Fire Chancenreich
Chap II Formidable
Chap II Formidable
For Chacco Das Team der Präsentation 2019

For Chacco - Fotos V.Tauchnitz

Das Team der Präsentation 2019

 

Redefin: Im 2-Sterne-S platzierten sich am 6. März beim Hallenturnier im Landgestüt gleich drei Cellestial-Nachkommen unter den ersten Vier. In einem großen Teilnehmerfeld siegte Mylene Diederichsmeyer mit CINTIA vor Christoph Lanske mit CHAP II. Vierter wurde Heiko mit CHANDRA. Zuvor siegte Christoph mit der Cellestial-Tochter CINDERELLA in der S*-Springprüfung. Auch in den Springpferdeprüfungen gab es Siege für Cellestial-Nachkommen. In der Klasse A** siegte Denise mit CALYPSA G (WN 8,5) vor Lucas Barbera mit CHICA (WN 8,3) und CORRYGOLD unter Heiko (WN 8,2). In der Klasse L siegte Lucas mit CELEBRATION (WN 8,2) und kam mit CHICA auf einen 2. Platz (WN 8,2).

 

 

FEBRUAR 2019

 

Abu Dhabi: Im Nationen-Cup der Vereinigten Arabischen Emirate (CSIO 5*) waren am Samstag, 23. Februar, zwei Cellestial-Söhne in der Platzierung. Die Equipe des Gastgebers VAE kam u.a mit Sheikha Latifa Al Maktoum auf COBOLT auf den 3. Platz. Vierter wurde die saudi-arabische Equipe u.a. mit Abdullah Al Sharbatly auf CHAP I. Mit diesen Erfolgen erhöhte sich die Nachkommen-Lebensgewinnsumme des Cellestial um weitere 14.357 Euro. 

 

Münster-Handorf: In der Sportprüfung für Hengste waren vom 7. - 9. Februar Benthen´s Balou und Catching Fire am Start. CATCHING FIRE konnte sich mit der Endnote 9,46  in der Spitzengruppe etablieren. Für seine Rittigkeit erhielt er die Note 9,8 und für Springvermögen, Manier und Gesamteindruck jeweils eine 9,5. Auch BENTHEN´S BALOU zeigte passable Leistungen und erhielt die springbetonte Endnote 8,08.

 

Sharjah (VAE): Im Rahmen der Arabischen Liga platzierte sich CHAP I  v. Cellestial mit Abdullah Al Sharbatly (Saudi Arabien) in der Grand-Prix-Qualifikation (1,50 m) auf Platz 6 und erhielt dafür die Gewinnsumme von 3.069 Euro. Am Freitag, 1. Februar, belegte die Italienerin Paoly Paini mit der Mecklenburger Stute Chaccolie v. Chacco-Blue x Cellestial in einer 2-Phasen-Springprüfung (1,50 m) ebenfalls den 6. Rang. Am Samstag, 2. Februar, platzierte sich Sheika Latifa Al Maktoum mit ihrem COBOLT v. Cellestial im Sharjah-Cup CSI 5* (1,40 - 1,60 m) und erhöhte das Gewinnkonto des Schimmels um weitere 1.500 Euro.

 

JANUAR 2019

 

Leipzig: Beim Internationalen Reitturnier vom 16. - 20. Januar platzierten sich in der Leipziger Messehalle drei Cellestial-Nachkommen: CANDELA mit Killian Noris (Irland) im Finale des  "Partner Pferde Cup" (1,40 m), CELPIK mit Stefan Eder (Österreich) im Idee-Kaffee-Preis (1,45 m) und CINTIA mit Mylene Diederichsmeyer in einem Zeitspringen (1,45 m). Am Sonntag belegte Cintia im "Großen Preis" (S***) einen beachtlichen 6. Platz.

Cintia u. Mylene Diederichsmeier
Cintia u. Mylene Diederichsmeier

 

Dubai (Vereinigte Arabische Emirate): In einem Weltcupspringen (1,55 m) platzierten sich am 18. Januar im Feld von 33 Teilnehmern die beiden Cellestial-Nachkommen CHAP I unter Abdullah A Aharbatly und COBOLT mit Sheika Latifa Al Maktoum.

 

DEZEMBER 2018

 

Neu-Benthen: Das letzte Hallenturnier des Jahres war ein schöner Abschluss für unsere Reiter und Turnierpferde. In der Springpferdeprüfung Kl. A** für Vierjährige siegte Denise mit der Cellestial-Tochter CALYPSA G (WN 8,4) vor unserem neuen argentinischen Bereiter Lucas Babera, der die von uns gezogene CHICA v. Lloyd George gesattelt hatte. Das Paar erhielt die Wertnote 8,3. Lucas ritt erstmals auch den nach einer Verletzung länger geschonten Deckhengst CATCHING FIRE v. Cellestial und belegte auf Anhieb den 3. Platz (WN 8,1). Auch der 4. Platz ging an einen Cellestial Nachkommen. CULTESSE erhielt mit Wiebke Klatz die Wertnote 8,0. In der nachfolgenden Springpferdeprüfung Kl. A** für 4- und 5-jährige Pferde siegte dann CATCHING FIRE mit Lucas Barbera (WN (8,3). Zweite wurde die Chap II-Tochter CARA mit Jacek Bobik (WN 8,1) vor CELEBRATION v. Cellestial, die ebenfalls von Lucas vorgestellt wurde (WN 8,1), gefolgt von CULTESSE v. Cellestial mit Wiebke Klatz. In der Springpferdeprüfung Kl. L hatte SIR MECKLENBURG v. Stylist mit Denise (WN 8,6) die Nase vorn. Die Cellestial-Tochter CANDID belegte mit Sonja Osterberg den dritten Rang mit der Wertnote 8,3. In der abschließenden 2-Phasen-Springprüfung Kl. M siegte Kati Lekander mit CEEDAH v. Chap I vor Quester mit Michael Nagel und COME AND FLY mit Denise.
 

Calypsa G  mit Denise Swensson  Sieger A Springpferde  PC Candid v. Cellestial  mit Sonja Osterberg  
Calypsa v. Cellestial mit Denise Candid v. Cellestial mit Sonja Osterberg  
Cara v. Chap II mit Jacek Bobik Sir Mecklenburg  und Denise Svensson  78  
Cara v. Chap II mit Jacek Bobik

Sir Mecklenburg mit Denise

Fotos: Karl Lohrmann

 

 

NOVEMBER 2018

 

Neustadt/Dosse: Bei der DSP-Hengstkörung v. 16. - 17. November in der Graf-Lindenau-Halle wurde ein weiterer Sohn des Cellestial gekört. Der noble braune Hengst stammt mütterlicherseits von Con Sherry x Paradiesvogel ab. Wir gratulieren dem Züchter Andreas Hahn und der Besitzerin Manja Arnhold aus Plattenburg. Bei den im Programm integrierten Springprfüngen erzielte Christoph Lanske mit CHAP II vordere Platzierungen in Kl. M** und S. Am Samstag siegte das Paar im Hengste-Springen Kl. S. 

Gekörter Sohn v. Cellestial x Con Sherry. Foto B.Schröder
Gekörter Sohn v. Cellestial x Con Sherry.
Foto B.Schröder

 

Redefin: Unser 2 1/2-jähriger Junghengst v. Come and Fly a.d. Charlott v. Cellestial hat sich bei der Hengstkörung in Redefin am 9. und 10. November gut präsentiert. Der Schimmelhengst erhielt vom Fachpublikum viel Beifall für sein Freispringen und von der Kommission ein positives Körurteil. Züchterin und Besitzerin ist unsere Jüngste, Anni-Charlott Schmidt. 

Gekörter Sohn von Come and Fly. Foto Tauchnitz
Gekörter Sohn von Come and Fly. Foto Tauchnitz

 

OKTOBER 2018

 

Elsterheide: Am 12. Oktober war Heiko mit der Cellestial-Tochter CLARINA in der Lausitz an der polnischen Grenze. Dort platzierte er sich in einer Springprüfung der Kl. S.

 

AUGUST / SEPTEMBER 2018

 

Neu-Benthen: Bei bestem Herbstwetter hatte unser Turnier vom 28.- 30. September bei Reitern und Zuschauern guten Zuspruch. Nach längerer Verletzungspause kam unser Deckhengst CATCHING FIRE v. Cellestial erstmals wieder zum Einsatz. Mit Heiko belegte er auf Anhieb den 2. Platz (WN 8,2) in einer Springpferdeprüfung Kl. A**. In der Springprüfung Kl. M kam CLARINA v. Cellestial auf den 3. Platz und CHAP II wurde mit Christoph Lanske Fünfter. Auf nachfolgenden Plätzen ritt Denise mit COME AND FLY und CORNETTO  v.  Cellestial ins Geld. Unsere "Jüngste" Anni-Charlott erhielt mit Cosima in der Stilspringprüfung Kl. E die Wertnote 8,0 und belegte den 3. Platz. In der Springprüfung Kl. M** ging Christoph Lanske mit CINDERELLA v. Cellestial als Zweiter auf die Ehrenrunde. In dieser Prüfung platzierten sich außerdem Denise mit CORNETTO und Heiko mit CLARIMA, beide abstammend von Cellestial. In der Zweiphasen-Springprüfung der Klasse S siegte Christoph Lanske mit CINDERELLA vor Denise im  Sattel des Chap I-Sohnes CASPER VON STEIN. Sie kam mit Quincy zudem auf den 4. Platz. Ebenfalls platziert war Christoph Lanske mit Chap II.

Casper von Stein v. Chap I Chap II v. Cellestial
Casper von Stein v. Chap I Chap II v. Cellestial
Cinderella  v. Cellestial Clarina v. Cellestial
Cinderella  v. Cellestial Clarina v. Cellestial. Fotos K.Lohrmann

 

Bad Segeberg: Beim Landesturnier Schleswig-Holstein/Hamburg vom 13. - 16. September siegte die aus der Cellestial-Tochter Cera P gezogene  Mecklenburger Stute CHICA P v. Callado im Starterfeld von 30 Teilnehmern sowohl in der 1. Qualifikation wie auch in der 2. Qualifikation der Meisterschaft der Junioren mit Ellen Krezl aus Breitenburg. Im Finale holte sich das Paar den Bronze-Titel.

Chica P. Foto Tauchnitz
Chica P. Foto Tauchnitz

 

Crivitz: Beim traditionellen Abschluss der "grünen Saison" in unserer Nachbarschaft vom 14. - 16. September siegte Heiko mit SIR MECKLENBURG in der Springpferde-Prüfung Kl. L. Denise belegte in der Springpferdeprüfung Kl. M mit SAFIRA v. Stylist den 2. Platz. Ebenfalls erfolgreich war sie in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M. Mit CORNETTO v. Cellestial kam sie auf den 6. und mit COME AND FLY auf den 7.Platz. In Springprüfungen der schweren Klasse wurde Heiko mit CLARINA v. Cellestial Fünfter, Denise mit QUINCY v. Quintero a.d. Chinchilla v. Cellestial Sechster. Mit dem Chap I-Sohn CASPER VON STEIN platzierte sich Denise auch im abschließenden S-Springen mit Stechen.

Cornetto v. Cellestial Come and Fly mit Denise Svensson
Cornetto v. Cellestial Come and Fly mit Denise Svensson
Casper vom Stein mit Denise Svensson Fotos K. Lohrmann  
Casper vom Stein mit Denise Svensson
Fotos K. Lohrmann
 

 

Mühlengeez: Bei der Landes-Elitestutensschau in Mühlengeez wurden am 14. September zwei von unseren Hengsten abstammende Stuten mit der Staatsprämie ausgezeichnet. Die Zuchtgemeinschaft Puskeiler & Falk aus Kröpelin stellte die Schimmelstute Caletta PF v. Cellestial a.d. Maranie v. Matador xx vor und Karsten Schwebke aus Neu Lüdershagen präsentierte Come on Girl v. Come and Fly a.d. Cera P v. Cellestial. Wir gratulieren den Züchtern und wünschen weiterhin viel Erfolg mit ihren Pferden.

Carletta PF v. Cellestial  a.d. Maranie v. Matador xx. Foto Tauchnitz Come on Girl v. Come and Fly a.d. Cera P v. Cellestial. Foto Tauchnitz
Carletta PF v. Cellestial 
a.d. Maranie v. Matador xx.

 
Come on Girl v. Come and Fly
a.d. Cera P v. Cellestial.
Fotos Tauchnitz

 

Warendorf: Das Bundeschampionat 2018 war recht erfolgreichl für Cellestial-Nachkommen. Am Mittwoch (29. 8.) siegte in der 1. Qualifikation der 6-jährigen Springpferde der Holsteiner CELLATO mit Dieter Smitz. Ebenfalls platziert war der OS gebrannte CELISTO mit Lars Stange. Am Donnerstag (30. 8.) siegte in der 2. Qualifikation erneut der Cellestial-Sohn Cellato unter Dieter Smitz, diesmal in der 2. Abteilung. Am Freitag (31. 8.) platzierte sich die Cellestial-Tochter CHICA TANIA unter Marvin Jüngel in der 2. Qualifikation (Kl. S*) der 7-jährigen Springpferde. Chica Tania ist die jüngere Vollschwester zu Cherry Tania, die auf der "Dutch Sport Horse Sale 2016" mit 385,000 Euro das teuerste Auktionspferd war.

Am Samstag (1.9.) platzierte sich CELIBABACHE v. Cellestial mit Steffen Krehl an 4. Stelle (Kl. M* / WN 8,3) im "Kleinen Finale" für 5-jährige Springpferde. Im Finale des Youngster-Championats der 7-jährigen Springpferde, einer S**-Prüfung mit Stechen, belegte CHICA TANIA mit Marvin Jüngel den 6. Platz unter 39 Teilnehmer. Am Sonntag (2.9.) im Finale der 6-jährigen Springpferde erreichen beide Cellestial-Söhne mit 0-Fehler das Stechen. Hier bleibt CELLATO mit Dieter Schmitz erneut fehlerfrei und wird Vierter. CELISTO hatte einen Abwurf und kam mit Lars Stange auf Platz 8 in einem Feld von ingesamt 40 Teilnehmern. Unsere Gratulation an Besitzer, Reiter und Züchter.

Cellato v. Cellestial
Cellato v. Cellestial

 

Mühlengeez: Der Start in das große Turnier vom 16. - 19. August auf dem MAZ-Messegelände verlief recht heißungsvoll. SIR MECKLENBURG v. Stylist siegte am Donnerstag mit Heiko in der Springpferdeprüfung Kl. L für 6-jährige Pferde mit der Wertnote 8,6.. In der 2. Abteilung siegte der Cellestial-Enkel CEES mit André Thieme (WN 8,4) vor den Cellestial-Töchtern CHELSEA (Philipp Makowei) und CARINA (Andre Thieme), beide mit der WN 8,2. Mit dem gekörten Prämienhengst QUIZ ME v. Quality Time siegte Heiko in der Abteilung der Fünfjährigen. Die Stylist-Tochter SAFIRA 69 (Mutter v. Cellestial) aus dem Besitz von Alexander Drewke belegte in der Springpferdeprüfung Kl. M mit Denise Platz 2. Hier siegte ebenfalls Cees mit Andre Thieme (WN 8,6). Am Freitag platzierte sich Christoph Lanske mit CHAP II in der Springprüfung Kl. M**. Am Samstag platzierte sich Heiko mit QUALLE v. Quintero in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M** und mit CLARINA v. Cellestial in Kl. S**. Fünfter in Kl. S** wurde Chap II mit Christoph Lanske, der am Sonntag mit CHALEEN Zweiter in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S wurde. Heiko platzierte sich mit CHANDRA in einem S-Springen.

Quiz Me mit Heiko Safira v. Stylist mit Denise
Quiz Me v. Quality Time

Safira v. Stylist

Sir Mecklenburg v. Stylist mit Heiko Chandra v. Cellestial

Sir Mecklenburg v. Stylist

Fotos: Lohrmann

Chandra v. Cellestial

 

Delingsdorf: In der Qualifikation zur Youngster-Tour für 7-jährige Pferde platzierte sich CHAP II mit Christoph Lanske am 10. August in der Springprüfung Kl. S für das Finale.
 

Chap II u. Christoph Lanske. Foto Tauchnitz
Chap II u. Christoph Lanske. Foto Tauchnitz

 

Wittenbeck: Beim Turnier vom 3. - 5. August belegte Christoph Lanske mit im S-Springen mit den Cellestial-Nachkommen CHALEEN den 4. Platz und mit CHAP II den 5. Platz. Mit Chaleen wurde er zudem Zweiter in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M**.

 

JULI 2018

 

Aachen: Der über unsere Station angebotene KPWN-Deckhengst VERDI TN v. Quidam de Revel platzierte sich mit seinem ständigen Reiter Maikel van der Vleuten am 22. Juli im Großen Preis von Aachen! Unser Glückwunsch gilt dem Reiter und unserer Partner-Station Nijhof / Niederlande.

 

Groß Viegeln: Beim Mecklenburger Elitefohlenchampionat am 21. Juli wurden zwei Nachkommen unserer Hengste  bei den springbetonten Stutfohlen vorgestellt und beide mit dem Prädikat "Elitefohlen" ausgezeichnet. Die Cellestial-Tochter Candy Song u.d. Bärbel Song v. Baloubrie aus der Zucht von Johanna Röhr aus Kargow Federow erhielt von den Richtern 78 Punkte und eine Tochter von Chancenreich u.d. Lastella v. Laspari kam auf 75,5 Punkte. Wir graturlieren den Züchtern und wünschen viel Erfolg bei der weiteren Aufzucht!

Elite-Stutfohlen v. Chancenreich

Elite-Stutfohlen v. Chancenreich

Foto: Tauchnitz

 

Redefin: Beim Landesturnier vom 4. - 8. Juli gelang Heiko ein schöner Auftakt mit dem Sieg auf SIR MECKLENBURG v. Stylist/Cellestial in der Spezialspringprüfung Kl. M. Das Paar erhielt die Wertnote 8,8. Sir Mecklenburg ist aktueller Landeschampion der 6-jährigen Springpferde. Den 3. Platz belegte Andre Thieme auf dem Cellestial-Sohn CANDID 14 mit der Wertnote 8,5. Landeschampioness der 4-jährigen Springpferde wurde die Cellestial-Tochter CULTESSE. Beim 5-jährigen Landeschampion Campari v. C-Matin steht Cellestial als Großvater im Pedigree.

Am Freitag platzierte sich Heiko mit CHANDRA im S-Springen, ebenso Christoph Lanske mit CINDERELLA. Am Samstag war Christoph mit der Stute auch in Klasse S mit Stechen im Geld. Mit CHAP II wurde er Vierter. Heiko platzierte sich in dieser Prüfung mit CLARINA. Mit der Cellestial-Tochter belegte er am Sonntag in Klasse S* mit Stechen den 3. Platz. Im Finale um die Landesmeisterschaft hatte Christoph am Sonntag zwei Eisen im Feuer. Mit CINDERELLA wurde er Siebter in Kl. S** und mit CHAP II verhinderte im Stechen ein Abwurf den Sieg in der Landesmeisterschaft. Dennoch ist der Bronze-Platz ein schöner Erfolg für Christoph und unseren im Deckeinsatz befindlichen CHAP II.

Chandra und Heiko Fotos K. Lohrmann Chap II und Christoph Lanske Fotos K. Lohrmann
Chandra und Heiko
 
Chap II und Christoph Lanske
 
Cinderella und Christoph Lanske Fotos K. Lohrmann Clarina und Heiko. Fotos K. Lohrmann
Cinderella und Christoph Lanske
 
Clarina und Heiko
Fotos K. Lohrmann

    

 

Prussendorf: Im Rahmen der Landesmeisterschaften des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt siegte der fünfjährige gkörte Hengst CELLMANN v. Cellestial nicht nur in einer Springpferfeprüfung Kl. M mit der Wertnote 8,3, sondern sicherte sich zeitgleich den Titel Landeschampion 2018. Eine Woche zuvor qualifizierte sich der Schimmelhengst bei Turnier auf dem Gestüt Bonhomme mit einem Sieg in Kl. M bereits für das Bundeschampionat. Wir gratulieren dem Reiter Tilo Lösche und dem Züchter bzw. Besitzer Horst Lösche zu den schönen Erfolgen.

Landeschampiona Cellman von Cellestial x Convoi. Foto Heine
Landeschampion Cellman von Cellestial x Convoi. Foto Heine

 

 

JUNI 2018

 

Grabow: Mit SIR MECKLENBURG siegte Heiko jeweils in den Springpferdeprüfungen Kl. L und M. Mit CLARINA platzierte er sich in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M** und mit CHANDRA am Sonntag, 17. Juni, in der Springprüfung Kl. S mit Stechen.  

 

Groß Viegeln: Der Start in die DKB-Turniertage auf der Anlage von Holger Wulschner verlief am Donnerstag, 14. Juni, recht verheißungsvoll für junge Cellestial-Nachkommen. In der Springpferdeprüfung Kl. L siegte CEDRIC mit Richard Robinson mit der Wertnote 8,4. In der Klasse M belegte dieses Paar Platz 2 mit der Wertnote 8,1. In der Springpferdeprüfung Klasse A platzierte sich Ramona Schilloks mit fünfjährigen Cellestial-Tochter FLORENZ 79 (WN 7,7).  

 

Cedric und Richard Robinson. Foto K. Lohrmann

Florenz und Ramona Schillocks. Foto K. Lohrmann
CEDRIC. FLORENZ Fotos K. Lohrmann

 

Rehna: Das Reitturnier in Rehna vom 1. - 3. Juni begann mit einm Doppelsieg unseres SIR MECKLENBURG. Mit Heiko siegte er in der Springpferdeprüfung Kl. L in der Wertnote 8,8. Und auch in der Klasse M (WN 8,7) ging der Hengst mit der goldenen Schleife auf die Ehrenrunde. Mit der Cellestial-Tochter CLARINA 8 platzierte sich Heiko im Punktespringen Kl. M und wurde im S-Springen Dritter. Zum Abschluss siegte Heiko am Sonntag in der Springprüfung Kl. S mit Stechen auf der Cellestial-Tochter CHANDRA 35. 

 

MAI 2018

 

Cottbus: Das 48. Pfingstturnier vom 18. - 20. Mai im OT Sielow brachte am Freitag für SIR MECKLENBURG mit Heiko eine vordere Platzierung in der Springpferdeprüfung Kl. L mit der Wertnote 8,1. Auch die Dreiviertel-Schwester Safira v. Stylist/Cellestial platzierte sich mit Denise im vorderen Feld (WN 8,0). Am Samstag war Heiko in der Springprüfung Kl. M mit CLARINA 8 im Geld. Das mit 48 Teilnehmern besetzte Teilnehmerfeld in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S beendete Heiko mi CHANDRA auf Platz 8. Eine weitere Platzhierung gab es im S-Springen mit Stechen für Heiko und CLARINA.

 

Eldena: Im Hauptspringen am 13. Mai, Kl. M mit Stechen, belegte Heiko mit den Cellestial-Töchtern CHANDRA und CLARINA die Plätze 3 und 4.

 

Güstrow: Beim Landeschampionat im Freispringen in der Cavallo-Arena Güstrow belegte am 11. Mai die 4-jährige Sute CULTESSE v. Cellestial / Ussuri xx den 2. Platz. Die Richter gaben folgenden Wertnoten: Galopp 7,6, Technik 8,0 und Vermögen 8,5. Züchter ist die Kostros/Ortmann GbR.

 

APRIL 2018

 

Redefin: Beim CSI vom 4. - 6. Mai siegte Heiko mit CHALEEN am Samstag in der 2. Qualifikation der  "Kleinen Tour" unter 43 Teilnehmern. In der 1. Qualifikation am Freitag belegte er mit CHANDRA den 6. Rang.

 

Oldenhagen: In der abschließenden Springprüfung Kl. S mit Siegerrunde siegte am 29. April die Cellestial-Tochter CINDERELLA mit Christoph Lanske mit zwei fehlerfreien Nullrunden. In der Siegerrunde blieb das Paar als einziges ohne Abwurf. 

 

Neustadt/Dosse: Beim 14-Tage-Test vom 6. - 19. April mit 37 Hengsten aus mehreren Zuchtgebieten belegte unser dreijähriger Neuzugang BENTHEN´S BALOU v. Balou du Rouet jeweils den 4. Platz in der Gesamtwertung (WN 8,3) und beim Springen (WN 8,6). 

 

Passin: In den Springpferdeprüfungen konnten sich einige Cellestial-Nachkommen platzieren. In Klasse L wurde Richard Robinson mit CEDRIC Zweiter und Christoph Lanske kam mit CHACON, dem jüngsten Vollbruder der S-erfolgreichen Cinderella und Cobolt, auf den 4. Platz. In der Springpferdeprüfung Kl. A platzierten sich Richard Robinson mit CEDRIC und Mike Orthmann mit CELLIDA. 

Cedric mit Richard Robinson Chacon mit Christoph Lanske. Fotos K. Lohrmann
Cedric mit Richard Robinson Chacon mit Christoph Lanske. Fotos K. Lohrmann

 

MÄRZ 2018

 

Neu-Benthen: Beim Springpferdetag am 31. März siegte Heiko mit SIR MECKLENBURG in der Klasse L mit der Wertnote 8,6. In der Klasse A belegte Richard Robinson mit dem Cellestial-Sohn CEDRIC den 2. Platz (WN 8,2). Einen Sieg holte Heiko mit der CHANDRA v. Cellestial in der Springprüfung Kl. M.

 

Neu-Benthen: Am "Grün-Donnerstag" (29. März) fand vor erneut vollbesetzter Tribüne unsere diesjährige Hengstpräsentation statt. Insgesamt kamen 14 Hengste zur Vorstellung, darunter drei Springhengste der holländischen Station "Team Nijhof" und vier Dressurhengste aus Lodbergen. Den Anfang machte unsere 3-jährige Neuerwerbung BENTHEN´S BALOU v. Balou de Rouet. Unter dem Sattel von Christoph Lanske zeigte sich der Rappe starke Nerven und beste Grundgangarten. Auch seine ersten kleine Sprünge lassen erkennen, dass der Prämienhengst der Oldenburger Hengsttage 2017 ein vielseitiges Talent ist. Unsere Hengste CHANCENREICH v. Cellestial und COME AND FLY v. Cornet Obolensky konnten verletzungsbedingt nur an der Hand gezeigt werden. Der erste "Holländer", der über die Hindernisse geritten wurde, war der 5-jährige INTOUCHED TN v. Untouched. Dieses noble Kraftpaket zeigte unter Giapiere Garofalo am Sprung viel Übersicht und Vermögen. Ihm folgte unser 6-jähriger SIR MECKLENBURG v. Stylist. Christoph Kauert pilotierte den sichtlich gereiften Mecklenburger problemlos über höchste Abmessungen. Der bereits bei Weltreiterspielen erfolgreiche 16-jährige KWPN-Hengst VERDI TN v. Quidam de Revel war durch seinen Sohn Verde Z vertreten, der ein gutes Beispiel für beste Springvererbung ablieferte. Ihm folgte CHAP I mit seiner neuen Besitzerin Kelly O´Conner und verabschiedte sich mit tollen Sprüngen von seinem Stammpublikum. Denn der 14-jährige Cellestial-Sohn wechselt nach Süd-Afrika, steht den Züchtern aber über Spermaversand weiterhin zur Verfügung. Die Abteilung der Springhengste beendeten eindrucksvoll der in Frankreich gezogene, sechsjährige CLEVELAND DUAL v. Orlando v.d. Heffinck mit Giapiere Garofalo und unser jetzt siebenjährige CHAP II mit Christoph Lanske, der vor kurzem seinen ersten S-Erfolg feiern konnte. Die zwischendurch auftretenden Dressurhengste FRASCINO v. Fürst Wilhelm und Follow Me v. Fürstenball (beide Patrick Kraft), FOR FINAL v. For Romance (Stella Charlott Roth) und der erst dreijährige LA VIE v. Livadon (Andreas Müller) zeigten, dem jeweiligen Alter entsprechend, ihre enormen Bewegungsqualitäten und Rittigkeit. Bevor CELLESTIAL an der Hand von Uwe Hannöver auf die traditionelle Ehrenrunde ging, wurden die Züchter Lothar Guse und Mirko Beldner für ihre beiden Cellestial-Nachkommen Cartagena und Cobolt geehrt, die Anfang des Jahres in den Vereinten Arabischen Emiraten für Furore sorgten.

Benthen´s Balou Verdi TN Abschied von Chap I
Benthen´s Balou Verde Z v. Verdi TN Abschied von Chap I
Chap II La Vie Züchterehrung
Chap II La Vie Züchterehrung. Fotos Tauchnitz

 

FEBRUAR 2018

 

München: Bei der Hengstnachkörung am 23. Februar wurde ein Sohn des Chap II / Mutter v. Alvarez gekört. Wir gratulieren dem Aussteller und Besitzer, der Hengststation Holzeder, Malching.

 

Sharjah: Die Erfolge von CARTAGENA in den Weltcup-Springen der Arabischen Liga machten die Konkurrenz aufmerksam. So wurde die Stute dann "vor Ort" an den Syrer Ahmad Saber Hamcho verkauft. Der 25-Jährige konnte schnell mit der Cellestial-Tochter harmonieren und platzierte sich auf der "Sharjah International Show" am 9. Februar in einem 1,40 m Springen. Mit der Gewinnsumme von 1.600 Euro erfolgte somit die erste Re-Finanzierung. Wir gratulieren dem neuen Besitzer und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg!

 

Sharjah: Die Erfolgsserie des von uns in die Vereinigten Arabischen Emirate verkauften Cellestial-Sohnes COOBOLT fand am 3. Februar seine Fortsetzung. In einem mit 32 prominenten Startern besetzten Feld platzierte sich seine Besitzerin Sheika Latifa Al Maktoum mit dem Schimmel in einem Weltcup-Springen (1,40 - 1,60 m) der Arabischen Liga nach zwei Runden und erhöhte sein Gewinnkonto um weitere 1.450 Euro.

 

JANUAR 2018

 

Dubai: Im CSI Jumping Championsship am 26. Januar gab es noch zwei schöne Platzierungen für Nachkommen unserer Hengste. CARISMA B v. Cellestial platzierte sich mit Tina Lund (Dänemark) vor CHAMPION v. Chap I unter Ali Ahli Arif Ahmed Jassim.

 

Dubai: Im "Emirates Airline Grand-Prix" (1,60 m) siegte am Samstag (20. Januar) Miriam Schneider mit der Cellestial-Tochter CARTAGENA 17 und kassierte umgerechnet 47.454 Euro. Die 11-jährige Stute aus der Zucht von Lothar Guse aus Langen-Brütz ging zwei fehlerfreie Runden und setzte sich mit ihrer Reiterin in diesem Weltcup-Springen gegen international starke Konkurrenz durch. Zweiter wurde Jörg Naeve vor David Roosakker (Frankreich). Bereits am Freitag (19. Januar) platzierte sich der 9-jährige CHAMPION v. Chap I in einem CSI** unter Arif Ahmed Jassim Ali Ahli.
 

Cartagena mit Miriam Schneider. Archiv-Foto J. Wego  
Cartagena mit Miriam Schneider.
Archiv-Foto J. Wego
 

 

Abu Dhabi: Die "Al Shira`aa International Horse Show" brachte am Mittwoch (10. Jan.) für die 7-jährige Cellestial-Tochter CELLESTINA eine schöne Platzierung in der Youngster-Prüfung. Geritten wurde die holsteinisch gebrannte Stute von Mohamed Ahmed Al Owais. Fehlerfrei ging auch CARTAGENA v. Cellestial unter Miriam Schneider in der 4-Sterne-Prüfung (1,45 m) und platzierte sich im renommierten Teilnehmerfeld. Am Donnerstag (11.Jan.) war ein weiterer Cellestial-Nachkomme im CSI 4* (1,50 m) erfolgreich.Der von uns ausgebildete COBOLT kam mit seiner neuen Besitzerin Sheika Latifa Al Maktouum mit zwei Nullrunden auf den beachtlichen 6. Platz.

 

Abu Dhabi: Beim "International Show Jumping Event 2018" in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate platzierte sich Miriam Schneider mit der Cellestial-Tochter CARTAGENA am 7. Januar im Finale des "World Cup Grand-Prix" (1,60 m) unter 31 Teilnehmern an 9. Stelle. Die braune Stute aus der Zucht von Lothar Guse ging zwei fehlerfreie Runden und ließ mehrer prominente Teilnehmer (u.a. Jos Lansink, Philipp Weishaupt und Henrik v. Eckermann) hinter sich. Der Grand-Prix war mit umgerechnet 90 Tausend Euro dotiert.

 

 

DEZEMBER 2017

 

Kreuth (Oberbayern): Bei der erstmals durchgeführten YOUNG STALLIONS-AUKTION im Pferdezentrum Gut Matheshof kamen am 9. Dezember 32 Junghengste aus dem Jahrgang 2015 unter den Hammer. Darunter befand sich der von uns gezogene und 2017 in Redefin gekörte Schimmelhengst v. Cellestial x Corrado I (siehe Foto unten / Mecklenburger Körtage), der bei den "springbetonten" Hengsten mit 35.000 Euro den Höchstpreis erzielte. Der Durchschnittspreis lag bei 16.656 Euro. Wir gratulieren dem neuen Besitzer Kai Schröder und wünschen ihm viel Erfolg mit dem Cellestial-Sohn, der jetzt eine Box im Reitstall Himmelgarten bei Nürnberg bezieht..

 

 

NOVEMBER 2017

 

Vechta: Mit BENTHEN´S BALOU bezieht ein OS-Prämienhengst eine Box auf unserer Hengststation. Entdeckt wurde er bei den "Oldenburger Hengsttagen" vom 16. - 18. November. Der Junghengst stammt ab vom Springpferdevererber Balou du Rouet v. Baloubet du Rouet. Auch auf der Mutterseite führt er über Silvio I, Grannus und Präfectus xx international erfolgreiche Springgene. Züchter des Hengstes ist Gregor Sievering aus Bakum.  

 

Redefin: Bei den "Mecklenburger Körtagen" vom 9. - 11. November 2017 waren zwei Nachkommen unserer Hengste im Körlot. Ein Sohn des Come and Fly aus einer Tochter des westfälischen Vererbers Frühlingsbote wurde gekört. Wir gratulieren der Zuchtgemeinschaft Dabel und dem Besitzer Heinrich Ramsbrock aus Menslage. Aus eigener Zucht erhielt ein Holsteiner von Cellestial aus einer Tochter von Corrado I das positive Körurteil. Außerdem stellten wir einen Sohn von Darco a.d. La Fleur v. Lavall II vor. Dieser Rappe aus der Zucht von Johann Peter Lass aus Leck wurde gekört und prämiert. Der Holsteiner gehört der Besitzergemeinschaft Jochen Scherer und Heiko Schmidt und soll ab der Decksaison 2018 auf unserer Station decken.

Gekörter Sohn v. Come and Fly Gekörter Sohn von Cellestial
Gekörter Sohn v. Come and Fly Gekörter Sohn von Cellestial
Gekörter Sohn von Darco Prämierung von Darco Sohn
Gekörter Sohn von Darco

Prämierung des JH v. Darco

Fotos Tauchnitz

 

 

SEPTEMBER 2017

 

Paderborn: In einem hochkarätigen Starterfeld belegten Heiko und CHAP I am 10. September beim "Großen Preis von Paderborn" (S***) den 4. Platz vor Ludger Beerbaum. Es siegte Marcus Ehning mit Comme il faut.

 

Sommerstedt/Dänemark: Im Grand Prix von Sommerstedt platzierte sich Christoph Lanske mit COBOLT.

 

Warendorf: Bei den Bundeschampionaten 2017 waren diesmal aus unserem Stall keine Pferde am Start, obwohl sich einige qualifiziert hatten. Dennoch holten sich Nachkommen unserer Hengste einige Platzierungen. Bei den 7-jährigen Springpferden kam die Stute CHANEL 445 v. Chap I (ZG Gerber/Tietze) mit Robert Bruhns in der 2. Qualifikation auf den 3. Rang. Auch im großen Finale war das Paar platziert. Bei den fünfjährigen Springpferden kam CELLATO v. Cellestial / Calato (Z: Jörn Kusel) mit der Wertnote 8,5 auf den 6. Platz und im Finale mit WN 8,4 auf Rang 10. Bei den fünfjährigen Vielseitigkeitspferden wurde HANNES v. Cellestial (Z: Olaf Burmeister) mit Andreas Brandt in der Finalqualifikation Vierter und kam im kl. Finale auf Platz 7.

Hannes B  v. Cellestial. Foto K. Lohrmann
Hannes B  v. Cellestial.
Foto K. Lohrmann

 

AUGUST 2017

 

Wiener-Neustadt/Österreich: Im Rahmen des "Equestrian Summer Circuits" in der Lake-Arena siegte am 26. August der 7-jährige COSIMO 59 mit Mario Maintz im Ostarichi Championat 2017 und kassierte 3.690 Euro. Die Agentur "Pferdenews.eu" schreibt: "Der Sohn des Cellestial/Chacco-Blue aus der Zucht von Lothar Guse hat alles, was man sich von einem modernen Sportpferd wünscht: geschickter Galopp, jede Menge Vermögen, ein Top-Interieur und Grundvorsicht am Sprung". 

 

Mühlengeez: Beim traditionellen Turnier "Pferd + Hund" auf dem MAZ-Gelände in Mühlengeez vom 18.-20. August dominierte am Freitag unser 6-jähriger Hengst COME AND FLY mit Denise die Springpferdeprüfungen Kl. L und M, in denen er jeweils mit der Wertnote 8,4 als Sieger auf die Ehrenrunde ging. In der Abteilung der 5-jährigen Pferde siegte SIR MECKLENBURG mit Heiko in der Klasse L (WN 8,6) und wurder in Kl. M Vierter. Am Samstag wurde CHAP I mit Heiko Dritter und mit CHALEEN Sechster in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S**. Am Sonntag belegte Heiko mit Chap I im abschließenden 3-Sterne-S Rang 7. Zudem platzierte sich COBOLT in dieser Prüfung mit Christoph Lanske.

 

Chaleen Sechster im 2-Sterne-S. Fotos K. Lohrmann Chap I Dritter im 2-Sterne-S
Chaleen, Platz 6 im 2-Sterne-S.
Fotos K. Lohrmann
Chap I, Dritter im 2-Sterne-S
Come and Fly  Doppelsieger in Springpferdeprfg. Kl. L + M Sir Mecklenburg Sieger in Springpferdeprfg. Kl. L + Vierter in Kl. M
Come and Fly, Doppelsieger
in Springpferdeprfg. Kl. L + M
Sir Mecklenburg, Sieger in
Springpferdeprfg. Kl. L + Vierter in Kl. M

 

 

Delingsdorf: Beim international besetzten Reitturnier auf dem Erdbeerhof Glantz vom 11. - 13. August siegte Heiko mit CHAP I am Samstag in einer Springprüfung Kl. S**. In dem Starterfeld von 52 Teilnehmern kam Christoph Lanske mit COBOLT auf den 6. Platz. Denise ritt bei starkem Regen etwas vorsichtiger, blieb fehlerfrei und kam noch in die Platzierung. Im "Großen Preis" am Sonntag kamen nur fünf Paare fehlerfrei über den anspruchsvollen 3-Sterne-Parcours und somit ins Stechen. Am Ende wurde Heiko mit Chap Vierter im "Erdbeer-Cup". Christoph Lanske hatte in dieser Prüfung mit Cobolt den schnellsten Ritt mit einem Abwurf und kam im Gesamtklassement erneut auf Platz 6.

 

Chap I,
 Sieger in 2-Sterne-S. Foto Tauchnitz Chap I,
 Vierter im Erdbeer-Cup (3-Sterne-S). Foto Tauchnitz
Chap I, Sieger in 2-Sterne-S.
 
Chap I, Vierter im Erdbeer-Cup
(3-Sterne-S).
Denise Svensson platziert in 2-Sterne-S. Foto Tauchnitz Platz 6 im GP,
 Cobolt mit Christoph Lanske
Denise Svensson platziert
in 2-Sterne-S.
Platz 6 im Großen Preis, Cobolt
mit Christoph Lanske. Fotos: Tauchnitz

 

Herlufmagle/Dänemark: Christoph Lanske hatte am Wochenende vom 4. - 6. August den Cellestial-Sohn COBOLT auf die dänische Insel Sjelland mitgenommen. Am Freitag belegte das Paar im CSI** (1,35 m) nach einem fehlerfreien Ritt den 7. Platz. Danach konnten sich beide nochmals deutlich steigern. Am Samstag siegten Christoph und Cobolt im Barrierespringen "Six Bar Competion A" und am Sonntag kam noch ein Sieg im "Grand Prix" (1,45 m) dazu.

 

Verden/Aller: Im "Großen Preis von Verden", einem CSI** mit einem international hochkarätigen Starterfeld von 59 Teilnehmern belegte CHAP I am 6. August mit Heiko den 2. Platz im Stechen, knapp hinter dem dem zweifachen Derbysieger Nisse Lüneburg.  

 

JULI 2017

 

Prussendorf: Am 29. Juli fand in Prussendorf die Staatsprämienschau der Deutschen Sportpferde statt. Insgesamt bewarben sich 80 Stuten um die Auszeichnungen. Bei den springbetonten Stuten kam die sechsjährige CHICA TANIA v. Cellestial x Con Capitol mit der Gesamtnote 7,93 auf den 6. Rang. Ihre Leistungsprüfung absolvierte sie mit der Wertnote 8,95 (Platz 1). Chica Tania stammt aus der Zucht von Anja Bartels (Grünewald) und ist die ein Jahr jüngere Vollschwester zu Cherry Tania, die 2016 auf der "Dutch Horse Sale" mit 385.000 Euro den absoluten Rekordpreis erzielte. 

 

Cramon: Mit Julian Sass wurde die fünfjährige holsteinisch gezogene Cellestial-Tochter Cynthia am 27. Juli zweimal Zweite in Springpferdeprüfungen Kl. A und A* mit den Wertnoten 8,4 und 8,3.

Cynthia vom Cellestial und Julian Sass
Cynthia vom Cellestial
und Julian Sass

 

Reez b. Rostock: Beim "Mecklenburger Landes-Elitefohlenchampionat" wurden am 22. Juli drei "springbetonte" Fohlen von unseren Hengsten vorgestellt. Alle drei erhielten die Auszeichnung "Elite-Fohlen". Bei den Stutfohlen kam die Tochter von Chancenreich aus einer Graf Top-Mutter aus der Zucht der Finck GbR, Zehlendorf, 78,5 Punkte. Eine Tochter von Come and Fly aus einer Cadmon-Stute erhielt 77,5 Punkte. Züchter und Besitzer ist Heiko Frahm aus Solzow. Bei den Hengstfohlen war ein Sohn von Chancenreich am Start. Mutter ist die Staatsprämienstute Classic Girl v. Confiance x Juventus. Dieses Hengstfohlen aus der Zucht der Hasselmann GbR (Anklam) erhielt von den Richtern 80,5 Punkte und belegte den 3. Platz in einem starken Feld. Wir gratulieren den Züchtern und Besitzern!

 

Elite-Stutfohlen v. Chancenreich x Graf Top Elite-Stutfohlen v. Come and Fly x Cadmon
Elite-Stutfohlen
v. Chancenreich x Graf Top

Elite-Stutfohlen
v. Come and Fly x Cadmon

Elite-Hengstfohlen v. Chancenreich x Confiance Fotos: V. Tauchnitz

Elite-Hengstfohlen
v. Chancenreich x Confiance

 

 

Rastede: Beim Oldenburger Landesturnier siegte am Freitag, 21. Juli, der Cellestial-Sohn CHICHARITO mit Christian Temme im "Championat der 4-jährigen Oldenburger Springpferde". Zallina v. Landsieger I, die Mutter dieses Hengstes, wurde 2001 - 2004 von Heiko erfolgreich bis zur schweren Klasse geritten. Herzlichen Glückwunsch der Besitzerfamilie Bock!

 

Groß Viegeln: Beim CSI vom 13. - 16. Juli gab es am Donnerstag in der Youngster-Tour für 6- und 7-jährige Pferde (1,35 - 1,40 m) einen Sieg für die Cellestial-Tochter CINDERELLA mit Christoph Lanske. In der "Mittleren Tour" CSI 4* wurde der Norweger Benedikte S. Endresen Dritter CINTIA v. Cellestial. Am Freitag platzierte sich Miriam Schneider mit CARTAGENA v. Cellestial in der "Großen Tour" CSI 4* und am Samstag war Heiko mit der Cellestial-Tochter CHALEEN im CSI 4* (Mittlere Tour) im Geld.

Gutes Geld gab es auch bei der Fohlenauktion am Samstag-Abend, wo neben acht westfälischen Fohlen ein Mecklenburger Stutfohlen von Cellestial a.d. Sanmodus v. San Juan aus der Zucht von Martin Jürgens (Polzow) für 16.000 Euro verkauft wurde.

Auktionsfohlen v. Cellestial. Foto K. Lohrmann Christoph Lanske mit Cinderella. Foto K.Lohrmann
Auktionsfohlen v. Cellestial.
Foto K. Lohrmann
Christoph Lanske mit Cinderella.
Foto K.Lohrmann

 

 

Redefin: Beim Landesturnier vom 6. - 9. Juli gingen zwei Nachkommen von Hengsten, die bei uns stationiert waren, als Landeschampions hevor. Bei den 5-jährigen Springpferden siegte der Cellestial-Enkel CEES 8 v. Crossfire mit Paul Wiktor. Züchter ist Lothar Guse. Landeschampion bei den 6-jährigen Springpferden wurde SAVONA v. Stylist. Züchter und Reiter ist Mario Mühlenberg. In Springpferdeprüfungen siegten in Kl. L bei den 4- bis 6-Jährigen CLIARA W v. Cellestial mit Denise (WN 8,5) und in Klasse M unser Hengst SIR MECKLENBURG v. Stylist mit Heiko (WN 8,8). In einer Springprüfung Kl. S holte sich Heiko zudem auf CHAP I den Sieg..

 

JUNI 2017

 

Kemnitz b. Werder: Heiko und Chap I gewinnen das "Weißgoldene Pferd". Beim Bonhomme-Open vom 21. - 25. Juni belegten Heiko und Chap bereits in der 1. Wertungsprüfung den 2. Platz. In der 2. Wertungsprüfung, einer Springprüfung Kl. S***, kamen nur vier Paare ins Stechen. Hier siegte das Paar vor Ulf Ebel mit Le Lennet und Carsten-Otto Nagel mit Chairman. Die hochkarätige Brosche aus Weißgold wurde von den Gestütsbesitzerinnen Evelyn und Rebecca Gutman überreicht.

Chap und Heiko,
 Sieger im GP der Bonhome Open  
Chap und Heiko, Sieger
im GP der Bonhome Open
 

 

Kirch-Mummendorf: Beim traditionellen Turnier vom 23. - 25. Juni feierte Christoph Lanske mit unserem Cellestial-Sohn COBOLT einen schönen Doppel-Erfolg in Klasse S. Sowohl am Samstag konnte sich das Paar gegen namhafte Konkurrenz durchsetzen. Cobolt bewies im Stechen am Sonntag gegen 10 Teilnehmer, dass er nicht nur große Sprungkraft besitzt, sondern auch Schnelligkeit. Das Christoph Lanske siegte mit dem Schimmel in 39,63 Sekunden.

 

Neu-Benthen: Bei unserer Fohlenschau am 20. Juni stellten Cellestial bei den Stutfohlen und Come and Fly bei den Hengstfohlen die jeweiligen Sieger.    

 

Rehna: Schöne Erfolge für unsere Hengste in Springpferdeprüfungen am 9. u. 10. Juni: In Kl. L siegte Denise in der 1. Abteilung mit CHANCENREICH mit der Wertnote 8,8. Auch in der 2. Abteilung gab es eine goldene Schleife. COME AND FLY erhielt mit Denise die Wertnote 8,6. Das Paar belegte außerdem mit der Wertnote 8,3 den 1. Platz in der Klasse M. Der Cellestial-Sohn CHAMP siegte mit Richard Robinson (WN 8,5) in einer Springpferdeprüfung Kl. A**.

 

Groß Viegeln: Beim Springpferdetag am 7. Juni siegte in der Klasse A** die Mecklenburger Stute CLIARA W v. Cellestial mit Denise (WN 8,5) vor dem Holsteiner Hengst CHAMP 230 v. Cellestial der von Richard Robinson vorgestellt wurde und die Wertnote 8,3 erhielt. Den 4. Platz belegte Denise auf STYLISTIN II v. Stylist (WN 8,1). In der Springpferdeprüfung Kl. L siegte unser Hengst SIR MECKLENBURG v. Stylist mit Heiko (WN 8,5) vor Cliara W und Denise (WN 8,2).

Champ v. Cellestial mit Richard Robinson. Foto K. Lohrmann Cliara W und Denise Svensson. Foto K. Lohrmann
Champ v. Cellestial mit
Richard Robinson.

 
Cliara W und Denise Svensson.
Fotos: K. Lohrmann

 

 

MAI 2017

 

Hamburg: Einen gelungenen Auftakt hatten Heiko und Chap am Mittwoch (24. Mai) auf dem Derbyplatz in Hamburg-Flottbek. In der Classic-Tour, einer internationalen Springprüfung Kl. S**** (1,40 m), siegte das Paar mit einem fehlerfreien Ritt in 60,87 Sekunden. Auch am Freitag (26.Mai.) präsentierte sich Chap in Topform. Im Vier-Sterne-S (1,50 m) mit Stechen kam er mit Heiko auf den 3. Platz in der Gesamtwertung und ließ 30 Konkurrenten hinter sich.

 

 

Neu-Benthen: Die Bundeschampionats-Sichtung am 17. und 18. Mai war für unsere Pferde recht erfolgreich. In der Springpferdeprüfung Kl. A** siegte Denise mit der Cellestial-Tochter CLIARA W (WN 8,6) und kam mit STYLISTIN II (WN 8,4) auf den 2. Platz. In Klasse L wiederholte sie diese Platzierungen. Cliara W siegte in der 1. Abteilung mit der Wertnote 8,7 vor Stylistin II mit 8,4. In der 2. Abteilung siegte Heiko mit CHANCENREICH mit der Wertnote 8,5. In Kl. L für fünfjährige Pferde wurde Heiko mit dem Hengst SIR MECKLENBURG (WN 8,3) Dritter und konnte sich in Kl. M noch steigern. Mit der Wertnote 8,5 wurde der Stylist-Sohn Zweiter. Hier siegte Benny Wulschner mit CHELSEA v. Cellestial (WN 8,6). Vierter wurde Örjan Larson auf Come on Baby v. Cellestial (WN 8,4). Bei den sechsjährigen Pferden kam Denise mit COME AND FLY (WN 8,3) auf den 3. Rang. In der Springprüfung Kl. S absolvierte Heiko auf CHALEEN mit 54,96 Sekunden den schnellsten Ritt. Ein Abwurf verhinderte jedoch den Sieg. Dennoch war das Paar in der Platzierung, ebenso Christoph Lanske mit CINDERELLA, beide sind Cellestial-Töchter.    

 

Redefin: Beim Pferdefestival im Landgestüt vom 12. - 14. Mai gab es zum Auftakt am Freitag zwei schöne Erfolge für Cellestial-Nachkommen im CSI***. Heiko wurde mit CHAP I Sechster und auch CARTAGENA war mit Miriam Schneider in der Platzierung. Am Samstag drehte Chap im "Championat von Lübzer" (CSI***) ganz groß auf. Nach einem sauberen 0-Fehlerritt im Normalparcours, legte er in der Siegerrunde in 37,91 Sekunden den schnellsten fehlerfreien Ritt hin und kassierte die Siegerprämie vor dem Niederländer Michael Hendrix (Don Diablo) und Marco Kutscher (Caramsin). 

Chap I,
 Sieger im GP der Lübzer Brauerei. Foto K. Lohrmann
Chap I, Sieger im GP der Lübzer Brauerei. Foto K. Lohrmann

 

MÄRZ 2017

 

Braunschweig: Bei den "Löwen Classics" vom 17. - 19. März belegte Heiko mit der Cellestial-Tochter CHALEEN im deutschen Hallenchampionat der Landesmeister, einer S***-Prüfung, im 2. Umlauf und im Finale den 3. Platz. In der Qualifikation zum Großen Preis (1,50 m) wurde Heiko mit CHAP I Zweiter. 

 

München: Vom 10. - 12. März fand in der Münchener Olympia-Reithalle eine Sportprüfung für gekörte Hengste statt. In der Abteilung der 4-jährigen Springhengste siegte mit großem Abstand und der senationellen Endnote 9,66 der Cellestial-Sohn CHECKTER aus der Zucht und dem Besitz der Reitpferde Böckmann GmbH, Lastrup. Der noble Schimmel aus einer Stute von Lord Pezi / Ile de Bourbon erhielt in allen Bereichen überdurchschnittliche Noten: Galopp 9,2 / Vermögen 9,6 / Manier 10,0 / Rittigkeit 9,8 / Gesamteindruck 9,6. Auch CELLMANN v. Cellestial / Convoi / Intendant aus der Zucht von Joachim Lange bestand diese Prüfung mit der Endnote 7,74. Wir gratulieren den Züchtern und Besitzern!

 

Redefin: Beim Hallenturnier vom 8. - 12. März war Denise mit der Cellestial-Tochter CLIARA W in Springpferdeprüfungen am Start. In Klasse A** kam das Paar mit der WN 8,2 auf den 3. Platz in Klasse L siegten die Beiden mit der Wertnote 8,8. In der Springprüfung Kl. S** mit Stechen platzierte sich Christoph Lanske mit COBOLT 8 v. Cellestial. 

 

Verden/Aller: Die Niedersachsenhalle war am 2. und 3. März Austragungsort der erstmals durchgeführten Sportprüfung für 43 gekörte Hengste. Mit dabei war der bei uns stationierte 4-jährige CELTIC KING v. Cooper v.d. Heffinck. In der Abteilung der 4-jährigen "springbetonten" Hengste belegte er den 2. Platz mit der Endnote 8,8. Vorgestellt wurde Celtic King von Christoph Lanske. Für Vermögen und Rittigkeit erhielt der Hengst jeweils die Wertnoten 9,0. Mit diesem Ergebnis erhielt der von Björn Nagel gezogene Celtic King gleichzeitig die Anerkennung für die Hannoveraner Zucht.  

 

FEBRUAR 2017

 

Neu-Benthen: Vor voll besetzten Zuschauerrängen wurden auf unserer Hengstpräsentation am 26. Februar in Kooperation mit dem Gestüt Sprehe insgesamt 17 Hengste in vier Spring- und drei Dressurblöcken vorgestellt. Den Anfang machte der vierjährige Celtic King v. Cooper v.d. Heffinck unter Christoph Lanske sowie die fünfjährigen Coupe Gold v. Coupe d´Or und Sir Mecklenburg v. Stylist, die von Jens Rensen bzw. Christoph Kauert über altersgerecht anspruchsvolle Hindernisse pilotiert wurden. Es folgte eine Dressur-Gala mit dem in Mecklenburg so beliebten und erfolgreichen Hannoveraner Christ v. Competent, den Sabrina Rüben eindrucksvoll in Szene setzte. Im zweiten Springblock zeigten Come and Fly v. Cornet Obolensky unter Denise Svensson und Cola Zero v. Cola unter Patrick Bölle, warum sie derzeit bundesweit zu den interessantesten jungen Springhengsten zählen. In weiteren Dressurblöcken wurden unter dem Sattel von Hermann Burger die beiden Glanzrappen Bernay v. Boston und Destano v. Desperados sowie der erst 3-jährige braune Erdinger v. Escolar unter großem Beifall des sachkundigen Publikums präsentiert. Immer anspruchsvoller wurden die Stangen aufgelegt, als der jetzt 7-jährige Chap II v. Cellestial mit Christoph Lanske, der holländisch gezogene Dicapo v. Diamant de Semilly mit Patrick Bölle und der Holsteiner Canoso v. Catoki mit Jens Rensen ihr großes Potenzial zeigten. Ein überzeugendes Bild der Vererbungsqualität des Cellestial boten seine drei Söhne Chap I, II und III, die vor der Tribüne Aufstellung nahmen, bevor der Stempelhengst unserer Station an der Hand von Uwe Hannöver energiegeladen auf die Abschluss-Ehrenrunde gehen durfte.

Cellestial v. Cantus Chap I
Cellestial v. Cantus Chap I v. Cellestial
Christ v. Competent Drei Vollbrüder Chap I - III
Christ v. Competent

Drei Vollbrüder Chap I - III. Fotos: Tauchnitz

 

 

Neumünster: Im mit 50 Tausend Euro dotierten "Großen Preis der Volksbanken und Raiffeisenbanken" qualifizierte sich Heiko mit CHAP I am Sonntag (19. Februar) bei starker internationaler Konkurrenz mit dem ersten fehlerfreien Ritt für das Stechen. Auch hier blieb das Paar fehlerfrei und kam in der Gesamtwertung auf den 4. Platz.
 

CHAP I,
 Vierter im Großen Preis 2017 in Neumünster. Foto Tauchnitz
CHAP I, Vierter im Großen Preis 2017 in Neumünster. Foto Tauchnitz

 

Redefin: Der Springpferdetag am im Landgestüt brachte am 8. Februar den ersten Sieg für unseren Hengst SIR MECKLENBURG v. Stylist in einer Springpferdeprüfung Kl. L. Mit Heiko erhielt er die Wertnote 8,3. In der selben Prüfung kam Denise mit der Stylist-Tochter STYLISTIN I mit der Wertnote 7,8 auf den 4. Platz. In einem M-Springen platzierten sich Heiko mit CHAMPUS v. Cellestial und Denise mit CASPER VON STEIN v. Chap I sowie mit CORNETTO v. Cellestial.

 

JANUAR 2017

 

Verden/Aller: Die VER-Dinale vom 27. - 29. Januar war für Heiko eine Reise wert. Am Freitag kam er mit CHAP I in einer Springprüfung Kl. S auf den 2. Platz. In dieser Prüfung platzierte sich auch die Cellestial-Tochter COCO CHANELL mit ihrem Besitzer Angelos Touloupis. Dieses Paar wurde am Samstag Dritter in einer Zeitspringprüfung Kl. S. Auch der Sonntag war erfolgreich. In einem S-Springen mit 108 Teilnehmer platzierte sich Heiko mit der Cellestial-Tochter CHALEEN und mit CHAP I wurde er Dritter in der abschließenden Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde.

 

Neu-Benthen: Im Rahmen der Winterkörung wurde am 25. Januar der 3-jährige CHAP III, ein Vollbruder von Chap I und Chap II, vom Verband der Pferdezüchter MV gekört. Der 1,64 m große Schimmelhengst muss, wie alle gekörten Junghengste, vor einem Zuchteinsatz eine Leistungsprüfung absolvieren.

 

Leipzig: Beim internationalen Eröffungsspringen (1,45 m) beim Hallenturnier vom 19. - 22. Januar auf dem Messegelände "Partner Pferd" kamen Heiko und CHAP I bei starker Konkurrenz auf einen beachtlichen 3. Platz. Das Paar platzierte sich außerdem am Samstag beim "Speed-Cup", einem internationalen Zeitspringen (1,45 m). Der Cellestial-Sohn COBOLT war mit Christoph Lanske in einer Springprüfung Kl. S mit Stechen (1,40 m) im Geld.   

 

Kreuth/Oberpfalz: Im Hallenturnier vom 11. - 15. Januar siegte in der Springpferdeprüfung Kl. L CHELSEA v. Cellestial mit Benjamin Wulschner. Unser Hengst COBOLT v. Cellestial platzierte sich mit Christoph Lanske in einer Springprüfung Kl. M** wie auch im Punktespringen der Klasse S. 

 

 

Neustadt/Dosse: Beim Auftakt des CSI in der Graf von Lindenau-Halle siegte am Donnerstag die Cellestial-Tochter Coco Chanell mit ihrem griechischen Besitzer Aggelos Touloupis in der Medium-Tour (1,40 m). In dem Feld von 118 Teilnehmern belegte Denise mit Lady Joy den 4. Platz. In einer Internationalen Springprüfung (1,30 - 1,35 m) platzierten sich Denise mit Chandra v. Cellestial und der Argentinier Ezequiel Andres Ferro Menendez auf der Chap I-Tochter Little Chap S. Am Freitag kamen Heiko mit Chaleen v. Cellestial und Denise mit Lady Joy in einer internationalen Springprüfung (1,45 m) auf vordere Plätze. 

 

 

DEZEMBER 2016

 

Wendorf: Beim Hallenturnier am 10. und 11. Dezember kamen in Wendorf zwei Cellestial-Nachkommen in der abschließenden 2-Phasen-Springprüfung Kl. M auf vordere Plätze. Christoph Lanske belegte mit Cobolt den 3. Platz und Orjan Larsson wurde mit Cinderella Vierter.
 

Cinderella mit Örjan Larsson. Foto Lohrmann
Cinderella mit Örjan Larsson. Foto Lohrmann

 

 

NOVEMBER 2016

 

Neustadt/Dosse: Beim "Schaufenster der Besten" wurde in Neustadt/Dosse ein Sohn von Chap II aus seinem ersten bayerischen Jahrgang gekört. Mütterlicherseits stammt er ab von Loxley x Calando I. Züchter ist Hans Kink aus Unterneunkirchen. Der Hengst befindet sich jetzt im Besitz von Manfred Ahnefeld, Schwerin. Außerdem erhielt ein weiterer Sohn v. Cellestial / Levisto / Ramiro´s Match aus der Zucht von Hans-Jürgen Fenske, Bootz, ein positives Körurteil. Ausstellerin ist Manja Arnhold, Plattenburg. Wir gratulieren den Züchtern und Besitzern!    

 

Redefin:  Zwei Söhne von Cellestial präsentierten sich während der  "26. Mecklenburger Körtage" - und beide wurden gekört. Der aus unserer Zucht stammende 1,67 m große, braune Hengst aus der Nina v. Quantum / Caletto I wurde zum Siegerhengst proklamiert. Der zweite gekörte Cellestial stammt aus der Zucht von Christian Beggerow, Güstrow. Der bereits 3-jährige, 1,70 m große Schimmel aus einer Prinz Oldenburg-Tochter befindet sich im Besitz des Landgestüts Redefin und hat dort bereits eine erfolgreiche Hengstleistungsprüfung absolviert. Wir gratulieren dem Züchter und dem Landgestüt als Besitzer!
 

Siegerhengst v. Cellestial x Quantum. Foto Tauchnitz Gekörter Sohn v. Cellestial. Foto Lohrmann
Siegerhengst v. Cellestial x Quantum.
Foto Tauchnitz
Gekörter Sohn v. Cellestial.
Foto Lohrmann
Springbetonter Siegerhengst v. Cellestial. Foto Tauchnitz Ehrenrunde Siegerhengst v. Cellestial. Foto Lohrmann
Springbetonter Siegerhengst v. Cellestial.
Foto Tauchnitz
Ehrenrunde Siegerhengst v. Cellestial.
Foto Lohrmann

  

OKTOBER 2016

 

Neumünster: Beim CSI in der Holstenhalle vom 27. - 30. Oktober machten zwei Cellestial-Töchter besonders auf sich aufmerksam: COCO CHANEL 15 war in der "Medium-Tour" (1,30 - 1,35 m) mit dem Griechen Aggelos Touloupis dreimal am Start und siegte souverän  jeweils an drei hintereinander folgenden Tagen. Auch CARTAGENA 17 belegte mit Miriam Schneider drei vordere Plätze in der "Big Tour". Am Donnerstag war sie Vierte, am Freitag Dritte und im finalen Grand Prix with Jump-Off (1,40 - 1,45 m) belegte sie am Sonntag nochmals den 4. Platz. 

 

Chemnitz: Das Hallenturnier vom 27. - 30. Oktober auf dem Gelände der Messe Chemnitz brachte einen tollen Erfolg für Mecklenburg-Vorpommern im Mannschaftsspringen Kl. S, an dem 12 Teams teilnahmen. In dieser Prüfung holten sich André Thieme, Thomas Kleis, Denise Svensson und Ulf Ebel den Gesamtsieg. Denise trug zu diesem Erfolg mit zwei fehlerfreien Runden auf der Cellestial-Tochter CELLESTIS bei. Zuvor war sie mit Lady Joy in einer Springprüfung Kl. S (Große Tour) platziert. Auch CEEDAH v. Chap I war mit Paul Wiktor in dieser Prüfung im Geld. 

 

Gadebusch: Beim großen Hallenturnier vom 12. - 16. Oktober platzierten sich in den Springpferdeprüfungen am Mittwoch mehrere Nachkommen unserer Hengste. In Kl. A** siegte Cencibel v. Cellestial mit Paul Wiktor (WN 8,4) vor Denise, die mit der Cellestial-Tochter Cliara W die Wertnote 8,1 erhielt. Ebenfalls platziert war Örjan Larsson mit Come on Baby v. Cellestial. In der Klasse L teilten sich Siegmar Stroehmer mit dem Chap I-Sohn Charlston sowie Paul Wiktor mit Cencibel den Sieg. Beide erhielten die Wertnote 8,3. Denise wurde mit Cornetto v. Cellestial Dritte (WN 8,2) und mit Clarina v. Cellestial Fünfte (WN 8,0). In Klasse M siegte erneut Charlston v. Chap I mit Siegmar Stroehmer (WN 8,5). Denise kam mit Cornetto auf den 6. Platz, ebenso Örjan mit Cinderella v. Cellestial. Am Samstag wurde Denise mit Chap I Vierte in einer Springprüfung Kl. S mit Stechen. Sie holte zudem vordere Platzierungen in der Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. S mit Lady Joy und Cayman. Im abschließenden "Großen Preis der Stadt Gadebusch", einem 2-Sterne-S mit Stechen kam Christoph Lanske mit dem Cellestial-Sohn Cobolt den 4. Platz.

  

SEPTEMBER 2016

 

Kronenberg (Niederlande): Die Auktion "Dutch Sport Horse Sales 2016" im Equestrian Centre de Peelbergen lieferte am Dienstag (20. September) ein neue Rekordmarke. Die Cellestial-Tochter CHERRY TANIA erzielte mit 385.000 Euro den höchsten Preis in der Geschichte dieser Auktion. Die 6-jährige, mit einem außergewöhnlichen Springpotenzial ausgestattete Fuchsstute wurde von dem Sponsor der Mannschafts-Olympia-Siegerin Laura Kraut (USA) und dem aktuellen Einzel-Olympia-Sieger Nick Skelton (GBR) erworben. Züchterin von Cherry Tania ist Anja Bartels aus dem brandenburgischen Grünewald. Mütterlicherseits führt die Stute Con Capitol und Calon in ihrem Pedigree.

Cherry Tania
Cherry Tania

 

Forst (Lausitz): In einer Springprüfung Kl. S kam am Samstatg (17. Sept.) der Chap I-Sohn CEEDAH mit Paul Wiktor auf Platz 4. Am Sonntag belegte Christoph Lanske mit COBOLT v. Cellestial in einer Springprüfung Kl. S** mit Stechen den 3. Platz.
 

Cobolt Foto (c) ACP Andreas Pantel
COBOLT Foto (c) ACP Andreas Pantel

 

Crivitz: Beim traditionellen Turnier in unserer Nachbarschaft vom 15. - 18. September sind vornehmlich junge Nachkommen unserer Hengste an den Start gekommen. In einer Springpferdeprüfung Kl. A für 4-jährige Pferde siegte die Cellestial-Tochter CHIMAIRA mit Andreas Bäse (WN 8,5) vor CLOUD SEVEN v. Chap I mit Örjan Larsson (WN 8,2). In Klasse A für fünf- und sechsjährige Pferde siegte CENCIBEL v. Cellestial mit Kartrin (WN 8,5). Dieses Paar kam im Zeitspringen Kl. L auf den 2. Platz. In der Springpferdeprüfung Kl. L kam die von uns gezogene  CARRY GIRL v. Quintero/Cellestial mit der Wertnote 8,5 auf den 2. Platz. Jeweils den 5. Rang belegten mit der Wertnote 8,3 die von Denise vorgestellten Cellestial-Nachkommen CORNETTO und CHANDRA. Direkt dahinter platzierte sich CINDERELLA v. Cellestial mit Örjan (WN 8,2). In Klasse M erhielt Denise mit CHANDRA die Wertnote 8,6 und kam auf den 2. Platz. Vierter wurde Örjan mit CINDERELLA (WN 8,4) und Platz 5 belegte CORNETTO mit Denise (WN 8,3). Denise feierte zudem zwei schöne Erfolge im S-Springen mit Siegerrunde. Sie siegte mit Linus und kam mit Lady Joy auf den 4. Platz. In der abschließenden Springprüfung Kl. S mit Stechen siegte Heiko auf der Cellestial-Tochter CHALEEN und Denise kam mit Linus auf den 5. Platz. 

Carry Girl 4 v. Quintero x Cellestial Chandra 35 v. Cellestial
Carry Girl 4 v. Quintero x Cellestial

Chandra 35 v. Cellestial

Cloud Seven 5 v. Chap I Alle Fotos: K. Lohrmann
Cloud Seven 5 v. Chap I  

  

 

Bundeschampionate in Warendorf: COME AND FLY wurde am Freitag (2.9.) mit der Wertnote 9,2 überragender Sieger der 2. Qualifikation 5-jähriger Springpferde. Unser Schimmelhengst v. Cornet Obolensky lieferte mit Denise eine tolle Runde und konnte sich noch einmal deutlich gegenüber dem ersten verheißungsvollen Auftritt am Mittwoch steigern, wo er in der 1. Qualifikation bereits mit der Wertnote 8,2 überzeugte. Mit der Wertnote 8,4 und einem 4.Platz in der dritten Abteilung absolvierte auch CHANCENREICH mit Heiko hervorragend die 2. Qualifikation. Ebenfalls platziert war der Cellestial-Sohn Crabat unter Volkmar Schadock mit der Wertnote 8,0. Zudem gab es in der 2. Qualifikation der 6-jährigen Springpferde zwei schöne Erfolge von CHAP I-Nachkommen. Seine Tochter Chanel siegte in der 3. Abteilung mit Robert Bruhns und sein Sohn Casper von Stein belegte mit Steffen Krehl den 7. Platz in der 2. Qualifikation. Der Samstag (3.9.) war der Tag der "Kleinen Finals". Hier platzierte sich Cosimo v. Cellestial/Chacco-Blue mit Niklas Engermann bei den 6-jährigen und die Cellestial-Tochter Cellestina mit Max-Hilmar Borchert (WN 8,2) bei den 5-jährigen Springpferden.  

Am Sonntag (4.9.) gab es im Finale der 5-jährigen Springpferde BRONZE für Come and Fly! Für zwei excellente und fehlerfreie Runden gaben die Richter die Wertnoten 9,3 und 9,2. Wir gratulieren unserer Reiterin Denise Svensson und Jens Pax, dem Züchter unseres Schimmelhengstes!

Come and Fly im BCH-Finale. Foto K. Lohrmann
Come and Fly im BCH-Finale.
Foto K. Lohrmann

   

 

AUGUST 2016

 

Sukow: Der Start in das tradiionelle Turnier in Sukow vom 19. - 21. August verlief für unsere Youngster am Freitag recht verheißungsvoll. In der Springpferdeprüfung Kl. A** für 4-jährige Pferde siegte unser Hengst SIR MECKLENBURG v. Stylist/Cellestial unter Heiko mit der Wertnote 8,4. Den 2. Platz belegte Colorado Blue v. Cellestial mit Richard Robinson (WN 8,2) und auf den 4. Platz kam Cellestina v. Cellestial mit Stefanie Reckendorf (WN 7,6). In der Abteilung der 5- und 6-jährigen Springpferde siegte CHANCENREICH v. Cellestial mit Heiko (WN 8,6) vor COME AND FLY mit Denise (WN 8,5). In der Klasse L wurde Chancenreich mit Heiko Zweiter (WN 8,5), Come and Fly mit Denise Dritter (WN 8,3) sowie CHANDRA v. Cellestial mit Denise Vierter (WN 8,2). Zudem platzierte sich die Cellestial-Tochter Carina mit Vivien Göbel (WN 7,7). Beim abschließenden Preis der Hansewerke AG, einem 2-Sterne-M-Springen mit Siegerrunde wurde Heiko im Gewitterregen mit CHALEEN, der Mutter von Sir Mecklenburg, Zweiter und Denise kam mit CELLESTIS auf den 6. Platz.

Sir Mecklenburg v. Stylist. Foto K. Lohrmann Chancenreich v. Cellestial. Foto K. Lohrmann
Sir Mecklenburg v. Stylist.
Fotos: K. Lohrmann
Chancenreich v. Cellestial.
 
Cellestis v. Cellestial Chaleen v. Cellestial
Cellestis v. Cellestial Chaleen v. Cellestial

 

Mühlengeez: Zwei Starts, zwei Siege für CHANCENREICH und Denise in Springpferdeprüfungen am Freitag (12.8.). Der fünfjährige Cellestial-Sohn erhielt mit Heiko in Kl. L die Wertnote 8,6 und in Kl. M die Wertnote 8,3. Bei den 6- und 7-jährigen Springpferden platzierten sich CHANDRA v. Cellestial mit Denise und CALETTA v. Chap I unter René Rückert in Kl. L jeweils mit der Wertnote 8,0. Ebenfalls in der Platzierung war CENCIBEL v. Cellestial mit Katrin (WN 7,9). In Kl. M platzierten sich die drei Cellestial-Nachkommen CHANDRA (WN 8,1), CORNETTO (WN 7,9). Beide wurden von Denise vorgestellt. CELINA erhielt mit Julian Sass die Wertnote 7,7. Am Sonntag (14.8). siegte Heiko mit CHALEEN v. Cellestial in einer Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. S vor Paul Wiktor auf CHEEDAH v. Chap I. Platz 4 belegte Denise mit CELLESTIS v. Cellestial. Im abschließenden Hauptspringen am Sonntag, einem 3-Sterne-S mit Stechen wurde Heiko mit CHAP I Zweiter.

Chancenreich v. Cellestial  Foto K. Lohrmann Chandra v. Cellestial. Foto K. Lohrmann
Chancenreich v. Cellestial 
Foto K. Lohrmann
Chandra v. Cellestial.
Foto K. Lohrmann

   

 

 

Wittenbeck: Beim Turnier vom 5. - 7. August in der Nähe von Rostock hatten wir unseren 5-jährigen Hengst CHANCENREICH in zwei Springpferdeprüfungen am Start. Mit Heiko siegte er  in Kl. A** mit der Wertnote 8,5 und in Kl. L war er mit 8,7 ganz vorne. In Kl. A** kam Charisma v. Chap I mit Viktkor Pautin Cadilla mit der Wertnote 8,2 auf den dritten Platz.Zudem platzierte sich Clara v. Cellestial mit Karoline Spetzke (WN 7,6). In einer Springprüfung Kl. M war Caletta v. Chap I mit René Rückert im Geld und in einer 2-Phasen-Springprüfung Kl. M** Christoph Lanske mit COBOLT v. Cellestial. Dieses Paar war auch am Sonntag in der abschließenden Springprüfung Kl. S mit Siegerrunde erfolgreich. In einem hochkarätigen Starterfeld belegte der Schimmel den 5. Rang.

Cobolt mit Christoph Lanske. Foto Lohrmann
Cobolt mit Christoph Lanske. Foto Lohrmann

 

JULI 2016

 

Prussendorf: Bei der Staatsprämienschau am 30. Juli im Landgestüt Prussendorf erhielten vier Töchter unserer Hengste den Titel "Staatsprämienstute". Das sind CASSANDRA v. Chap I/Escudo I von der Zuchtgemeinschaft Gericke, Beetzendorf, CELLI v. Cellestial/Kolibri und SUSANNA v. Stylist/Kolibri, beide aus der Zucht von Torsten Ritter, Mahldorf sowie SHANXI VON PIETZPUHL v. Stylist/Lad aus der Zucht von Claudia Krause. Wir gratulieren der Züchterin und den Züchtern und wünschen weiterhin viel Erfolg mit den prämierten Stuten!

 

Groß Viegeln: In der DKB-Pferdewoche vom 20. - 24. Juli hatten wir vier Cellestial-Nachkommen am Start. CHAP I platzierte sich in einer internationalen Springprüfung  (1,50 m) unter 69 Teilnehmern. Im Normalparcours war er mit Heiko fehlerfrei, im Stechen hatte er einen Abwurf. In einer weiteren Springprüfung (1,45 m) mit Stechen wurde er mit CHALEEN  Sechster nach zwei fehlerfreien Ritten. In einer 2-Phasen-Springprüfung Kl. S für 6-jährige Youngster kam er mit CHANDRA auf den 6. Platz. Diese Platzierung gelang auch Denise mit CELLESTIS in der Youngsterprüfung für 7-jährige Pferde. In der am Samstag-Abend durchgeführten Auktion für internationale Springfohlen erhielt eine Tochter v. Come and Fly bei 10.000 Euro den Zuschlag.

Chap I Cellestis v. Cellestial
Chap I Fotos Lohrman (3) + Tauchnitz Cellestis v. Cellestial
Chaleen v. Cellestial Auktionsfohlen v. Come and Fly

Chaleen v. Cellestial

Auktionsfohlen v. Come and Fly

   

 

Neustadt/Dosse: Der Auftakt am Freitag, 15. Juli gelang Heiko nach Maß. Mit CHALEEN v. Cellestial siegte er in einer Springprüfung Kl. S. Auch Denise siegte mit COME AND FLY in der Springpferdeprüfung Kl. M (Wertnote 8,4). Den 3. Rang in dieser Qualifikation zum Bundeschampionat belegte der Cellestial-Sohn CRABAT mit Volkmar Schadock (WN 8,0). Am Freitag, 16. Juli, siegte Denise mit Linus in der Springprüfung Kl. S mit Stechen. In einer weiteren Springprüfung Kl. S (Qualifikation zum Großen Preis) wurde Heiko mit CHAP I Zweiter. Denise kam mit CELLESTIS v. Cellestial auf Platz 6 und Paul Wiktor mit CEEDAH v. Chap I auf Platz 7. Am Sonntag (17. Juli) platzierten sich drei Nachkommen unserer Hengste im "Großen Preis von Brandenburg". CHALEEN v. Cellestial belegte mit Heiko den 3.Platz und CEEDAH v. Chap I mit Paul Wiktor Platz 5. Ebenfalls im Geld war Stefan Böse mit CHELLO v. Cellestial. In einer weitere Springprüfung Kl. S platzierte sich der Neustädter Landbeschäler CHETLAG v. Cellestial mit Martin Wißenbach.und in einer Springpferdeprüfung Kl. M qualifizierten sich zwei Chap I-Nachkommen: CHARLSTON (WN 8,3) mit Sigmar Stroehmer und CASPER V. STEIN (WN8,0) mit Steffen Krehl.   

 

 

Groß Viegeln: Das Mecklenburger "Landes-Elitefohlenchampionat 2016" am 17. Juli wurde zum großen Erfolg für unseren jungen Hengst COME AND FLY. Alle drei vorgestellten Nachkommen erhielten das Prädikat "Elitefohlen". Bei den "springbetonten" Hengstfohlen siegte sein  aus unserer Zucht stammende Sohn a.d. Charlott v. Cellestial/Capriol mit 82 Punkten. Bei den Stutfohlen erhielt eine Tochter v. Come and Fly a.d. St.Pr.Stute Classic Girl v. Confiance/Juventus (ZG Hasselmann GbR, Anklam) mit 79 Punkten die Elite-Plakette. Aus der Zucht von Maria Kraus (Güstrow) kommt ein weiteres Elite-Stutfohlen v. Come and Fly a.d. Laskara v. Lomber/Gontard. Außerdem wurde eine Tochter v. CHAP II a.d. Ulita v. Ustinov/Capriol aus der Zucht von Christoph Seite (Goldenbow) mit dem Elite-Prädikat ausgezeichnet. Wir gratulieren den erfolgreichen Züchtern und wünschen ihnen viel Erfolg bei der weiteren Aufzucht!  
 

Kat.Nr. 27 Elite-Stutfohlen v. Chap II Kat.Nr. 30 Elite-Stutfohlen v. Come and Fly
Kat.Nr. 27 Elite-Stutfohlen v. Chap II Kat.Nr. 30 Elite-Stutfohlen v. Come and Fly
Kat.Nr. 47 Sieger-Hengstfohlen v. Come and Fly - Ehrenrunde Kat.Nr.32 Elite-Stutfohlen v. Come and Fly
Kat.Nr. 47 Sieger-Hengstfohlen v. Come and Fly Kat.Nr.32 Elite-Stutfohlen v. Come and Fly. Fotos V.Tauchnitz

 

Redefin: Im Rahmen der 27. Landesmeisterschaften vom 7. bis 10. Juli fanden auch Qualifikationen zum Bundeschampionat 2016 statt. Bei den 5-jährigen siegte Denise am Donnerstag in Klasse M mit unserem Hengst COME AND FLY mit der Wertnote 9,2. In der Abteilung der 6-jährigen Springpferde qualifizierten sich CHANEL v. Chap I mit Robert Bruhns (WN 8,3) und CORNETTO v. Cellestial mit Denise (WN 8,2). Am Freitag siegte Denise in der Qualifikation zur Landesmeisterschaft der Damen und Jungen Reitern mit CELLESTIS v. Cellestial. Auch in den nachfolgenden Wertungsprüfungen war das Paar obenauf. Denise Svensson ist somit akutelle "Landesmeisterin 2016 der Damen". In der schweren Klasse bei den Herren siegte Heiko mit CHAP I sowohl in der 1. und in der 2. Wertung zur Landesmeisterschaft und wurde mit CHALEEN Vierter. In der 3. Wertung hatte Chap leider je einen Abwurf, der eine bessere Platzierung verhinderte. Dennoch reichte es zum Titel "Vize-Landesmeister".  

 

 

Lübbenow (Uckermark): Vom 1. bis 3. Juli waren unsere Reiter mit vier Pferden im brandenburgischen Lübbenow, wo auch Qualifikationen für das Bundeschampionat auf dem Programm standen. In der Springpferdeprüfung Kl. L für 4 - bis 7-jährige Pferde siegte am Freitag unser Hengst COME AND FLY v. Cornet Obolensky mit Denise (Wertnote 8,6). Zweiter in dieser Prüfung wurde der Cellestial-Sohn CLIFFON mit Ulf Ebel (WN 8,4). In Klasse M für 5- und 6-jährige Springpferde kam Denise mit CORNETTO v. Cellestial (WN 8,3) auf den 2. Platz. Ebenfalls qualifiziert hat sich Cliffon mit Ulf Ebel. Das Paar erhielt die Wertnote 8,2. Am Samstag siegte Come and Fly mit Denise in Kl. M mit der Wertnote 8,8. Cliffon und Ulf Ebel wurden Zweiter (WN 8,0). In einer Springprüfung Kl. S belegte Heiko mit CHALEEN  v. Cellestial den 2. Platz und am Sonntag siegte er mit CHAP I im abschließenden S-Springen mit Stechen.

 

Fehrenbötel: Bei der Fohlenschau der Hannoveraner in Holstein erhielt am 3. Juli ein braunes Hengstfohlen von Cellestial / For Edition / Chasseur I mit 8,88 die höchste Wertnote aller aufgebotenen Fohlen und wurde somit Gesamtsieger. Wir gratulieren dem Züchter und Besitzer Jakob Petersen aus Sprakebüll und wünschen ihm viel Erfolg bei der weiteren Aufzucht dieses erst 2 1/2 Wochen alten Fohlens, das mit überragendem Bewegungsablauf begeisterte. 

 

 

JUNI 2016

 

Kemnitz bei Werder: Ein verheißungsvoller Auftakt beim großen Springturnier auf dem Gestüt Bonhomme im brandenburgischen Kemnitz lieferten mehrere Nachkommen unserer Hengste in den Springpferdeprüfungen am Mittwoch (21.6.) In Kl. M für 5-jährige Pferde siegte der gekörte CHANCENREICH v. Cellestial unter Heiko mit der Wertnote 8,5. Außerdem platzierte sich die Cellestial-Tochter CHEYENNE (WN 8,0) mit Thomas Kann. Diese beiden Paare kamen auch in Kl. L auf vordere Plätze. Chancenreich wurde in der 1. Abteilung  mit Heiko Zweiter (WN 8,1) und Cheyenne mit Thomas Kann Vierter (WN 7,9). In der 2. Abteilung dieser  Prüfung kam die Cellestial-Tochter CATALEYA mit Volker Lehrfeld auf den 2. Platz (WN 8,1). Ebenfalls in der Platzierung war CHAPTER v. Chap I (WN 7,8) mit Steffen Krehl. In der Springpferdeprüfung Kl. A** für 4- bis 6-jährige Pferde belegte MICK CHECKER v. Montelini/Cellestial mit 8,0 den 2. Platz. Mit in die Platzierung kam zudem COSMOPOLITAN P v. Cellestial mit Felix Ewald (WN 7,6). Am Donnerstag (23. 6.) war Denise mit CHANDRA v. Cellestial in der Springpferdeprüfung Kl. M für 6-jährige Pferde am Start und kam mit der Wertnote 8,0 auf einen 6. Platz. Am Freitag (24. 6.) siegte Heiko mit CHAP I unter 60 Teilnehmern in der 1. Wertungsprüfung Kl. S zum "Ritt um das weißgoldene Pferd". Am Samstag (25. 6.) waren in der 2. Wertungsprüfung /Zweiphasen-S) sogar 93 Teilnehmer am Start. Hier mussten sich Heiko und Chap nur um ein paar Zehntel-Sekunden geschlagen geben und wurden Zweiter. In der 3. Wertungsprüfung zum "Ritt um das weißgoldene Pferd", einem Drei-Sterne-S mit Stechen,  hatte Chap am Sonntag zwar einen Abwurf, kam aber dennoch in die Platzierung.

 

Neu-Benthen: Bei der Vereinsfohlenschauf auf unserer Anlage siegten am Freitag, 24. Juni, bei den Stutfohlen eine Tochter von Chancenreich (M. v. Montelini/Cellestial) und bei den Hengstfohlen ein Sohn des Come and Fly aus einer Cellestial-Stute. In Wardow bei Rostock kam am selben Tag bei den Hengstfohlen ein Cellestial-Sohn aus einer Stute v. Corrado I in die Prämierung und qualifizierte sich für das Mecklenburger Elitefohlen-Championat.

 

Sommerstorf: Gleich mehrere Nachkommen des CELLESTIAL waren vom 17. - 19. Juni beim Turnier in Sommerstorf mit fehlerfreien Runden erfolgreich. Am Freitag platzierte sich Philipp Schober mit CASPER H in der Youngster Tour (1,35 m). Am Samstag war Paul Wiktor mit COLONIA in der Small Tour CSI** im Geld und Willy Arndt mit CELINA in der Amateur-Small-Tour. In der Qualifikation zur Youngster Tour (1,35/1,40 m) platzierten sich Denise mit CELLITIS und Heiko mit CHALEEN. In der Qualifikation zum Championat der Brauerei Lübz (CSI**) war Heiko mit CHAP I  im Geld. Am Sonntag belegte er mit CHALEEN im Finale der Youngster Tour der 7- und 8-jährigen Pferden unter 30 Teilnehmern den 4. Platz. 

 

Ludorf b. Röbel: Am 11. Juni konnte Heiko mit unserem 5-jährigen Hengst CHANCENREICH v. Cellestial einen Doppelsieg feiern. Mit der Wertnote 8,4 gewann der Hengst die Springpferdeprüfung Kl. A für 4- bis 6-jährige Pferde und in Kl. L (4- bis 7-jährige Pferde) mit der WN 8,5.  

 

Rehna: Denise siegte am 5. Juni mit Linus im "Preis der Stadt Rehna", einem S-Springen mit Stechen und belegt zudem mit Lady Joy den 3. Platz, wie auch am Samstag mit dieser Stute in Kl. S. Bereits am Freitag waren zwei Töchter von Cellestial aus seinem ersten Holsteiner Jahrgang in der Springpferdeprüfung Kl. A für 4-jährige Pferde erfolgreich. Die CHELSEA siegte mit Clemens Drabsch mit der Wertnote 8,1. Den 3. Platz belegte Philipp Makowei mit CELLESTINA (WN 7,9). In der Klasse L kam Chelsea mit Clemens Drabsch auf den 2. Platz (WN 8,0). Zwei schöne Erfolge gab es auch in der Springpferdeprüfung Kl. M mit Nachkommen unserer Hengste. Mit der Wertnote 8,3 teilten sich den 2. Platz CALETTA v. Chap I mit (Rene Rückert und CORNETTO v. Cellestial mit Denise.
 

Siegerin im Preis der Stadt Rehna - Denise Svensson mit Linus. Dritter im Stechen - Denise Svensson mit Lady Joy. Fotos Tauchnitz
Siegerin im Preis der Stadt Rehna - Denise Svensson mit Linus Dritter im Stechen - Denise Svensson mit Lady Joy. Fotos Tauchnitz

 

MAI 2016

 

Schlieckau: In der Abschlussprüfung des 14-Tage-Veranlagungstests ging unser 3-jähriger Junghengst CELTIC KING als Gesamtsieger in einem Feld von 26 Teilnehmern hervor. Er erhielt die Endnote 8,58 und somit die Eintragung in das Hengstbuch I.

 

Cottbus-Sielow: Vom 13. - 15. Mai starteten Denise und Heiko in Sielow und brachten reichlich Schleifen mit nach Neu-Benthen. Heiko wurde mit CHAP I Zweiter im "Großen Preis" und wurde zudem jeweils Dritter in einem S-Springen und einer 2-Phasen-Springprüfung Kl. S. Auch mit CHALEEN platzierte er sich in Kl. S. Denise holte gleich 9 Platzierungen, u.a. einen 2. Platz mit CHANDRA in einer Springpferdeprüfung Kl. M sowie in Kl. S mit Stechen ein 3. Platz und einen 6. Platz mit CELLESTIS:    

 

Hamburg: Im Rahmen der Derbywoche vom 4. - 8. Mai in Hamburg-Flottbek hatte Heiko nur CHALEEN  in der Youngster-Tour gesattelt. Die Mutter des gekörten Sir Mecklenburg platzierte sich am Mittwoch in der Qualifikation und am Freitag im Finale, einer 2-Phasen-Springprüfung (1,40 m). Im Finale der Amateur-Trophy kam der Cellestial-Sohn CASTING mit Paola Poletto auf den 4. Platz.

 

Redefin: Die Chap I-Tochter CEEDAH aus der Zucht von Lothar Guse siegte beim "Pferdefestival Redefin" vom 29. April - 1. Mai nicht nur am Freitag in der1.  Qualifikation, sondern auch am Sonntag im Finale der Youngster-Tour mit Paul Wiktor. In der 2. Qualifikation dieser Prüfung kam Denise mit CELLESTIS W v. Cellestial auf den 3. Rang. In der Mittleren Tour hatte Heiko die 8-jährige CHALEEN v. Cellestial gesattelt. Das Paar platzierte sich in den beiden Qualifikationen und im Finale, einer internationalen 2-Phasen-Springprüfung (CSI 3* / 1,45 m). Weitere Platzierungen gab es für Denise mit Linus in einem 3-Sterne-S sowie für Heiko mit CHAP I in der Großen Tour, einer Weltranglisten-Springprüfung (1,50 m) mit Siegerrunde am  Samstag.  

 

APRIL 2016

 

Neu-Benthen: Beim Springpferdetag am 13. April gab es schöne Siege für unsere Junghengste. Bei den Vierjährigen erhielt SIR MECKLENBURG v. Stylist mit Örjan Larsson bei seinem ersten Start gleich die Wertnote 8,2. Der 5-jährige COME AND FLY v. Cornet Obolensky siegte mit Denise in Kl. L bei den 5-jährigen Springpferden mit der WN 8,7 in einem Feld von 32 Teilnehmern. In Kl. A** wurde das Paar mit der WN 8,4 den Zweiter. Diese Platzierung erzielte Denise auch mit der Cellestial-Tochter CHANDRA in der Springpferdeprüfung Kl. M (WN 7,8).

 

Neu-Benthen: In der sonnendurchfluteten Reithalle präsentierten sich am Sonntag-Nachmittag (10. April) 22 Zuchthengste von insgesamt vier Stationen. Den Anfang machte unser Youngster Celtic King unter Jan Peters. Der dreijährige braune Sohn des Cooper v.d. Heffinck zeigte sich vor vollen Zuschauerrängen absolut nervenstark und absolvierte mit Jan Peters kleine Sprünge in bester Manier. Es folgte Special Effect v. Stakko von der Hengststation Tebbel mit Philipp Bölle und Manchester van´t Paradijs v. Elvis ter Putter mit Maximilian Zieler sowie Coupe Gold v. Coupe d´Or mit Josef Jonas Sprehe. Die drei Vierjährigen übersprangen problemlos recht anspruchsvolle Hindernisse. Gut weiterentwickelt hat sich der jetz fünfjährige Quaid Fight v. Quaid I, der unter dem Sattel von Christoph Lanske viel Vermögen die Hindernisse meisterte. Den Auftakt der Dressurhengste gestaltete das Gestüt Sprehe mit dem 5-jährigen Bernay v. Boston (Hermann Gerdes) und der in Mecklenburg so erfolgreiche Christ v. Competent (Sabine Rühl). Im schnellen Wechsel folgten die 2. Abteilung der Springhengste mit dem 4-jährigen Sir Mecklenburg v. Stylist unter Örjan Larssen sowie die die 5-jährigen Come and Fly v. Cornet Obolensky mit Denise Svensson und Chacco´s son v. Chacco-Blue mit Philipp Bölle. Zuvor begeisterte ein nobles Fohlen v. Come and Fly / Cellestial das fachkundige Publikum. Es folgte die Auszeichnung "Elitehengst" für Fürst Wilhelm v. Fürst Heinrich für seine positive Vererbung in der Mecklenburger Zucht. Seine Qualitäten unter dem Sattel zelebrierte er mit Sabine Rühl. Dann kam das zweite Fohlen in die Bahn, abstammend von Chancenreich aus einer Montelini-Tochter. Der jetzt 5-jährige Chancenreich zeigte unter Christoph Lanske seine Qualitäten am Sprung, ebenso wie der 6-jährige Coupie v. Coupe de Coeur unter Josef Jonas Sprehe und der 8-jährige Lycon v. Light On mit Philipp Bölle. De Niro Gold v. De Niro und Destan v. Desperados zeigten unter Hermann Gerdes und Sabine Rühl anspruchsvolle Dressurlektionen bevor Cellestial mit seinen Söhnen Chap I und Chap II zum Finale in die Halle kamen. Denise Svensson und Johannes Holzeder demonstrierten abschließend die Rittigkeit und Springqualiäten der Chap-Vollbrüder. 
 

Bernay v. Boston Celtic King v. Cooper v.d. Heffinck Chap I v. Cellestial
Bernay v. Boston Celtic King v. Cooper v.d. Heffinck Chap I v. Cellestial
Chap II v. Cellestial Fohlen v. Chancenreich - Millenium Fohlen v. Come and Fly - Cellestial
Chap II v. Cellestial Fohlen v. Chancenreich - Millenium Fohlen v. Come and Fly - Cellestial
Fürst Wilhelm v. Fürst Heinrich Lycon v. Light On Quaid Fight v. Quaid I

Fürst Wilhelm v. Fürst Heinrich

Lycon v. Light On

Quaid Fight v. Quaid I Fotos V.Tauchnitz

 

Neu-Benthen: Philipp Makowei gewinnt das 7. Mecklenburger Hallenderby mit Chelsea im Stechen vor Ulf Ebel und Jan Peters. Im "Championat von Lübzer Pils" siegt Paul Wiktor mit der Cellestial-Tochter Colonia vor Henry Vaske und Ulf Ebel. Denise platzierte sich in dieser S**-Prüfung mit Luca Toni. Alle kompletten Teilnehmer und Platzierungen unseres Hallenturniers vom 7. - 9. April  sind unter "Aktuelle Ergebnisse" einsehbar.

 

MÄRZ 2016

 

Borâs/Schweden: Beim internationalen Hallenturnier vom 7. - 10. März konnte Heiko im südschwedischen Borâs mit CHAP I zwei schöne Erfolge feiern. Am Freitag wurde das Paar Dritter im CSI*** (1,45) knapp hinter den Iren Shane Carey und Denis Lynch. Am Samstag landeten Heiko und Chap knapp hinter der Schwedin Helena Persson in einem 1,50 m Springen (CSI***) auf dem 2. Platz. Zudem platzierte sich Heiko mit CHALEEN in einem Feld von 72 Startern im 3-Sterne-S (1,40 m). Auch Denise konnte in ihrer schwedischen Heimat punkten. Mit Linus kam sie auf einen guten 7. Platz unter 58 Teilnehmern im CSI*** (1,45 m).

  

FEBRUAR 2016`

 

Ocala (Florida)/USA: Am 26. Februar wurde Andre Thieme mit dem Cellestial-Sohn Cellisto Vierter im 3-Sterne-S. Einige Tage zuvor belegte er  mit dem braunen Wallach in Springprüfungen Kl. S** einen 4. und einen 6. Platz

 

Redefin: Beim Springpferdetag am 17. Februar siegte unser Junghengst CHANCENREICH v. Cellestial unter Heiko mit der Wertnote 8.6 und knüpfte nahtlos an seine Vorjahreserfolge an. 

Chancenreich in Redefin. Foto K. Lohrmann
Chancenreich in Redefin.
Foto K. Lohrmann

 

Braunschweig: Einen guten Lauf hatte Denise bei den "Löwen-Classics" vom 11. - 14. Februar. Am Donnerstag siegte sie mit Luca Toni in der 1. Wertungsprüfung  (Kl. S*) für das "Deutsche Hallenchampionat der Landesmeister". In der 2. Wertung (Kl. S***) kam das Paar auf den 6. Platz und im Finale letztendlich auf den 2. Rang. Zudem platzierte sie sich mit Cellestis W in der Youngster Tour. Am Freitag gehörte Denise mit Linus zum Team Mecklenburg-Vorpommern, das um die "Deutsche Meisterschaft der Landesverbände" kämpfte. Insgesamt waren 15 Teams am Start. Mit dabei waren André  Plath (Cosmic Blue) und Paul Wiktor (Colonia). Im 1. Umlauf lag M-V vorne, im 2. Umlauf gab es Fehler. Dennoch belegte Denise mit Linus den 1. Platz in der Einzelwertung dieser Prüfung.

Linus Sieger in Braunschweig.Foto K.Lohrmann
Linus Sieger in Braunschweig.
Foto K.Lohrmann

 

Prussendorf: Bei der "Mitteldeutschen Winterkörung" des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen wurde am 5. Februar ein vierjähriger Cellestial-Sohn aus einer Kolibri/Indendant-Mutter gekört. Wir gratulieren der Züchterin und Besitzerin Britta Banik aus Bresch!

 

JANUAR 2016

 

Verden/Aller: Die Fahrt in die "Stadt des Pferdes" hat sich gelohnt. Beim Dressur- und Springfestival vom 28. - 31. Januar holte Heiko mit Chap drei vordere Plätze in der "Großen Tour": In der 1. Qualifikation den 2. Platz, in der 2. Qualifikation einen 4. Platz und im Finale mit Stechen (3-Sterne-S) den 2. Platz. Denise hatte drei Pferde unter dem Sattel. Mit Cellestis W war sie in der 1. Qualifikation Dritte, siegte in der 2. Qualifikation und platzierte sich im Finale der Youngster-Tour. Mit Linus platzierte sie sich zudem in der "Mittleren Tour" und mit Luca Toni in der "Großen Tour".

 

Schwerin: Beim CSI vom 20. - 24. Januar 2016 hatten wir fünf Pferde am Start, die sich alle platzieren konnten. CELLESTIS W belegte mit Denise den 2. Platz unter 54 Teilnehmern im Finale der Youngster Tour für 7-jährige Springpferde. Heiko platzierte sich mit CHAP I  im Weltranglisten-Springen S** (1,45 m) und mit CHALEEN in der Youngster-Tour für 8-jährige Springpferde. Zudem belegte Denise mit Linus den 4. Rang im Finale der Big Tour (CSI*) und war mit Luca Toni im Weltranglisten-Springen mit Stechen platziert.  
 

Cellestis und Denise Svensson. Foto K.Lohrmann
Cellestis und Denise Svensson. Foto K.Lohrmann

 

Verden/Aller: CHAP II hat nun auch die letzte große Hürde bei Hengst-Anerkennungen bravourös übersprungen. Am 12. Januar erhielt er in der Pferdestadt Verden die positive Anerkennung vom Hannoveraner Verband. Somit ist er bundesweit für alle Landespferdezuchten zugelassen. 

 

Elmshorn: Bei der Januar-Körung des Holsteiner Verbandes wurden in der Elmshorner "Fritz-Thiedemann-Halle" 14 Hengste vorgestellt. Acht erhielten ein positives Körurteil, darunter unser jetzt 6-jähriger CHAP II v. Cellestial/Contender, der sich optimal präsentierte. 

 

NOVEMBER 2015

 

Stuttgart: Beim Weltcupturnier vom 18.-22. November in der Martin-Schleier-Halle belegte Pius Schwizer mit unserem CHAP I einen 5. Platz in einem 1,50 m Punktespringen. 

 

Neustadt/Dosse: Bei der Hengstkörung in der Graf von Lindenau Halle vom 12. - 14. November wurde ein Sohn des Cellestial aus einer Stute von Convoi/Indendant gekört und prämiert. Der kapitale Schimmel war einer der beiden prämierten Hengste im springbetonten Körlot. Bei der Auktion erhielt er den Zuschlag bei 27.000 Euro. Wir gratulieren dem Züchter Joachim Lange, Aland. Ebenfalls über die Auktion wurde bei den Reitpferden der 5-jährige Wallach Chetlag II v. Cellestial/Quando-Quando für 39.000 Euro in die USA verkauft. Er erzielte hier den zweithöchsten Preis der Auktionskollektion.

Prämienhengst v. Cellestial - Convoi. Foto B.Schröder
Prämienhengst v. Cellestial - Convoi. Foto B.Schröder

 

Lyon/Frankreich: Beim CSI Lyon platzierte sich Pius Schwizer mit CHAP I mit einem 0-Fehler-Ritt in einer S-Prüfung (1,50 m) bei starker internationaler Konkurrenz. 

 

Redefin: Bei der Jubiläumsveranstaltung "25. Mecklenburger Körtage" ging der Reservesieg an einen Sohn v. Quality Time u.d. Cosima v. Converter/Le Matin aus der Zucht von Lothar Guse, Langen Brütz. Der 1,66 m große Junghengst gehört der Besitzergemeinschaft Lothar Guse und Heinz Schmidt. Der Schimmel wurde noch vor Ort in Redefin an Paul Schockemöhle verkauft. Die Großmutter Lütt Püppi brachte u.a. die unter Heiko S-erfolgreiche Stute Chaleen, die wiederum Mutter unseres im Januar 2015 in München gekörten Hengstes Sir Mecklenburg v. Stylist ist. 
 

Reservesieger v. Quality Time - Converter Reservesieger v. Quality Time
Reservesieger v. Quality Time - Converter - Le Matin                Fotos V.Tauchnitz

 

OKTOBER 2015

 

Neumünster: Im Rahmen der Holsteiner Hengstkörung wurde am 31. Oktober bei der Auktion ein 2 1/2-jähriger Sohn des Cellestial a.d. Olympic Fire v. Caretino für 21.000 Euro nach Ungarn verkauft.
 

  CUCCHERO v. Cellestial. Holsteiner Körung 2015.Foto Tauchnitz
CUCCHERO v. Cellestial. Holsteiner Körung 2015. Foto Tauchnitz

 

Neu-Benthen: 15 Springprüfungen standen am 24. und 25. Oktober auf dem Programm unseres Hallenturniers. Dabei wurden auch die "Mecklenburger Landeschampions" ermittelt. Es siegte bei den 4-Jährigen Carrinton v. Carrico/Coolidge (Z: Klaus Narajek, Parchow / B: Glantz-Hamann GbR, Ammersbek) mit Julian Sass. Bei den 5-jährigen Springpferden wurde Chuck Matin v. Chacco´s Ass/Contango aus der Zucht und dem Besitz von Martina Ecke aus Bad Doberan Landeschampion und bei den 6- bis 7-Jährigen erhielt Citti v. Catoki/Cellestial die Siegerschärpe. Züchter und Besitzer ist Arno Göwe aus dem benachbarten Broock. Vorgestellt wurde die Stute von Silvio Wascher. Bei den Springponys dominierten Pferde aus der Zucht und dem Besitz von Patricia v. Mirbach, Kühlungsborn. Bei den 4- bis 5-jährigen Ponys siegte Wesselby vM v. Kooihuster Wessel und bei den 6- bis 7-Jährigen Pebbels vM v. FS Pontiac unter Hanna Rehpennig. Wir gratulieren den Züchtern, Besitzern und Reitern.

In der Springpferprüfung Kl. A startete auch unser 4-jähriger hannoversche Zuchthengst QUAID FIGHT mit Christoph Lanske. Das Paar siegte mit der Wertnote 8,4. In Kl. A** siegte Denise mit CHANDRA v. Cellestial (WN 8,6) vor Heiko mit Cornetto (WN 8,2). Einen weiteren Sieg gab es für Denise mit CANDICE v. Chap I (WN 8,5) in Kl. L, auch diesmal folgte Heiko auf Platz 2  mit CHAMPUS v. Cellestial. Dieses Paar wurde in Kl. M Vierter mit der Wertnote 8,0. Der sportliche Höhepunkt dieses Turniers war die Springprüfung Kl. S mit Stechen, die Denise mit Luca Toni gegen 27 Konkurrenten für sich entscheiden konnte.

Sieger im S-Springen. Luca Toni mit Denise Svennson. Foto K. Lohrmann
Sieger im S-Springen. Luca Toni mit Denise Svennson. Foto K. Lohrmann

 

 

Gadebusch: Beim Hallenturnier fom 30. 9. - 4. 10. siegte Cortney-Cox mit Denise (WN 8,6) in der 1. Abteilung der Springpferdeprüfung Kl. L vor Heiko mit CHAMPUS v. Cellestial (WN 8,3). In der 2. Abteilung kam Denise mit CANDICE v. Chap I auf den 2. Platz (WN 8,2) und platzierte sich auch mit Cat Balou (WN 7,9). In Kl. M war sie außerdem mit Cortney-Cox (WN 7,4) platziert. In Kl. S* und Kl. S** mit Stechen war Denise jeweils mit Lady Joy in der Platzierung.

 

SEPTEMBER 2015

 

Crivitz: Beim Turnier im benachbarten Crivitz vom 18. - 20. 9. lag unsere Priorität bei den Springpferdeprüfungen. In der Klasse A** war unser 4-jähriger Deckhengst QUAID FIGHT v. Quaid I mit Christoph Lanske zweimal am Start. Der braune Hannoveraner siegte auch zweimal mit den Wertnoten 8,4 und 8,6. In der Kl. L der 5-jährigen Pferde siegte Rene Rückert mit CALETTA 98 v. Chap I  (WN 8,4). Bei den 6- und 7-jährigen Pferden siegte Denise mit Cortney-Cox 2 (WN 8,8) vor Heiko mit CHAMPUS 103 v. Cellestial (WN 8,5) und Paul Wiktor mit CEEDAH v. Chap I (WN 8,3). Eine ähnliche Reihenfolge gab es in der Springpferdeprüfung Kl. M. Mit der Wertnote 9,0 siegte Denise erneut mit Cortney-Cox. Platz 2 belegte Paul Wiktor mit CEEDAH (WN 8,5) vor Rene Rückert mit CALETTA (WN 8,3).

 

Wien: Im Rahmen der Global Champions Tour vom 17.- 20. September startete CHAP I mit dem Schweizer Nationenpreisreiter Pius Schwizer, an den er aktuell ausgeliehen ist, im Grand Prix (1,55m) und kam auf Anhieb auf den 4. Platz. Auf seiner Homepage schreibt Pius Schwizer: "Chap hat mit seinem Besitzer Heiko Schmidt starke Ergebnisse erzielt. Ich freue mich, dass ich dieses sehr gute Pferd reiten darf".

Chap I + Pius Schwizer
Chap I + Pius Schwizer

 

Warendorf: Beim Bundeschampionat vom 2. - 6. September belegten am Mittwoch in der 1.Qualifikation der 5-jährigen Springpferde CHANDRA v. Cellestial mit Denise den 2. Platz (WN 8,6) in der 2.Abteilung und CHAP II v. Cellestial/Contender mit Johannes Holzeder mit 8,1 den 9. Rang in der 3.Abteilung. Bei den 6-jährigen Springpferden platzierte sich Denise mit Cortney-Cox v. Carlo/Espri. Das Paar bestätigte am Donnerstag in der 2.Qualifikationsrunde dieses Ergebnis und kam auf den 8.Platz in der 2. Abteilung. Ebenfalls Achter, aber in der 3. Abt. wurde CAPTAIN ZETT v. Cellestial/Capriol unter Richard Robinson. Am Freitag zeigte Chap II dann sein ganzes Können und siegte in der 2. Qualifikation der 5-jährigen Springpferde mit Johannes Holzeder mit der Traumnote 9,2. Auf den dritten Platz kam Denise mit Chandra (WN 8,5). In der 2. Qualifikation der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S* rangierte CALL ME PRINCESS v. Chap I/Levisto mit Robert Bruhns auf einem beachtlichen 4. Platz. Im "Kleinen Finale" (2-Phasen-Sprprfg. Kl. M**) der 6-jährigen Springpferde ritt Denise CELLESTIS W v. Cellestial/Figaro auf den 2. Platz und qualifizierte sich somit für das große Finale am Sonntag. Am Sonntag ritt Denise unsere Schimmelstute CHANDRA im Finale der 5-jährigen Springpferde auf den 8.Rang und im Finale der 6-Jährigen kam sie mit CELLESTIS W unter die Top-Ten. Ein leichter Fehler am Wassergraben verhinderte eine noch deutlich bessere Platzierung. Aber dennoch haben sich unsere Pferde bei der überstarken Konkurrenz mal wieder sehr gut gezeigt.  
 

Chap II v. Cellestial. Foto K.Lohrmann Chandra v. Cellestial.Foto K. Lohrmann
Chap II v. Cellestial. Foto K.Lohrmann Chandra v. Cellestial.Foto K. Lohrmann

 

AUGUST 2015

 

Sukow: Beim Hauptspringen Kl. M** mit Siegerrunde siegte am 23. August Denise auf der Stute Lady Joy und belegte mit Cortney-Cox zudem den 3. Platz.

 

Mühlengeez: Der Start in das Turnier "Pferd 2015" vom 7. - 9. August auf dem Messegelände war schon recht verheißungsvoll. In der Springpferdeprüfung Kl. M siegte Heiko mit CHAMPUS v. Cellestial mit der Wertnote 8,6. Den 2. Platz belegte der Cellestial-Sohn CAPTAIN ZETT unter Richard Robinson (WN 8,5). Mit CEEDAH (Paul Wiktor) WN 8,1 und CLAUS (Ronny Sauer) WN 7,9 kamen zwei weitere Cellestial-Nachkommen in die Platzierung. Die beiden Pferde waren auch in der Springprüfung Kl. M (6- u. 7-Jährige) auf vorderen Plätzen. In einer anderen Springprüfung Kl. M siegte Denise mit Lady Joy. Zuvor kam sie mit Linus in der Springprüfung Kl. S auf den 4. Platz und mit CHANDRA v. Cellestial mit der WN 8,2 in einer Springpferdeprüfung Kl. L auf Platz 2 und mit Linus in einer Springprüfung Kl. S auf den 4. Platz. Am Samstag siegte das Paar sogar in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S**. Linus und Denise waren 56 Zehntelsekunden schneller als Thomas Voß mit Wat nu. Ebenfalls S-erfolgreich war Denise auch mit Lady Joy. Auch am Sonntag war Denise mit Linus mit dem 4. Platz in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S erfolgreich. Im abschließenden 3-Sterne-S mit Siegerrunde belegte Heiko mit CHAP I den 4. Rang. 

Sieger im 2-Sterne-S.Linus mit Denise. Foto Lohrmann Champus,
 Sieger in Springpferdeprfg. Kl. M
Sieger im 2-Sterne-S.Linus mit Denise. Foto Lohrmann Champus, Sieger in Springpferdeprfg. Kl. M
Chap I Vierter im 3-Sterne-S  
Chap I Vierter im 3-Sterne-S  

 

 

 

JULI 2015

 

Groß-Viegeln: Beim Mecklenburger Elitefohlenchampionat am 19. Juli hatten vier Fohlen unsere Hengste im Pedigree. Alle erhielten die Auszeichnung "Elitefohlen". Bei den springbetonten Stutfohlen siegte eine Dujardin-Tochter von der Zuchtgemeinschaft Ritter. Dieses Fuchsfohlen stammt aus einer Cellestial-Mutter. Direkt von Cellestial ist ein springbetontes Elite-Stutfohlen aus einer Matador xx-Mutter von der ZG Puskeiler & Falk. Bei den springbetonten Hengstfohlen kamen ein Sohn von Come and Fly aus einer Lomber-Mutter (Züchterin Maria Kraus) und ein Cellestial-Sohn aus einer Kolibri-Mutter (Z: Roland Kostros) in die Elite-Ränge. Wir gratulieren den Züchtern und wünschen viel Erfolg bei der weiteren Aufzucht!

Springbetontes Sieger-Stutfohlen v. Dujardin - Cellestial Springbetontes Elite-Stutfohlen v. Cellestial - Matador xx
Springbetontes Sieger-Stutfohlen v. Dujardin - Cellestial Springbetontes Elite-Stutfohlen v. Cellestial - Matador xx
Springbetontes Elite-Hengstfohlen v. Come and Fly - Lomber Springbetontes Elite-Hengstfohlen v. Cellestial - Kolibri    
Springbetontes Elite-Hengstfohlen v.
Come and Fly - Lomber
Springbetontes Elite-Hengstfohlen v. Cellestial - Kolibri    

 

 

Neustadt/Dosse: Das Fohlenchampionat "Deutsches Sportpferd" wurde bei den springbetonten Hengstfohlen zum Triumpf für Cellestial. Er stellte das Sieger-Hengstfohlen aus einer Levisto-Tochter auf dem Brillantring. Züchter ist Hans-Jürgen Fenske. Auch Platz drei belegte ein Sohn des Cellestial aus der Zucht von Dirk Pfennighaus. Dieses typvolle Fohlen stammt aus einer Mutter v. Converter. Über seinen Sohn Chetlag ist Cellestial Großvater des 6.platzierten Fohlens (ZG Block).
 

Siegerfohlen v. Cellestial
Siegerfohlen v. Cellestial

 

Redefin: Beim Landesturnier vom 9. - 12. Juli siegte Heiko auf CHAP sowohl in der ersten wie auch in der zweiten Wertungsprüfung (Kl. S) zur Landesmeisterschaft. Auch Denise war in diesen Wertungsprüfungen mit Linus bzw. Lady Joy in der Platzierung, ebenso in Kl. S** mit Lady Joy. Zuvor belegte sie in der Springpferdeprüfung Kl. M für 6-Jährige mit Cortney-Cox (WN 8,5) den 2. Platz und platzierte sich zudem mit CELLESTIS W v. Cellestial (WN 8,0). Bei den 5-jährigen Springpferden qualifizierte sie sich auch mit CHANDRA v. Cellestial mit der WN 8,3 für das Bundeschampionat.

 

München-Riem: Zur 7. Bayerischen Elite-Warmblutfohlen-Auktion wurden 36 Fohlen aufgeboten. Das mit Abstand teuerste Fohlen stammt ab von CHAP II a.d. Pippilotta v. Asti Spumante. Der kleine Hengst aus der Zucht von Patricia Bamberg wechselte für 18.000 Euro in den Stall von Lawrence Green. Das zweitteuerste Fohlen ist ein Sohn von Van Vivaldi und brachte 15.000 Euro. Der Durchschnittspreis beträgt 6.123 Euro.
 

Chap II-Fohlen Preisspitze in München.jpg.url

Chap II-Fohlen Preisspitze in München

 

Ingolstadt-Hagau: Auch nach seinem ersten M-Start und Sieg in Mitwitz bestätigte CHAP II im oberbayrischen Hagau am 4. und 5. Juli seine Topform mit zwei weiteren Siegen in Springpferdeprüfungen Kl. M unter Johannes Holzeder. Am Samstag erhielt unser 5-jähriger Schimmelhengst die Wertnote 8,8 und am Sonntag vergaben die Richter sogar eine glatte 9,0. 

 

JUNI 2015

 

Mitwitz: Am letzten Juni-Wochenende fand im oberfränkischen Mitwitz u.a. eine Qualifikation zum Bundeschampionat statt. Hier siegte unser fünfjähriger, nach Bayern verpachtete CHAP II v. Cellestial unter Johannes Holzeder in Klasse M mit der Wertnote 8,5 und holte sich auf Anhieb die Fahrkarte nach Warendorf.
 

Chap II
Chap II

 

Sommerstorf: Beim KMG-Cup vom 19. - 21. Juni siegte Heiko am Samstag mit CHAP I im "Championat von Lübzer" in der Siegerrunde vor Jörg Naeve. Ebenfalls platziert war in dieser CSI**-Prüfung die Cellestial-Tochter COLONIA mit Paul Wiktor, der bereits am Freitag und Samstag mit CHATTANUGA  v. Cellestial das richtige Pferd gesattelt hatte. Im Eröffnungsspringen (CSI*) wurde er mit der Stute Dritter und platzierte sich mit ihr zudem in der Mittleren Tour (CSI**). In der Qualifikation zur Youngster-Tour belegte CHALEEN v. Cellestial mit Heiko den 3. Platz. Mit im Geld war auch Denise auf Connor.  

 

Neu-Benthen: Unser Springpferdetag am 16. Juni mit über 180 Pferden ließ für unsere Starter bzw. Nachkommen v. Cellestial keine Wünsche offen. In Klasse A für Vierjährige siegte Heiko mit unserem Junghengst CHANCENREICH mit der Wertnote 8,5. Für den Cellestial-Sohn war der 3. Start auch gleich sein 3. Sieg. Auf Platz 2 kam sein Boxen-Nachbar COME AND FLY v. Cornet Obolensky, der mit Denise ebenfalls fehlerfrei blieb und die WN 8,0 erhielt. Platziert war auch der Cellestial-Sohn COOPER MA mit Wiebke Klatz. In der 2-Sterne-A Prüfung für 5-jährige Pferde siegte LLOYD GEORGE v. Landprinz unter Denise mit der Wertnote 8,3. Die selbe Reiterin belegte mit COCO LADY v. Cellestial außerdem den 4. Platz mit der WN 8,0. Im Geld waren außerdem die Cellestial-Töchter CECILIA (Julian Sass), CINDERELLA (Stefanie Reckendorf) und CAPRICE (Rene Rückert). In der Klasse L siegte Denise mit dem Hengst LLOYD GEORGE mit der WN 8,6 und brachte zudem die Cellestial-Tochter CHANDRA mit der WN 8,4 auf auf den 2. Rang. Außerdem waren in dieser Prüfung die Cellestial-Nachkommen CLIFFON (Kati Lekander), CECILIA (Julian Sass) und CORNETTO (Ronny Sauer) platziert. Bei den 6-jährigen Springpferden setzte Denise ihre Siegesserie mit CELLESTIS W v. Cellestial fort. Mit 8,5 wurde ihr Ritt bewertet. In Kl. M musste sie allerdings Heiko den Vortritt lassen. Er siegte hier mit CHAMPUS v. Cellestial mit der Wertnote 8,7. Zweiter wurde CAPTAIN ZETT v. Cellestial mit Richard Robinson. Denise kam mit CHANDRA v. Cellestial (WN 8,4) auf den 3. Platz. Ebenfalls platziert war CLIFFON mit Kati Lekander.

 

Rehna: Vom 5. - 7. Juni waren unsere Reiter traditionell in Rehna am Start. Der Auftakt in den Springpferdeprüfungen war für unsere beiden Junghengste recht verheißungsvoll. CHANCENREICH siegte mit Heiko in Kl. A für 4-jährige Pferde mit der Wertnote 8,3 und Denise mit LLOYD GEORGE in Kl. A** für 5- und 6-Jährige mit der WN 8,5. Das Paar war auch in Kl. L mit 8,4 platziert. In der Springpferdeprüfung Kl. M siegte Denise mit Cortney-Cox mit der WB 8,6. Dritter wurde Heiko mit CHAMPUS v. Cellestial (WN 8,1). In der Springprüfung Kl. S* siegte Heiko mit CHALEEN. Es war zugleich der erste Sieg in Kl. S der 7-jährigen Stute und Mutter unseres Junghengstes Sir Mecklenburg. Den 2. und 4. Platz in dieser Prüfung belegten Linus bzw. Lady Joy unter Denise. Ebenfalls platzierte war auch CHAP I mit Heiko. Im abschließenden S** mit Stechen wurde Denise mit Linus Dritte und platzierte sich zudem mit Askaria.  

 

MAI 2015

 

Dummerstorf: Die Pferdeleistungsschau vom 30. bis 31. Mai haben wir primär für die Vorstellung unserer Youngster in Springpferdeprüfungen genutzt. Das ist auch gut gelungen. In Kl. A für 4-jährige Pferde siegte Heiko mit dem Junghengst CHANCENREICH v. Cellestial mit der Wertnote 8,6. Auch bei den 5- und 6-jährigen Springpferden hatte ein Deckhengst aus unserem Stall die Nase vorn. LLOYD GEORGE v. Landprinz siegte unter Denise mit der WN 8,5 vor einem Cellestial-Enkel. Ramona Schillocks erhielt mit Cucki v. Cucaracha die WN 8,2. In dieser Abteilung waren auch die beiden Cellestial-Töchter CHINA-GIRL (WN 7,7) mit Silvio Wascher und CELINA (WN 7,6) mit Julian Sass in der Platzierung. Dieses Paar war ebenso in Kl. L für 5-jährige Springpferde (WN 7,6) platziert. Einen 5. Rang belegte CHENOA P v. Cellestial (WN 7,6) mit Diana Wollenberg in der Abteilung der 6- und 7-jährigen Springpferde. 

 

Cottbus-Sielow: Beim 45. Pfingstturnier vom 22.-24. Mai in Sielow kam Denise am Freitag in der Springprüfung Kl. S* mit Askaria und Linus auf vordere Plätze. Auch der für den RRV Schwarme startende Grieche Angelos Touloupis war mit der Cellestial-Tochter COCO CHANELL erfolgreich. Am Samstag ritt Paul Wiktor CHATTANUGA v. Cellestial in einer Springprüfung Kl. M** auf den 2. Platz und platzierte sich zudem mit dem Cellestial-Sohn CASSIUS CLAY. Im starken Feld von 50 Teilnehmern wurde in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S Angelos Touloupis mit Coco Chanell Zweiter vor Denise mit Askaria. In dieser Prüfung platzierte sich auch Paul Wiktor mit COLONIA v. Cellestial. Am Sonntag siegte Heiko mit dem 6-jährigen CHAMPUS v. Cellestial in der Springpferdeprüfung Kl. M und qualifizierte sich mit der Wertnote 8,3 für das Bundeschampionat in Warendorf. In der Springprüfung Kl. S mit Stechen platzierten sich Robert Bruhns mit CALL ME PRINCESS v. Chap I sowie Denise mit Lady Joy und Paul Wiktor mit Cassius Clay. Im abschließenden "Großen Preis der Sparkasse", einem 2-Sterne-S mit Stechen, waren drei Cellestial-Nachkommen in der Platzierung: Colonia mit Paul Wiktor, Chap mit Heiko und Coco Chanell mit Angelos Touloupis.    

 

Hamburg: Für das Highlight im Derbypark vom 13. - 17. Mai hatte Heiko CHALEEN und CHAP I nach Klein-Flottbek mitgenommen. Die Stute belegte am Mittwoch in der 1. Qualifikation zum Youngster-Cup den 3. Platz in einem Teilnehmerfeld von 65 Startern. Am Himmelfahrtstag erreichte Chap mit einer sauberen Nullrunde in der Qualifikation zum "Championat von Hamburg" (S*****) das Stechen. Hier gab es zwar einen Abwurf, aber dennoch eine gute Platzierung unter hochkarätiger Konkurrenz. Auch in der 1. Qualifikation zum Deutschen Springderby war ein Cellestial-Nachkomme am Start. CASTING platzierte sich hier mit Janne-Friederike Meyer unter 63 Teilnehmern. 
 

Chap I Casting u. Janne-Friederike Meyer
Chap I Casting u. Janne-Friederike Meyer. Fotos V. Tauchnitz

 

Redefin: Der Start beim Pferdefestival (1. - 3. Mai) war am Freitag recht vielversprechend. In der 1. Qualifikation zum Großen Preis CSI*** (1,45 m) mit 49 Teilnehmern belegte Heiko mit CHAP I nach einer sauberein 0-Fehlerrunde in 61,08 Sekunden den 2. Platz. Seine Halbschwester, die Cellestial-Tochter CHATTANUGA wurde mit Paul Wiktor Dritte in einer 2-Phasen-Springprüfung CSI***. Am Samstag-Vormittag platzierte sich derselbe Reiter mit COLONIA v. Cellestial in der 2. Qualifikation der Kleinen Tour. Der Höhepunkt am Nachmittag war das im NDR live übertragene 3-Sterne-S (1,50 m) mit 53 Teilnehmern, von denen 14 im Normalparcours fehlerfrei waren und sich für die Siegerrunde qualifizierten. Darunter Denise mit Askaria, die dann mit nur einem Abwurf im Geld war. Am Sonntag-Vormittag platzierte sich die Cellestial-Tochter CHALEEN mit Heiko im Finale der Youngster-Tour, einer 2-Phasen-Springprüfung (1,40 m) für 7- und 8-jährige Pferde. Im Großen Preis der DKB (1,55 m) am Nachmittag legten Heiko und Chap im Normalparcours trotz eines verlorenen Eisens eine einwandfreie O-Runde hin. Dadurch kam das Paar als Letzter in den Stechparcours. Leider gab´s einen Abwurf, aber immerhin Platz 5 unter 13 Stechteilnehmern!

 

APRIL 2015

 

Lastrup: Vom 17. - 19. April waren Denise und Heiko mit je zwei Pferden bei der Eröffnung der "grünen Saison" auf der Anlage von Böckmann am Start. Denise begann am Freitag auf Linus mit einem 4. Platz in einer Springprüfung Kl. M** und kam mit Askaria nach einem weiteren 0-Fehlerritt in Kl. S* auf den 5. Rang. In dieser Prüfung belegte Heiko mit CHAP I den 3. Platz. In der Youngster-Tour, einem M**-Springen für 7-jährige Pferde platzierte er sich mit der Cellestial-Tochter CHALEEN. Auch am Samstag gab es ähnliche Ergebnisse: Platz 4 mit CHALEEN in der Youngster-Tour und mit CHAP I in der Großen Tour (S** mit Stechen), in der sich auch Denise mit Askaria platzierte. Der Cellestial-Sohn CASTING siegte am Sonntag mit Janne-Friederike Meyer im Finale der Mittleren Tour, einem S*-Springen mit Stechen. Sie war nur 12 Zehntelsekunden schneller als Denise mit Linus, die den 2. Platz belegten.   

 

MÄRZ 2015

 

Braunschweig: Beim German Classics v. 19. - 22. 3. platzierte sich Heiko mit CHANDRA v. Cellestial an 6. Stelle in der Youngster-Tour, einer internationalen Springprüfung mit 39 Teilnehmern.

 

Neu-Benthen: Unser Hallenturnier vom 12. - 13. März war in erster Linie eine organisatorische Herausforderung. Dennoch stieg Heiko gelegentlich in den Sattel. Mit der Cellestial-Tochter CHALEEN platzierte er sich sowohl in einem M-Springen wie auch in einer S-Prüfung mit Stechen. Mit CHAP I war er zudem im 2-Sterne-S mit Stechen auf den vorderen Plätzen. Denise belegte mit LINUS den 4. Platz in Kl. M und war zudem mit ASKARIA in Kl. S im Geld. Auf Cellestial-Nachkommen platzierten sich am Samstag Anna-Katharina Hübner mit COMING-HOME in einem S-Springen und Janne-Friederike Meyer, die in der Derby-Qualifikation mit CASTING den 4. Platz belegte. Paul Wiktor war mit COLONIA im "Championat der Lübzer Brauerei" im Geld, wie auch Heiko mit Chap. Im 6. Hallen-Derby am Sonntag siegte der Magdeburger Christof Kauert auf dem französischen Wallach Peps des Chalusse nach spannendem Stechen vor Ulf Ebel aus dem vorpommerschen Angermünde mit Les Lennet und dem Rheinländer Frederic Tillmann mit Christofolini. Wir gratulieren dem Sieger und den Platzierten und bedanken uns bei allen Sponsoren und fleißigen Helfern für ein gelungenes Turnier! 

 

FEBRUAR 2015

 

Redefin: Beim Springpferdetag im Landgestüt Redefin gab es am 18. Februar einen Doppelsieg für die Cellestial-Tochter CHANDRA 35. Mit Denise holte sie in Kl. A** mit der Wertnote 8,4 und in Kl. L mit 8,3 jeweils die goldene Schleife. Denise hatte zudem COPPER LAD v. Chap I gesattelt, mit dem sie in Kl. A** den 2. Platz belegte und sich ebenso in Kl. L platzierte. Auch mit mit dem Hengst LLOYD GEORGE war sie in der Platzierung.

 

Neumünster: Vom 12.-15. Februar fand in der Holstenhalle das traditionelle VR Classic statt. Beim CSI*** (1,45 m) am Freitag machten gleich zwei Cellestial-Nachkommen auf sich aufmerksam. Janne-Friederike Meyer legte mit CASTING einen sauberen Ritt hin und wurde Fünfte. Auch CHAP I blieb fehlerfrei und platzierte sich mit Heiko. Am Samstag war CHALEEN v. Cellestial in einer internationalen Youngster-Prüfung (1,40 m) nach einem 0-Fehler-Ritt mit Heiko im Geld, der am Nachmittag bei der live im NDR übertragenen "Internationalen Weltranglisten-Springprüfung" (1,50 m) mit CHAP in die Siegerrunde kam und dort bei sehr starker Konkurrenz den 6. Platz belegte. 

 

JANUAR 2015

 

München: Bei den "Süddeutschen Hengsttagen" vom 29.- 31.Januar wurden insgesamt 78 Junghengste vorgestellt. Aus unserer Zucht mit dabei war ein Sohn des Stylist und der Landeschampionesse Chaleen v. Cellestial. Der Mecklenburger präsentierte sich an allen Tagen optimal, speziell beim Freispringen und wurde gekört.  

 

Schwerin: Auf sportlich hohem Niveau fand vom 22. - 25. Januar die Neuauflage des CSI Schwerin statt. Am Donnerstag platzierte sich Denise mit Linus in der Medium Tour (S**). Am Freitag gab es einen Sieg in der Medium Tour mit Joker (S*) für den aus Westfalen angereisten Holger Wenz auf der Cellestial-Tochter Charlotte 138. Heiko platzierte sich mit Chap I im Championat von Schwerin (S**) im Stechen. Diese Springprüfung mit 75 Teilnehmern war gleichzeitig die 2. Qualifikation zum "Großen Preis der DKB" am Sonntag. Hier ging Chap ohne Abwurf im Normalparcours. Allerdings verhinderte ein Zeitfehler die Teilnahme am Stechen. Dennoch ging Heiko als bester Mecklenburger mit in der Siegerrunde.

 

Chap I beim CSI Schwerin 2015

Chap I beim CSI Schwerin 2015.

Foto V.Tauchnitz

 

 

Redefin: Bei der Winterkörung am 21. Januar erhielt ein weiterer Cellestial-Sohn ein positives Urteil. Vorgestellt wurde der Holsteiner Schimmel aus einer Carrico/Cambridge-Mutter von den Holger und Jörg Möller aus Garlitz. Wir gratulieren den Besitzern! 

 

Neustadt/Dosse: Beim CSI vom 8. - 11. Januar hatten wir am Donnerstag gleich einen guten Start ins neue Jahr. Heiko siegte mit CHAP I in einem 2-Sterne-S mit 68 Teilnehmern. Zudem platzierte er sich in der Youngster-Tour für 7-jährige Pferde mit der Cellestial-Tochter CHALEEN. Am Freitag kam er mit Chaleen auf den 2. Platz. Denise hatte in der Youngster-Tour für 8-jährige Pferde LINUS gesattelt, mit dem sie den 3. Platz belegte. Außerdem platzierte sie sich mit CONNOR in einer S**-Prüfung (1,45 m). Am Samstag stand eine CSI**-Prüfung (1,50 m) auf dem Programm, in der sich Heiko erneut mit Chap I platzierte. Mit CHEROWA rangierte eine Cellestial-Tochter mit André Plath in einer Zeitspringprüfung Kl. S** (1,40 m) auf Platz 6. Der Sonntag war den Finals der Youngster-Touren vorbehalten. Bei den 7-Jährigen holte der Cellestial-Sohn COBOLT mit Martin Wißenbach eine vordere Platzierung und bei den 8-Jährigen kam Denise mit Linus auf den 6.Platz. Im abschließenden "Großen Preis der Lübzer Brauerei" (1,45 m) wurde Heiko mit Chap I Vierter. 
 

Cobolt v. Cellestial.Foto B. Schröder
Cobolt v. Cellestial.Foto B. Schröder

 

 

DEZEMBER 2014

 

Neu Benthen: Unser zweiter Springpferdetag am 9. Dezember brachte für CELLESTIAL-Nachkommen erneut schöne Erfolge. In der Springpferdeprüfung Kl. A** belegte CHETLAG 2, der Vollbruder des gekörten Chetlag 1, unter dem Neustädter Christian Dietrich den 2. Platz mit der Wertnote 8,2. Auf Platz 4 kam CHANDRA 35 mit Denise (WN 8,0). In der zweiten A**-Prüfung siegte der 4-jährige CHAP II unter Heiko mit der WN 8,6 vor CHETLAG 2 mit Christian Dietrich (WN 8,4). Fünfter wurde die Stute CHENOA 8 mit Paul Wiktor (WN 8,2). Es platzierten sich außerdem in dieser Prüfung CODA B mit Danny Schröder (WN 8,1) und CLAUS 48 mit Claudia Hoppe (WN 8,0). In Kl. L für 4- u. 5-jährige Springpferde siegte Heiko mit CHAMPUS 103 (WN 8,5) und in in Kl. L für 6-jährige Springpferde mit CHALEEN 3 (WN 8,6). 
 

Chaleen v. Cellestial.Foto K. Lohrmann Chap II v. Cellestial. Foto K. Lohrmann
Chaleen v. Cellestial.
Foto K. Lohrmann
Chap II v. Cellestial. Foto K. Lohrmann

  

 

NOVEMBER 2014

 

Neustadt/Dosse: Die 30-tägige Veranlagungsprüfung vom 28. Oktober bis 26. November verlief für unseren Schimmelhengst COME AND FLY v. Cornet Obolensky/Calido I erwartungsgemäß recht erfolgreich, besonders in Bezug auf seine Springveranlagung. Jeweils eine 9,5 als Wertnote gab es für seine Springanlage im Training, sein Freispringen und für die Springanlage. Im Gesamtklassement von 39 Hengsten erhielt Come and Fly mit 9,08 die dritthöchste "springbetonte" Endnote. 

 

Münster-Handorf: Beim 30-Tage-Test vom 20. Oktober bis 19. November wurden 36 Hengste geprüft. Mit dabei unser Junghengst CHANCENREICH v. Cellestial/Casall, der Reserve-Sieger bei den Springhengsten wurde. Für die Springanlage erhielt er die Wertnote 9,75 sowie die springbetonte Endnote 9,18. Außerdem erhielt Chancenreich 4 x die Trainings-Einzelnote 10,0 für Charakter, Leistungsbereitschaft, Konstitution und Springanlage (Freispringen).

 

Neu-Benthen: Beim Springpferdetag am 25. November siegte CHAP II v. Cellestial unter Heiko mit der Wertnote 8,8 bei den 4-Jährigen. Den 3.Platz in dieser Abteilung belegte COPPER LAD v. Chap I mit Denise (WN 8,5). Dieses Paar wurde in Kl. A** Zweiter mit der Wertnote 8,3. CHAPEAU, ein weiterer Chap-Sohn kam mit Ralf Steinbach auf den 4. Platz (WN 8,1). In der Klasse L machte der Cellestial-Sohn CHAMPUS besonders auf sich aufmerksam. In einer Prüfung siegte er mit Heiko (WN 8,5) und in einer weiteren wurde er Zweiter (WN 8,4).
 

Champus  v. Cellestial.Foto K. Lohrmann
Champus  v. Cellestial.Foto K. Lohrmann

 

Vechta: Im Rahmen der "Oldenburger Hengsttage" wurde CHAP I eine besondere Ehre zuteil. Wie schon sein Vater Cellestial im Jahre 2006, erhielt Chap aufgrund seiner internationalen Erfolge im Springsport die Auszeichnung "VTV-Hengst des Jahres 2014". 
 

Chap I - VTV-Hengst des Jahres 2014.Foto M. Alves
Chap I - VTV-Hengst des Jahres 2014.Foto M. Alves

 

 

Neustadt/Dosse: Beim "Schaufenster der Besten" vom 13. - 15. November wurde in der Graf von Lindenau-Halle der bei uns gezogene Junghengst v. Chap I a.d. Kybele v. Kolibri/Marocain xx gekört und über die Auktion für 42.000 Euro versteigert. 
 

Gekörter JH v. Chap I x Kolibri. Neustadt Dosse 2014 030  
Gekörter Sohn v. Chap I x Kolibri. Foto: V.Tauchnitz  

 

 

Oldenburg: Beim AGRAVIS-Cup kam Heiko mit CHAP I am Freitag-Abend (14. Nov.) in einer Springprüfung Kl. S** mit Stechen auf den 4. Platz nur wenige Sekunden hinter dem Sieger Jörg Naeve. An dieser internationalen Wertungsprüfung zur Longines-Rangliste waren 58 Teilnehmer am Start.

 

Neustadt/Dosse: In der "Jumping Trophy" vom 6. - 9. November erzielte Denise mit LINUS den 4. Platz in der Zweiphasen-Springprüfung Kl. S und platzierte sich zudem mit LUCA TONI in einer Springprfung der Kl. S.

 

Neumünster: Bei der Holsteiner Hengstkörung vom 30. Oktober bis 1. November wurde mit CUBANITO ein sprunggewaltiger Sohn aus dem ersten holsteinisch gebrannten Jahrgang des Cellestial über die Auktion für einen 5-stelligen Betrag nach Holland verkauft. Züchter des 2 1/2-jährigen Fuchshengstes ist Christian Schröder aus Elmenhorst.
 

CUBANITO v. Cellestial.Foto V.Tauchnitz

CUBANITO v. Cellestial.

Foto V.Tauchnitz

 

OKTOBER 2014

 

Neu-Benthen: Beim Landeschampionat der 4-jährigen Springpferde konnte Cellestial erneut als Springpferdemacher dominieren. Landes-Championesse wurde seine Tochter CHANDRA 35 (M.v. Kolibri) unter Denise mit der Wertnote 8,9. Den Vize-Titel holte Julian Sass mit CECILIA 38 (M. v.Levisto) Sie erhielt die WN 8,5. Auf Platz 4 kam CELLESTIAL`S CELEBRATION (M. v. Golden Miller) mit Jasmin Selke-John (WN 8,4) und Sechster wurde CLIFTON (M. v. Landjonker) mit Kati Lekander (WN 7,9). In einer Springpferdeprüfung Kl. M siegte CELLESTIS W v. Cellestial/Figaro unter Denise mit der Wertnote 8,9. In dieser Prüfung war auch CHAMPUS 103 v. Cellestial/Contender platziert. Mit COBOLT 8 machte ein weiterer Cellestial-Sohn aus einerQuebec-Mutter auf sich aufmerksam. Als Deutsches Sportpferd kam er zwar nicht in die Wertung des Mecklenburger Landeschampionats, dennoch fanden seine Siege in den Springpferdeprfüngen Kl. L und Kl. M für 6-jährige Pferde große Aufmerksamkeit beim Fachpublikum. Wie schon in Pausin am Wochenende davor wurde Cobolt von Martin Wißenbach optimal vorgestellt. 
 

Chandra Landeschampion MV 4 jährige Springpferde. Foto Karls Lohrmann

Chandra 35, Meckl. Landeschampionesse 2014 der 4-jährigen Springpferde. 

Foto: Karl Lohrmann

 

 

Pausin: Beim Turnier vom 16. - 18. Oktober im brandenburgischen Pausin siegte COBOLT 8 v. Cellestial/Quebec unter Martin Wißenbach jeweils in der Springpferdeprüfung Kl. L und in Kl. M mit der Wertnote 9,0. Zudem gab es einen Doppelsieg des Hengstes CHETLAG 2 v. Cellestial/Quando-Quando unter Christian Dietrich jeweils in Springpferdeprüfungen Kl. A (WN 8,7 und 8,3). Hier belegte CELLESTIAL´S CELEBRATION (M. v. Golden Miller) mit der Wertnote 8,2 unter Jasmin Selke-John einen 2. Platz.  

 

Gadebusch: Beim Hallenturnier auf dem Zuchthof Makowei siegte Denise mit CELLESTIS W v. Cellestial mit der Wertnote 8,4 in der Springpferdeprüfung Kl. L. Das Paar kam in der Klasse M mit der WN 8,3 zudem auf den 3. Platz. Mit CANDICE 21 v. Chap rangierte Denise in der Springpferdeprüfung Kl. L auf Platz 6 und in Kl. M auf Platz 4. Im S-Springen mit Stechen hatte Denise mit Stylist und Linus zwei Pferde gesattelt, mit denen sie den 4. und 5. Platz im Stechen belegte. Heiko platzierte sich am Donnerstag mit CHAP I im S-Springen und kam mit dem Hengst am Samstag im 2-Sterne-S auf den 2. Platz.

 

 

SEPTEMBER 2014

 

Kiel: Die reguläre Brenntour des Holsteiner Verbandes ist beendet. Von unserem Hengst CELLESTIAL wurden in diesem Jahr bisher 15 Fohlen registriert (nicht eingerechnet sind mehrere Nachmeldungen). Von 10 Hengstfohlen erhielten 7 eine Prämie, davon qualifizierten sich drei für die Championatsringe. Drei von fünf vorgestellten Stutfohlen wurden prämiert, davon zwei mit Championats-Qualität. Prozentual (66,66 %) liegen die prämierten Cellestial-Fohlen über dem Durchschnitt, der holsteinisch gebrannten Fohlen, bei denen erfahrungsgemäß besonders streng selektiert wird. 
 

Präm. HF v. Cellestial - Capitol I.Holst. Championat Bezirk Segeberg
Präm. HF v. Cellestial - Capitol I.Holst. Championat Bezirk Segeberg

 

Warendorf: Die Bundeschampionate vom 2. bis 7. September brachten erneut für Cellestial-Nachkommen schöne Erfolge. Im Finale der 5-jährigen Springpferde belegte CELLESTIS W v. Cellestial/Figaro mit Denise Svensson den Bronze-Platz. Im Finale war auch CAPTAIN ZETT v. Cellestial/Capriol platziert, der mit Richard Robinson zuvor den 4. Platz im "Kleinen Finale" belegte. Im Finale der 6-jährigen Springpferde platzierte sich CELISTA v. Cellestial/Cordobes II unter Jana Wargers.    

 

AUGUST 2014

 

Mühlengeez: Beim großen Turnier auf dem Messegelände vom 15. - 17. 8. sorgten speziell unsere Youngster für Furore. CELLESTIS W v. Cellestial siegte unter Denise in der Springpferdeprüfung Kl. M mit der Wertnote 8,4 und war zuvor mit WN 8,3 Zweiter in Kl. L. Heiko hatte CORRINGTON unter dem Sattel, mit dem er sowohl in Kl. L (WN 8,4) als auch in Kl. M (WN 8,3) jeweils den 2. Platz belegte. Im Hauptereignis, dem "Großen Preis von Lübzer Pils", einer Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde wurde Heiko auch mit CHAP I Zweiter. Denise platzierte sich zudem mit Linus und Luca Toni in S*-Prüfungen. Mit Connor und Stylist war sie bis Kl. M** erfolgreich.
Heiko Schmidt mit CHAP I

 

Bratislava (Slowakei): Vom 8. - 10. August waren Heiko und Chap beim internationalen CSIO**** am Start, wo das Paar im Nationenpreis zum siegreichen deutschen Team (mit Jörg Oppermann, Lawrence Green und Thomas Kleis) gehörte. Im Großen Preis, einem 4-Sterne-S, kamen Heiko und sein Hengst auf einen guten 5. Platz.    

 

JULI 2014

 

Groß Viegeln: Beim CSI vom 24. - 27. 7. siegte Denise am Samstag in der Youngster-Tour mit Linus. Heiko platzierte sich mit Chap sowohl in der Qualifikation zum Großen Preis der DKB, wie auch im Finale am Sonntag. Ein Zeitfehler im Normalparcours verhinderte die Teilnahme am Stechen. Dennoch sprang in diesem anspruchsvollen Springen der Kl. S*** ein guter 6. Platz unter 44 Teilnehmern heraus.
 

LINUS - Sieger Youngster Tour CHAP im DKB-Großer Preis
LINUS - Sieger Youngster Tour CHAP im DKB-Großer Preis

 

Neustadt/Dosse: Im Rahmen der Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg vom 17. - 20. Juli siegte Heiko mit CHAP I im "Großen Preis des Landes Brandenburg", einer S**-Prüfung mit Siegerrunde, vor dem Lokalmatadoren Siegmar Ströhmer. Mit CORRINGTON platzierte er sich zuvor in der Springpferdeprüfung Kl. M. Denise war mit Connor 1 x in Kl. S und 2 x in Kl. M** sowie mit Luca Toni 2 x in Kl. M** erfolgreich. 

Chap I in Neustadt-Dosse
Chap I in Neustadt-Dosse

 

Neustadt/Dosse: Beim "Fohlenchampionat Deutsches Sportpferd 2014" kamen am 19. Juli ingesamt drei Cellestial-Nachkommen auf die Brillantringe. Der Züchter Frank Gerber aus Marienfließ landete einen Doppelerfolg bei den springbetonten Stutfohlen. Die äußerst typvolle, charmante Tochter v. Cellestial/Carolus kam auf den Bronze-Platz und sein Stutfohlen v. Cellestial/Lancado belegte den 5. Platz. Bei den springbetonten Hengstfohlen wurde der von Knut v.d. Kamp in Beetzsee gezogene Cellestial-Sohn aus einer Prinz Romadour-Mutter Vierter. Den 2. Platz belegte ein Enkel des bei uns aufgezogenen und ausgebildeten Crossfire v. Cellestial. Züchter des Vize-Champions ist Ralf Mewes aus Berkau. Wir gratulieren den Züchtern und wünschen weiterhin viel Erfolg mit ihren Fohlen!  

 

Groß Viegeln: Beim "Mecklenburger Landes-Elitefohlenchampionat 2014" am 19. Juli konnten unsere Junghengste mit Sieger- und Spitzenfohlen auf sich aufmerksam machen. Mit seinem ersten Jahrgang brachte LLOYD GEORGE nicht nur einige Siegerfohlen bei Vereinsfohlenschauen, sondern auch den Landes-Sieger bei den springbetonten Hengstfohlen. Mit dem bisher einmaligen Gesamtergebnis von 89 Punkten ragte dieses noble Fohlen aus der Staatsprämienstute Cara v. Cancara (Züchter André Wiek aus Altenkirchen Schwarbe) deutlich aus dem insgesamt sehr guten Fohlenjahrgang heraus. Dritter in dieser Abteilung wurde mit 81 Punkten ein bewegungsstarker Sohn des CHAP II aus einer Landor S-Mutter. Züchter und Besitzer ist Andreas Linde aus Utzedel. Ein weiterer Sohn des Lloyd George aus eigener Zucht erhielt in dieser Abteilung ebenfalls die Auszeichnung "Elitefohlen". Seine Mutter Carina ist eine Cellestial-Tochter. Ebenfalls selbst gezogen ist das "springbetonte" Sieger-Stutfohlen von Corrington aus der Coco Lady v. Cellestial. Die Gene unseres Hauptvererbers Cellestial waren bei vier weiteren Elitefohlen vertreten, darunter drei Nachkommen seines Sohnes Ce-Matin und seiner Tochter Chilli. Wir gratulieren den Züchtern zu ihren Erfolgen!    

Sieger-HF v. Lloyd George - Cancara Elite-HF v. Lloyd George - Cellestial
Sieger-HF v. Lloyd George -
Cancara
Elite-HF v. Lloyd George -
Cellestial
Sieger-SF v. Corrington - Cellestial Elite-HF v.Chap II - Landor S
Sieger-SF v. Corrington -
Cellestial
Elite-HF v.Chap II -
Landor S        F
otos: V. Tauchnitz

 

Lübbenow: Am 5. und 6. Juli war Heiko mit CHAP zweimal in der Uckermark am Start und brachte mit dem Hengst zwei S-Platzierungen nach Hause. 

 

JUNI 2014

 

Werder (Havel): Das Springturnier vom 26. - 29. Juni im Nobelgestüt Bonhomme gestaltete sich mal wieder recht erfolgreich für die Nachkommen unseres Hengstes Cellestial. Sein Sohn CHAP I siegte unter Heiko im mit 45 Teilnehmern besetzten Hauptspringen Kl. S*** mit Stechen. Ebenfalls siegreich war Heiko mit der Cellestial-Tochter CHALEEN in der Klasse M für 6-jährige Springpferde, wo auch CELPIK mit Silvio Gleitsmann im Geld war. Mit Chaleen platzierte sich Heiko zudem im Finale der Youngster Tour. Oskar Murawski (Polen) wurde mit CASTING Zweiter in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S, in der sich auch Ronny Lösche mit CLINT platzierte. Einen guten 3. Platz erreichte Jasmin Selke-John mit dem selbst gezüchteten CELLESTIAL´S CELEBRATION in einer Springpferdeprüfung Kl. A**. Aber auch weitere Pferde aus unserem Stall hatten ein erfolgreiches Wochenende in Werder. So siegte ASKARIA v. Askari unter Heiko sowohl in der Springprüfung Kl. M**, wie auch in der Kl. S*. Denise hatte SYLIST gesattelt, mit dem sie sich in Kl. M** und im Finale der Youngster Tour für 7-jährige Pferde (Kl. S*) auf vorderen Plätzen rangieren konnte. 

 

Grabow / Blumenthal: Bei den Qualifikationen zum Bundeschampionat vom 27. - 29. Juni im brandenburgischen Grabow siegte Robert Bruhns mit der Chap-Tochter CALL ME PRINCESS mit der Wertnote 8,7. Martin Wissenbach erhielt mit COBOLT v. Cellestial eine 8,0 in Kl. M, sowie Christian Lehmann in Kl. L die Wertnote 8,5 mit CHETLAG v. Cellestial. 

 

Viernheim: Bei der am 21. Juini im südhessischen Viernheim durchgeführten Fohlenauktion "Shooting Stars" kamen 30 Fohlen in den Ring. Darunter befanden sich auch zwei Cellestial-Nachkommen, die jeweils bei 8.000 Euro den Zuschlag erhielten. Sie erzielten den vierthöchsten Preis und lagen somit deutlich über dem Durchschnittspreis von 5.806,90 Euro. Wir gratulieren den Züchtern und Besitzern!
HF v. Cellestial - Lord Liberty  SF v. Cellestial - Monte Bellini 

 

Sommerstorf: Beim 14. KMG Cup vom 12.- 15. Juni konnten sich drei weitere Nachkommen unserer Hengste für das Bundeschampionat 2014 in Warendorf qualifizieren. Bei den 5-Jährigen schaffte es CELLESTIS W v. Cellestial unter Denise mit der Wertnote 8,4,und bei den 6-Jährigen holten sich CANARIS KT v. Chap mit Jörg Möller sowie CADEAU v. Cellestial mit Philipp Makowei jeweils mit der WN 8,0 die Zulassung zur "Deutschen Meisterschaft" der jungen Springpferde. Drei S**-Platzierungen brachten Heiko und CHAP I nach Hause u.a. eine im "Großen Preis von Sommerstorf". Erfolgreich war auch LINUS unter Denise, der im Youngster-Cup den 3. Platz belegte. Heiko und Denise siegten außerdem im "Jump and Drive", wo sie 9 Teams hinter sich lassen konnten.   

 

Forst: Im nordbadischen Forst bei Karlsruhe war die Cellestial-Tochter CHIN CHILLA unter ihrer neuen Besitzerin Tina Deuerer am 8. und 9. Juni zweimal S-erfolgreich. Das Paar siegte u.a. im 2-Sterne-S mit Siegerrunde. Wir gratulieren!

 

Cottbus-Sielow: Mit zwei Cellestial-Nachkommen war Heiko vom 6. - 8. Juni in Cottbus am Start. CHALEEN siegte überlegen mit der Wertnote 8,6 in der Qualifikation zum Bundeschampionat 2014. Zuvor war die Stute bereits mit 8,0 in einer weiteren Springpferdeprüfung Kl. M hoch platziert. Auch mit CHAP I war Heiko erfolgreich: Sieg in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S sowie zwei vordere S-Platzierungen, u.a. im 2-Sterne-S mit Siegerrunde.

 

Pasewalk: Unter Richard Robinson qualifizierte sich der Cellestial-Sohn CAPTAIN ZETT für das BCH in Warendorf. Am 7. + 8. Juni erhielt der Wallach 2 x die Wertnote 8,0 in Springpferdeprüfungen Kl. M. Somit ist er aktuell der siebte Cellestial-Nachkomme, der sich für das Bundeschampionat in Warendorf qualifizieren konnte.  

 

MAI 2014

 

Balve: Bei der "Deutschen Meisterschaft der Springreiter" vom 15. - 18. Mai im westfälischen Balve war Heiko mit CHAP I am Start. In der 1. Wertungsprüfung am Freitag, einer Springprüfung Kl. S*** mit 2 Umläufen, blieb der Cellestial-Sohn ohne Abwurf. Heiko und sein Hengst kassierten lediglich einen 1/4-Strafpunkt für Zeitüberschreitung und wurden somit Vierter in einem elitären Starterfeld von 46 Teilnehmern. Im Finale am Sonntag wurde es in einem 4-Sterne-S nochmals deutlich schwieriger. Nur zwei Teilnehmer blieben in beiden Umläufen ohne Fehler. So holte auch Chap jeweils zwei Stangen runter und landete letztendlich im guten Mittelfeld. Deutscher Meister wurde erneut Daniel Deußer vor Tim Hoster und Ludger Beerbaum. Gratulation!

 

Rehna: In Abwesenheid von Heiko, der in Balve bei der Deutschen Meisterschaft startete, war unser Stall beim traditionellen Turnier in Rehna nur durch Denise vertreten. Mit dem Cellestial-Sohn CELLESTIS W belegte sie in der Springpferdeprüfung Kl. A** mit der Wertnote 8,2 den 2. Platz und kam mit ihm in Kl. L auf Rang 4 (WN 7,9).

 

Redefin: Das Pferdefestival (CSI**) vom 9. - 11. Mai auf dem alten Paradeplatz vor dem Portal des Landgestüts war für unsere Reiter und Pferde mal wieder recht erfolgreich. Am Freitag holte Denise zwei Platzierungen, eine mit Lady Joy v. Lancado in der Qualifikation zur "Mittleren Tour" und den 3. Platz mit Linus v. Lichtblick in der 1. Qualifikation zur Youngster-Tour, in der sich auch Heiko auf Askaria v. Askari platzieren konnte. Am Samstag war Heiko dann mit Chap in der vom NDR live übertragenen Springprüfung (Große Tour / 1,50 m) mit Siegerrunde unterwegs. Die Beiden blieben im Normalparcours und in der Siegerrunde fehlerfrei und belegten bei starker Konkurrenz von 61 Teilnehmern den 9. Platz. Zwei Erfolge gab es anschließend in der 2. Qualifikation zur Youngster Tour den 3. Platz von Linus mit Denise (nur 5 Zehntelsekunden hinter dem Fehmarneraner Hans-Thorben Rüder auf der Cellestial-Tochter Cellestine) sowie den 12. Platz für Heiko auf Askaria. Im Finale der Youngster-Tour am Sonntag kam Heiko mit Askaria auf den 7. Platz. Zweiter wurde Hans-Thorben Rüder mit Cellestine. In der abschließenden 2-Phasen-Springprüfung (1,40 m) belegte Denise mit Connor v. Centolys einen guten 4. Platz. 

 

Forst: Beim Reitturnier in Forst bei Cottbus vom 6. - 8. Mai machte die 6-jährige Cellestial-Tochter CATHY (aus einer Mutter des Weltmeisters Quito de Baussy) auf sich aufmerksam. Sie platzierte sich unter Steffen Krehl in einer Springprüfung der Klasse M in der Spitzengruppe. Züchter und Besitzer ist Heino Heinz. 

Cathy v. Cellestial

 

APRIL 2014

 

München: Bei der süddeutschen Reitpferdeauktion "Schmuckstücke" kamen 29 junge Reitpferde in den Ring. Der Durchschnittspreis lag bei 19.000 Euro. Mit dabei war die 4-jährige Stute CLARITY v. Chap I aus einer Robertico/Calmero-Mutter. Die Stute zeigte sich sehr rittig und vermögend über dem Sprung. Sie erhielt den Zuschlag bei 25.000 Euro.

Clarity v. Chap I

 

MÄRZ 2014 

 

Redefin: In den Prüfungen zur Ermittlung der Landesmeister vom 21. - 23. März belegte Denise in einer 2-Phasen-Springprüfung Kl. M** mit Linus den 2. und mit Connor den 6. Platz. Im Zeitspringen Kl. M* wurde sie mit Linus Fünfte und platzierte sich auch mit Connor, jeweils mit fehlerfreien Ritten. Zwei 0-Fehler-Ritte in einem Zeitspringen Kl. S am Samstag und eine S-Springen mit Stechen am Sonntag bescherten Heiko mit unserem Zuchthengst Chap I den Meistertitel vor Jörg Möller auf Sandro Queen.

Mecklenburger Hallenmeister 2014 in den verschiedenen Altersgruppen

 

Neu-Benthen: Unser Hallenturnier mit dem 5. Mecklenburger Hallen-Derby am Samstag (15.3.) und dem Großen Preis am Sonntag (16.3.) fand bei Teilnehmern und Besuchern eine große Resonanz. Zudem wurden die Prüfungen "live" bei Clipmyhorse übertragen. Beim Hallen-Derby, einem anspruchsvollen 2-Sterne-S, kamen nur drei Teilnehmer ins Stechen. Der Sieg ging ins Rheinland an Frederic Tillmann aus Grevenbroich. Auf seinem französichen Wallach Quandor de Pilenie blieb er auch hier fehlerfrei in der Zeit von 45,10 Sekunden. Auf Platz 2 kam Mynou Diederichsmeier, die mit Danthes H ebenfalls ohne Fehler den Stechparcours bewältigte und 46 Sekunden benötigte. Im Abschluss-Springen, dem Großen-Preis von Neu-Benthen, qualifizierten sich sechs Paare für das Stechen. Henry Vaske, der Sieger von 2012, errang in diesem Jahr sogar einen Doppelsieg. Mit Quinaro ging er ein hohes Tempo und kam fehlerfrei in 31,82 Sekunden zum Sieg. Mit der Stute Clair war der Niedersachse ebenfalls ohne Fehler und somit Zweiter, da alle anderen Stechteilnehmer Abwürfe hatten. Den 3. Platz belegte Mynou Diederichsmeier, die mit ihrem o.g. Erfolg im Hallen-Derby die erfolgreichste Amazone des Turniers war.

Auch für unseren Stall gab es schöne Erfolge, wenngleich unser Focus auf der Organisation und dem reibungslosen Ablauf dieses Turniers lag. Heiko belegte mit Chap einen 3. Platz in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S. Denise platzierte sich mit Lady Joy in der Springprüfung Kl. S*, siegte in Kl. M* mit Linus und platzierte sich zudem mit Connor und Stylist und in der Kl. M**. In dieser Klasse kam Heiko mit dem Cellestial-Nachwuchs Chaleen auf den 4. und mit Cornet auf den 6. Platz. In der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M** wurde er außerdem auf Chaleen Dritter.

Hallen-Derbysieger 2014 - Henry Vaske u. Quinaro Frederic Tillmann,
 Sieger im Großen Preis
Chaleen  Heiko Schmidt  

 

 

Neu-Benthen: Die Hengstpräsentation in Kooperation mit dem Gestüt Sprehe und dem Zuchthof Klatte fand am Freitagabend (14.3.) vor erneut ausverkauften Rängen beim Fachpublikum großen Anklang. Von Claus Schridde und Heiko fachkundig kommentiert, kamen insgesamt 23 Hengste zur Vorstellung. Den Anfang von sieben Gruppen machten die 3-jährigen Junghengste Quaid Fight v. Quaid I, Chancenreich v. Cellestial, Come an Fly v. Cornet Obolensky sowie der aus Lastrup angereiste Lord Roscharden v. Lord Pezi. Wie bei uns üblich, wurden diese Youngster bereits unter dem Sattel vorgestellt und absolvierten kleine, altersgerechte Trainingssprünge. Alle vier Hengste zeigten sich in ungewohnter Atmosphäre sehr rittig, schon gut ausbalanciert und mit Vorsicht am Sprung. Es folgten im abwechslungsreichen Programm die Dressurhengste Abu Dhabi v. Ampere und Daily Deal v. Diamond Hit sowie an der Hand bzw. im Freilauf der noble Vollblüter Chiron xx, alle vom Gestüt Sprehe. In der nachfolgenden Gruppe der 4-jährigen Springhengste mit Self Control v. Stakkato Gold (Sprehe), Chaccato v. Chacco-Blue (Klatte) und unserem Chap II, galt das Interesse besonders dem Letztgenannten, der mit seinem Pächter und Reiter Johannes Holzeder extra für diese Veranstaltung aus Bayern angereist war. Der Cellestial-Sohn konnte mit überragenden Sprüngen seine Bewertung als HLP-Reservesieger in Münster-Handorf unterstreichen. In den weiteren vom Gestüt Sprehe besetzten Dressurgruppen zählte der Auftritt des 9-jährigen Christ v. Competent (Eyal Zlatin) und dessen 4-jähriger Sohn Coal Diamond (Jennifer Anderson) zu den Bewegungs-Highlights, ebenso die Präsentation des Mecklenburger Körsiegers Dujardin v. D´Olympic (Hermann Gerdes) und Fürst Wilhelm v. Fürst Heinrich unter Eyal Zlatin. Im Freilauf begeisterte zudem der formschöne und bewegungsstarke Vollbluthengst Scyris xx. Bei den jungen Springhengsten machte aus unserem Stall besonders der Holsteiner Corrington v. Corrado I auf sich aufmerksam. Der jetzt 5-jährige HLP-Springsieger 2013 von Neustadt/Dosse demonstrierte unter Thomas Kleis seine Qualitäten und zeigte für sein Alter ein enormes Vermögen bei bester Technik. Große Begeisterung lösten die S-erfolgreichen Hengste Stalypso v. Stakkato mit Jens Rensen und unser Chap I mit Denise Svensson aus. Sie übersprangen mühelos höchste Abmessungen. Den Abschluss des Abends bildete Cellestial, flankiert von seinen Söhnen Chap I, Chap II und Chancenreich. Der jetzt 20-jährige Schimmel präsentierte sich kraftvoll und energiegeladen, wie es sich für einen Top-Vererber gehört. 
 

Cellestial - Energie pur,
 auch mit 20 Corrington Quaid Fight

 

FEBRUAR 2014

 

Redefin: Beim Springpferdetag am 19. Februar im Landgestüt Redefin belegten waren unsere jungen Pferde wieder vorne dabei. In Kl. L kam Denise mit dem Cellestial-Sohn CELLESTIS W mit der Wertnote 8,0 auf den 3. Platz. Heiko platzierte sich zudem mit CHALEEN v. Cellestial und dem HengstCORRINGTON v. Corrado I jeweils mit den Wertnoten 7,6. In Kl. M wurde Heiko dann mit CHALEEN (WN 8,0) Zweiter und mit CORNET v. Cellestial (WN 7,9) Dritter. Dieses Paar war in der Kl. L zuvor Zweiter mit der WN 8,2. In der Kl. A** gab es außerdem noch eine Platzierung für CANDICE. 

 

JANUAR 2014

 

Neustadt/Dosse: Beim CSI vom 9. - 12. Januar siegte Denise auf LINUS v. Lichtblick am Donnerstag in der Youngster-Tour für 7-jährige Pferde und belegte zudem mit LUCA TONI v. Lord Z den 5. Platz. Heiko platzierte sich am Samstag mit CHAP I in einem internationalen 2-Sterne-CSI.  

 

DEZEMBER 2013

 

Goch (Rheinland): Bei der 9. Springpferde-Auktion von Holger Hetzel kamen zwei Töchter unserer Deckhengste in den Ring. QUITE NICE v. Chap I/Grosso wechselte für 75.000 Euro den Besitzer und HOTMAIL v. Cellestial/Le Matin erhielt den Zuschlag bei 40.000 Euro 

 

NOVEMBER 2013

 

Neustadt/Dosse: Vom 29. Oktober bis 27. November absolvierte der 3-jährige Landprinz-Sohn LLOYD GEORGE seinen 30-Tage-Test im brandenburgischen Land- und Hauptgestüt. Hier konnte er seine bereits bei der Körung in München gezeigten überragenden Springanlagen bestätigen. Im Training und in der Abschlussprüfung erhielt er jeweils die WN 8,0 für das Freispringen. Außerdem gab es eine 9,0 für den Charakter, 8,0 für das Temperament, 8,5 für die Leistungsbereitschaft, 8,5 für die Konstitution und eine 8,0 für die Rittigkeit. Bei den Endnoten erhielt Lloyd George 8,5 für sein Interieur, 7,75 für die Rittigkeit und eine 8,0 für seine Springanlage.

 

Münster-Handorf: Beim 30-Tage-Test vom 21. Oktober bis 20. November im westfälischen Münster-Handorf erzielte der Cellestial-Sohn CHAP II unter 27 Prüflingen die zweibesten Springnoten. Bereits im Training erhielt er hohe Noten für Charakter (9,0), Temperament (9,0), Leistungsbereitschaft (9,5), Konstitution (9,5), Rittigkeit (8,0) und Freispringen (9,5). In der Abschlussprüfung konnte er sich sogar noch steigern und bekam für das Freispringen eine 10,0 und für die Rittigkeit eine 8,25. Als Endnoten gab es für den Schimmel eine 9,25 für das Interieur, 8,13 für die Rittigkeit und 9,75 für die Springanlage. 

 

Neustadt/Dosse: Beim "Schaufenster der Besten" mit Süddeutscher Körung vom 14. - 16. November kamen 38 Hengste zur Vorstellung. Vier von ihnen erhielten den Titel "Prämienhengst". Darunter befand sich ein Sohn des Cornet Obolensky, der auch auf der Mutterseite mit Calido I / Lord Liberty und Inshallah allerbestes Springblut führt. Er bezieht eine Box auf unser Hengststation in Neu-Benthen. Dazu der Kommentar von André Thieme (Jurymitglied als Sportvertreter Springen): Für mich als Springreiter war besonders beeindruckend, mit welcher Intelligenz der Hengst die Freispringreihe absolvierte. Zu seinen ganz großen Stärken gehört neben dem Springen auch das Freilaufen. Hier fiel auf, wie spielerisch er die fliegenden Wechsel sprang. Ein unheimlich praktisches Pferd, das es später seinem Reiter sehr einfach machen wird."

Prämienhengst v. Cornet_Obolensky (Foto B. Schroeder)

 

Im Rahmen dieser Veranstaltung fanden auch die Länderchampionate statt. Bei den 5-jährigen Springpferden siegte der Chap I-Sohn COJOTE unter Denise mit der Wertnote 8,0. Den 3. Platz belegte CHALEEN v. Cellestial mit Heiko. Das Paar erhielt die WN 7,7. Bei den 6-jährigen Springpferden kam der Mecklenburger Hengst CELPIK v. Cellestial unter Sylvio Gleitsmann auf einen hervorragenden 2. Platz mit der Wertnote 8,1. Damit lag er nur 0,1 Punkte hinter dem Sieger. 

Redefin: Die 23. Mecklenburger Körtage vom 7. - 9. November in Redefin waren für unseren Stall ein voller Erfolg. Der einzige von uns vorgestellte Hengst wurde zum "Körsieger der Springhengste" proklamiert. Der von Patricia Tlatlik im niedersächsichen Northeim von Cellestial aus einer Casall/Contender-Mutter gezogene braune Hengst überzeugte die Körkommission in allen Bereichen. Der noble Hengst besitzt ein einwandfreies Exterieur, beste Bewegungen in allen drei Gangarten und einen überragenden Sprungablauf, was Dieter Quaas, der Vorsitzende der Körkommission in seiner Laudatio bei der Siegerehrung hervorhob.

 

Körsieger der Springhengste Körsieger der Springhengste
Körsieger der Springhengste  

 

OKTOBER 2013

 

Hengstleistungsprüfung in Neustadt-Dosse: Unser Junghengst CORRINGTON v. Corrado I absolvierte vom 16. August bis 24. Oktober 2013 seinen 70-Tage-Test in der Prüfungsanstalt des Haupt- und Landgestütes Neustadt/Dosse. Dabei erzielte er von insgesamt 37 Teilnehmern den höchsten HLP-Zuchtwert im Springen mit 137 Punkten. In der Abschlussprüfung erhielt er für seine Springanlage jeweils die Note 9,5 beim Freispringen, im Gelände und unter dem Fremdreiter.

Zu den Prüfungsteilnehmern zählte auch der Cellestial-Sohn CHETLAG, der in der Abschlussprüfung für seine Springanlage jeweils eine 9,0 beim Freispringen und im Gelände sowie die Note 8,75 unter dem Fremdreiter erhielt. Mit dem HLP-Zuchtwert 120 zählt er zu den besseren Springhengsten.

 

Neu-Benthen: Bei den Mecklenburger Landeschampionaten der Springpferde, die im Rahmen unseres Hallenturniers am 20. Oktober durchgeführt wurden, siegten bei den 4-Jährigen DIARANO v. Diarado/Patrick xx (Z. u. B.: Martin Jürgens, Polzow) mit Kati Lekander, bei den 5-Jährigen CHALEEN v. Cellestial/Le Matin (Z: Lothar Guse, Langen Brütz, B: Helga Schmidt, Neu-Benthen) mit Heiko und bei den 6-Jährigen PERSEUS v. Padinus/Caetano Z (ZG Hampe/Keller, B: Hans-Joachim Pawlowski, Grevesmühlen) mit Michael Nagel. Cellestial ist nicht nur Vater der Landeschampionesse Chaleen, auch der 2. Platz bei den 5-Jährigen ging an einen Nachkommen unseres Schimmelhengstes. CALGARY aus der Zucht von Arno Göwe wurde von Claudia Hoppe erfolgreich vorgestellt. Bei den 4-jährigen Springpferden belegte zudem CELESTINA v. Cellestial (ZG Detlef u. Flotow, Wardow) Platz 3. Geritten wurde die Stute von Nele Eisenberg. Wir gratulieren den Züchtern, Besitzern und Reitern! 

Der Sonntag war auch für weitere Pferde aus unserem Stall recht erfolgreich. In der Springpferdeprüfung Kl. A siegte Heiko mit CASSUS v. Chap I (WN 8,2) vor Denise mit CELLISTIS W v. Cellestial (WN 8,0). Dieses Paar konnte sich in der 2-Sterne-A nochmals steigern und siegte mit der Wertnote 8,3. In der 1. Abteilung der Springpferdeprüfung Kl. L siegte Heiko mit CHALEEN (WN 8,4) vor Thomas Kleis, der mit dem Cellestial-Sohn CUM LAUDE die Wertnote 8,2 erhielt. In der 2. Abteilung siegte Heiko mit CORNET v. Cellestial (WN 8,3) und Denise kam mit COJOTE v. Chap I (WN 8,0) auf den 3. Platz. Ebenfalls Dritte wurde Denise mit Linus (WN 8,1) in einer weiteren Springpferdeprüfung Kl. L. Mit einer 8,5 legte Heiko mit CHALEEN in Kl. L den Grundstein für den Championats-Sieg. Mit dem 5-jährigen CORNET v. Cellestial erhielt Heiko auch die goldene Schleife in der Springpferdeprüfung Kl. M mit der Wertnote 8,4. In einer Springprüfung Kl. L platzierte er sich mit COCO CHANELL v. Cellestial und mit Lady Joy. Mit dieser Stute konnte er auch die 2. Abteilung der 2-Phasen-Springprüfung Kl. M gewinnen. In der 1. Abteilung gelang allerdings Denise ein klassischer Hattrick. Sie belegte Platz 1 mit CHIN CHILLA, Platz 2 mit Linus und Platz 3 mit Luca Toni.
 

CORNET v. Cellestial Sieger in Kl.M CUM LAUDE v. Cellestial Mecklenburger Landeschampions 2013 der Springpferde v.l. Diarano,
 Chaleen u. Perseus
CORNET v. Cellestial Sieger in Kl.M CUM LAUDE v. Cellestial Mecklenburger Landeschampions 2013 der Springpferde v.l. Diarano, Chaleen u. Perseus

 

Gadebusch: Der Start in die neue Hallensaison war verheißungsvoll, speziell für unsere jungen Pferde. Beim 19. Hallenturnier in Gadebusch vom 3. - 6. Oktober siegte Heiko mit CORNET v. Cellestial in einer Springpferdeprüfung Kl. L frü 5-jährige Pferde mit der Wertnote 8,6. Auf den 2. Platz in dieser Abteilung kam Denise mit COJOTE v. Chap I I(WN 8,3). In der 2. Abteilung belegte Heiko mit der Cellestial-Tochter CHALEEN (WN 8,2) Rang 2. In der Prüfung Kl. L für 6-jährige Springpferde kam Denise mit Luca Toni (WN 8,0) auf den 6. Platz. Einen weiteren Sieg gab es für Heiko auf CHALEEN (WN 8,3) in der Springpferdeprüfung Kl. M. Hier rangierte Denise mit COJOTE (WN 7,4) an 5. Stelle. Auf Platz 4 kam sie in einer weiteren Springpferdeprfg. Kl. M mit Luca Toni (WN 8,3). Mit ihrem erfolgreichen Bundeschampionatspferd CHIN CHILLA v. Cellestial belegte Denise in Springprüfungen Kl. M* den 5. Platz und in M** den 11. Platz jeweils mit 0-Fehler-Ritten. Am Samstag- und Sonntag-Nachmittag hatte Heiko in den schweren Prüfungen jeweils nur unseren Zuchthengst CHAP I gesattelt. In Kl. S** mit Stechen kam das Paar auf Platz 8 und im GP von Gadebusch nach zwei fehlerfreien Ritten auf den 4. Rang.
CHAP I. Hallenturnier GDB 2013  

 

SEPTEMBER 2013

 

Crivitz: Beim letzten Turnier der "grünen Saison" in Crivitz vom 19. - 22. September gab es für unsere jungen und älteren Pferde gleichermaßen schöne Erfolge. In der Springpferdeprüfung Kl. A** siegte Heiko mit CHALEEN v. Cellestial (WN 8,5) und wurde mit CELLESTIS W v. Cellestial Dritter (WN 8,2). Ebenfalls auf Platz 3 und derselben Wertnote kam Denise mit CHERIE v. Chap I. In der Klasse L platzierte sich Denise mit COJOTE v. Chap I mit der WN 7,5. In der Sprinpferdeprüfung Kl. M wurde sie in der 1. Abteilung mit demselben Pferd und der Wertnote 8,2 Dritte, musste aber Heiko mit CORNET v. Cellestial den Vortritt lassen (WN 8,3). In der 2. Abteilung kam Denise mit Luca Toni v. Lord Z (WN 8,0) auf den 4. Platz. Für die höher klassigen Springen hatte Heiko nur die neu in den Stall gekommene, 8-jährige Stute Lady Joy v. Lancado gesattelt. In der Zeitspringprüfung Kl. M wurde er Sechster und in der Springprüfung Kl. S mit Siegerrunde belegte er Rang 2. 

 

Warendorf: Beim Bundeschampionat vom 3. - 8. September gab es für die Nachkommen unserer Hengste und für Pferde aus unserem Beritt einige schöne Erfolge. Bereits am Dienstag ging es gut los. In der 1. Qualifikation der 5-jährigen Springpferde platzierten sich CORNET v. Cellestial mit Heiko (WN 8,3) und CANARIS KT v. Chap I mit Jörg Möller (WN 8,0). Am Mittwoch in der 2. Qualifikation belegten in der 3. Abt. CORNET (WN 8,6) den 2. Platz und CANARIS KT (WN 8,2) den 8. Platz. In der 1. Qualifikation der 6-jährigen Springpferde platzierte sich Denise mit LINUS v. Lichtblick nach einem fehlerfreien Ritt in 67,11 Sekunden. Für die 1. Qualifikation der 7-jährigen Springpferde hatte Denise am Donnerstag CHIN CHILLA v. Cellestial gesattelt. Die Vollschwester unserer Hengste Chap I + II blieb fehlerfrei und kam auf den 1. Reserveplatz, den sie aber am Freitag in der 2. Qualifikation mit einem 9. Rang deutlich verbessern konnte. Im "Kleinen Finale" der 5-jährigen Springpferde platzierte sich Denise mit COJOTE v. Chap I (WN 8,2). 
 

Das erste Highlight war für uns das Finale der 5-jährigen Springpferde am Samstag, für das 37 Pferde in der Starterliste standen, darunter CANARIS KT mit Jörg Möller und CORNET mit Heiko. Den für 5-jährige Springpferde äußerst anspruchsvollen Parcours absolvierte CORNET mit Bravour und der Wertnote 8,5. Der Fuchs gehörte somit zu den besten Acht, die nochmals in einer 2. Runde antreten mussten. Die Wertnote 7,8 ergab in der Addition 16,3 Punkte und für CORNET den hervorragenden 6. Platz im Endergebnis.
 

Cornet v. Cellestial im BCH-Finale Chin Chilla

 

Der 2. Höhepunkt für unseren Stall fand am Sonntag mit dem Finale im Youngster Championat statt. Hierfür hatte sich Denise mit CHIN CHILLA v. Cellestial qualifiziert. 30 Siebenjährige waren am in der Springprüfung Kl. S** mit Stechen am Start. Die Schimmelstute konnte sich auch nach den vorangegangenen zwei Qualifikationen steigern und wurde immer besser. Nach einem 0-Fehlerritt im Normalparcours blieben Denise und die Cellestial-Tochter auch im Stechen ohne Fehler und belegten den 8. Platz. Ein schöner Abschluss nach sechs anstrengenden Tagen für Pferde und Reiter! 

 

AUGUST 2013

 

Mühlengeez: Das Turnier vom 16. bis 18. August auf dem Messegelände in Mühlengeez brachte in der Springpferdeprüfung Kl. L drei Platzierungen für Cellestial-Nachkommen. Denise kam mit COBOLT (WN 8,0) auf den 2. Platz, Heiko mit CORNET(7,8) auf den 4. und mit CHALEEN (WN 7,5) auf den 8. Platz. In der Klasse M wurde Heiko mit CHALEEN (WN 7,3) Dritter. In einer weiteren Springpferde-M platzierte sich Denise mit Luca Toni (WN 8,0). Mit CUCARACHA v. Cellestial hatt sie gleich drei Erfolgserlebnisse. In M**-Springen belegte Denise mit dem Hengst Platz 7, in einem 2-Sterne-M den 5. Rang und zudem platzierte sie sich in der 2-Phasen-Springprüfung Kl. S, in der André Thieme auf CHANEL B v. Cellestial siegte. In einer 2-Phasen-Springprüfung Kl. S** wurde Heiko auf CARIMO Fünfter und im Hauptspringen, einem 3-Sterne-S mit Siegerrunde, kam er mit dem Cellestial-Sohn ganz knapp hinter Thomas Kleis und André Thieme auf den 3. Platz. 

 

Neu-Benthen: Unser Springturnier vom 9. bis 11. August konnte in jeder Hinsicht zufrieden stellen. In der Springpferdeprüfung Kl. A* siegte unser Junghengst CORRINGTON (WN 8,5) vor CASSUS v. Chap I (WN 8,2) und CELLESTIS W (WN 8,0). Alle drei Pferde wurden von Heiko vorgestellt. In Kl. A** belegte er mit CELLESTIS W den 2. Platz mit der Wertnote 8,0. In der Springpferdeprüfung Kl. L für 4- und 5-jährige Pferde wurde die Chap-Tochter CLAIR (WN 8,4) mit Denise Zweite. Platz 3 ging an CADEAU v. Cellestial (WN 8,3) mit Philipp Makowei und Platz 4 an CHALEEN unter Heiko (WN 8,2). In Kl. L für 5-jährige Pferde hatten zwei Cellestial-Nachkommen die Nase vorn. Es siegte COBOLT mit Denise (WN 8,5) vor CHALEEN mit Heiko (WN 8,3). Dritter wurde COJOTE v. Chap I  (WN 8,1) mit Denise und Platz 5 ging an CORNET v. Cellestial (WN 8,1) mit Heiko. Bei den 6-Jährigen ritt Sonja Osterberg in Kl. L CHAPUIS v. Cellestial mit der Wertnote 8,3 auf den 2. Platz. In einer weiteren Springpferdeprüfung Kl. L platzierte sich Christoph Lanske mit dem Cellestial-Sohn CUBA (WN 7,9). In der Kl. M* siegte Denise mit COJOTE (WN (8,6) vor Richard Robinson auf CHELLO v. Cellestial (WN 8,4). Sechster wurde Christoph Lanske mit CUBA (WN (8,1) und auf Rang 8 platzierte sich Heiko mit CORNET v. Cellestial (WN 8,0).

In einer 2-Phasen-Springprüfung Kl. M* platzierten sich die Cellestial-Nachkommen COCO CHANELL mit Denise, CE-MATIN mit Daniel Wascher und CUCARACHA mit Denise. In der Springprüfung Kl. M** mit Stechen kam Heiko mit CHAP I auf den 6. Platz, siegte dann aber mit dem Fuchs im abschließenden S-Springen mit Stechen. Zudem belegte Heiko mit CARIMO v. Cellestial den 3. Platz vor Richard Robinson, der die Cellestial-Tochter CHESSY fehlerfrei durch den Stechparcours ritt.  

 

Prussendorf: Auf der Staatsprämienschau "Deutsches Sportpferd" am 3. August machten Cellestial und seine Söhne erneut auf sich aufmerksam. Bei den springbetonten Stuten stammten die Hälfte des Brillantrings direkt von unserer C-Linie ab. Der Reservesieg ging an CATHY v. Chap I/Askari/Jupiter II (Z: Torsten Ritter, Salzwedel). Den 4. Platz belegte CHARISMA v. Crossfire/Monte Bellini/Prinz Romadour (Z: Harald Münch, Schkopau) und auf den 6. Rang kam TESIA v. Cellestial/Uckermärker/Frühlingsbote (Haupt- u. Landgestüt Neustadt/Dosse). Weitere Staatsprämien gingen an CALL ME PRINCESS v. Chap I/Levisto/Indendant (Z: Reitstall Bruhns, Karstädt) und an CHAPITA v. Chap I/Robertico/Calmero (Z: Jeanette Richter, Zahna-Elster). Wir gratulieren den Züchtern!  
 

Cathy von Chap,
 Foto Schröder
Cathy von Chap

 

JULI 2013

 

Groß Viegeln: Die Springpferdeprüfungen am Dienstag (30. Juli) standen im Zeichen der Nachkommen von Cellestial und seinem Sohn Chap I. In der Kl. M, der Qualifikation zum Bundeschampionat für 6-jährige Springpferde, siegte der Hengst CHELLO NOTE v. Cellestial unter Richard Robinson mit der Wertnote 8,5. In der 1. Abt.der Kl. L wurde Heiko auf Christian v. Cristo (WN 7,8) Zweiter. In der 2. Abt. siegte Denise auf COJOTE v. Chap I mit der WN 8,1 und belegte außerdem mit Luca Toni (WN 7,4) den 6. Platz. Einen Sieg feierte Heiko mit CASSUS v. Chap I (WN 8,4) in der Springpferdeprüfung Kl. A** und kam mit CHALLEEN v. Cellestial auf Platz 4, ebenso wie Denise mit CLAIR v. Chap I. Beide Pferde erhielten die Wertnote 8,1. In der Springprüfung Kl. M, einer Einlaufprüfung zum Bundeschampionat für 6-jährige Pferde platzierte sich der Cellestial-Sohn CUBA unter Christoph Lanske auf Rang 6. Auch am Mittwoch (31. Juli) lief es gut für die Nachkommen unserer Hengste. In der Springpferdeprüfung Kl. L, einer Einlaufprüfung zur BCH-Qualifikation siegte der Cellestial-Sohn CADEAU unter Philipp Makowei mit der Wertnote 8,5 vor COBOLD v. Cellestial (WN 8,1), der von Denise vorgestellt wurde. In der Kl. M, der Qualifikation der 5-jährigen Springpferde zum Bundeschampionat, siegte Denise mit COJOTE v. Chap I mit der Wertnote 8,5 vor CADEAU (WN 8,4) mit Philipp Makowei. Platz 4 ging an CORNET v. Cellestial (WN 8,2), der von Heiko geritten wurde. In einer Springprüfung Kl. M wurde André Thieme Zweiter mit CHANEL v. Cellestial.

 

Groß Viegeln: Das erste internationale Springturnier auf der Anlage von Holger Wulschner war nicht nur für den Veranstalter ein großer Erfolg, auch für uns hat sich die Reise nach Groß Viegeln gelohnt. Bereits am Freitag (26. 7.) startete Heiko seine O-Fehler-Serie mit CARIMO v. Cellestial in der "Mittleren Tour" mit einem 4. Platz. Ebenfalls mit CARIMO kam Heiko am Samstag in der 2-Sterne-S-Prüfung ins Stechen und blieb auch dort fehlerfrei in 38,45 Sekunden, was Platz 5 bedeutete. Im "Großen Preis der DKB", einem S**-Springen mit Stechen, sattelte er dann am Sonntat (28.7.) CHAP I und qualifizierte sich mit 10 weiteren Teilnehmern durch einen sauberen fehlerfreien Ritt fürs Stechen. Auch hier blieb er ohne Abwurf und erzielte mit dem Cellestial-Sohn in 45,11 Sekunden die drittbeste Zeit. Nur die aus Bovenau (Schleswig-Holstein) angereisten Jörg Naeve und Miriam Schneider waren etwas schneller. 

 

Neustadt/Dosse: Im Rahmen der Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg vom 18. - 21. Juli belegte Heiko am Sonntag auf CHAP I den 2. Platz in der Springprüfung Kl. S** mit Siegerrunde knapp hinter André Thieme. Unter Maik Junghänel war mit CASTING ein weiterer Cellestial-Sohn in dieser anspruchsvollen Prüfung platziert. In Kl. S* kam Heiko am Samstag auf Luc de Beaufor auf Platz 3 und mit CHAP I auf den 6. Rang. Zuvor siegte er in einer Springpferdeprüfung Kl. M auf CORNET v. Cellestial mit der WN 8,4 und war mit diesem Wallach zudem in einer weiteren M-Prüfung Vierter. 

 

Groß Viegeln: Obwohl nicht alle für das Mecklenburger Elitefolhlenchampionat 2013 qualifizierten Cellestial-Nachkommen am 20. Juli in Groß Viegeln angetreten sind, gab es dennoch für die restlichen einige Elite-Auszeichnungen. So zum Beispiel für eine hübsche Cellestial-Tochter aus einer Mutter v.Wellenreiter, die 75,5 Punkte erhielt. Züchter ist Dr. Manfred Köhler aus Sagard. Bei den Hengstfohlen siegte mit 81 Punkten ein Sohn des Cameo aus der Cherry v. Cellestial, gezogen von der Finck GbR in Zehlendorf. Wir gratulieren den Züchtern!
 

Elitefohlen v. Cellestial - Wellenreiter.Meckl. Elitefohlenchampionat 2013 Sieger-Hengstfohlen v. Cameo - Cellestial.Meckl. Elitefohlenchampionat 2013
Elite-Stutfohlen v. Cellestial / Wellenreiter   Sieger-Hengstfohlen v. Cameo / Cellestial 

 

        

 

Sukow: Die Landesmeisterschaften der Springreiter vom 12. - 14. Juli darf für unseren Stall als schöner Erfolg verbucht werden. Gold und somit die Landesmeisterschaft holte sich Denise mit dem Hengst Callboy vor Heiko auf dem Cellestial-Sohn CARIMO. Bronze ging nach Timmendorf/Poel an André Plath und Cosmic Blue.

In den Einzelwertungen siegte Denise in Kl. M** auf COCO CHANEL und belegte in einem weiteren Zeitspringen Kl. M** mit der Cellestial-Tochter den 4. Platz. Zudem wurde sie mit CUCARACHA v. Cellestial Fünfte. Im Zeitspringen Kl. S* platzierte sich Denise mit Callboy an 2. Stelle. Heiko belegte mit den Cellestial-Söhnen CHAP I und CARIMO auf die Plätze 3 und 8. In der Springprüfung Kl. S* siegte Denise mit Callboy. Heiko wurde mit Luc de Beaufor Vierter und mit CARIMO Siebter. Im abschließenden S**-Springen mit Siegerrunde siegte Heiko auf Luc de Beaufour und wurde mit CARIMO Dritter. Denise rangierte mit Callboy an 6. Stelle. 

 

Dersekow: Vom 5. bis 7. Juli waren wir zwar ohne unsere Youngster unterwegs, dennoch siegte ein Cellestial-Sohn in der Springpferdeprüfung Kl. L. Der 6-jährige Hengst CUM LAUDE erhielt unter Thomas Kleis die Wertnote 8,5. Cellestial-Nachkommen waren diesmal speziell in Springprüfungen der Kl. M bis S am Start und erfolgreich. In einem M*-Springen belegte Denise mit CUCARACHA den 6. Platz und in Kl. M** kamen CAROLIN mit Ramona Schilloks auf Platz 3, CHEROWA mit Rene Rückert auf Platz 4, COCO CHANELL mit Denise auf Platz 5 und CHAP I mit Heiko auf Platz 7. Zusätzlich war Heiko mit Luc de Beaufour im Geld. In einem Punktespringen der Klasse M siegte Denise auf COCO CHANELL. Der 3. Rang ging an CHEROWA mit Rene Rückert. Denise platzierte sich auch in der Zweiphasen-Springprüfung Kl. M mit COCO CHANELL. Im Barrierespringen der Kl. S hatten wir keine Pferde gesattelt. Aber auch hier war Cellestial gut vertreten. André Plath wurde mit Cellestina Fünfter. Im abschließenden S-Springen mit Siegerrunde platzierte sich Heiko mit CARIMO.

 

JUNI 2013

 

Werder: Das Gestüt Bonhomme in Brandenburg war vom 28. - 30. Juni Austragungsort für ein Springturnier bis Kl. S**. In einer Springprüfung der Kl. M* siegte Heiko auf COCO CHANELL v. Cellestial. Mit CLINT war unter Ronny Lösche ein weiterer Cellestial-Nachkomme platziert. In der Klasse M** rangierte Clint (3. Platz) vor Coco Chanell. Im Zeitspringen Kl. S* siegte Denise auf dem Hengst Callboy vor Thomas Kleis auf For Succes. Im abschließenden Zwei-Sterne-S startete Heiko erstmals wieder auf dem in unseren Stall zurückgekehrten CHAP I v. Cellestial. Das Paar war sowohl im Normalparcours wie im Stechen fehlerfrei (45,38 sek) und wurde Sechster. Auf Platz 4 landete CLINT mit Ronny Lösche (38,96 sek.).

Chap I mit Heiko Schmidt 

 

Grabow: Ausschließlich in Springpferdeprüfungen waren wir am 28. Juni mit unseren Youngstern am Start. Gleich bei seinem allerersten Auftritt siegte unser Holsteiner Junghengst, der Corrado I-Sohn CORRINGTON, unter Heiko in der Kl. A für 4-jährige Pferde. Die Plätze 2 und 3 gingen an die Chap I-Söhne CASSUS und CHAPEAU. In der Kl. A** siegte Chapeau unter Daniel Wascher vor Cassus unter Heiko. In der Kl. L für 5-jährige Pferde teilten sich der Cellestial-Sohn CORNET mit Heiko und der Chap I-Sohn CANARIS KT unter Jörg Möller den 3. Platz. 

 

Neu-Benthen: Zur Fohlenschau des Pferdezuchtvereins Parchim wurden am 26. Juni insgesamt 17 Fohlen aufgeboten. Wetterbedingt fand die Vorstellung des Jahrgangs 2013 in unserer Reithalle statt. Hier präsentierten sich die meisten Fohlen prämienwürdig. Je vier Hengst- und Stutfohlen erreichten außerdem die erforderlichen 25 Punkte für die Zulassung zum Landeseltitefohlen-Championat am 20. Juli in Groß Viegeln. Als Sieger mit der höchsten Benotung aller vorgestellten Fohlen ging ein groß aufgemachter und bewegungsstarter Cellestial-Sohn aus einer I do it-Mutter aus eigener Zucht hervor. Bei den Stutfohlen siegte eine Tochter v. Cornet´s Prinz / Argentinus aus der Zucht von Marlene v. Mandelsloh. Einen guten Einstand hatte unser Junghengst Corrington. Er war mit zwei Fohlen aus seinem ersten (kleinen) Jahrgang vertreten, die sich beide für die Teilnahme am Elitefohlen-Championat qualifizieren konnten. 
 

Sieger Hengstfohlen v. Cellestial - I do it Sieger Stutfohlen v. Cornets Prinz

Sieger-Hengstfohlen von Cellestial / I do it

Sieger-Stutfohlen von Cornet´s Prinz / Argentinus

Hengstfohlen v. Corrington Reservesieger Stutfohlen v. Cellestial - Frühlingsbote
Präm. Hengstfohlen von Corrington / Chap I Reservesieger Stutfohlen von Cellestial / Frühlingsbote

 

 

Sommerstorf: Das CSI vom 13. - 16. Juni auf der herrlichen Anlage in Sommerstorf war erneut Treffpunkt für viele bekannte Reiter aus dem In- und Ausland. In den Springpferdeprüfungen mit Qualifikation zum Bundeschampionat am Donnerstag machte der Cellestial-Sohn COBOLT besonders auf sich aufmerksam. Denise siegte mit dem Fünfjährigen in Kl. M mit der Wertnote 8,1, nachdem sie mit ihm in Kl. L (WN 7,6) bereits den 3. Platz belegte. Bei den Sechsjährigen steuerte sie in Kl. M Linus v. Lichtblick mit der WN 8,2 auf den 2. Platz. Hier platzierte sich auch CELPIK v. Cellestial unter Sylvio Gleitsmann. Am Freitag brachte Denise die 7-jährige Cellestial-Tochter CHIN-CHILLA fehlerfrei durch den Parcours der 1. Qualifikation der Youngster Tour und belegte den 12. Platz. In einem internationalen 2-Sterne-S siegte Denise mit dem Hengst Callboy v. Clearway (0 Fehler/56,75 Sek.) Ebenfalls fehlerfrei blieb Ronny Sauer auf dem Cellestial-Sohn CONNECTICUT B in 61,14 Sek. und wurde Elfter. In einem S** (Große Tour) hatte Heiko auf CARIMO v. Cellestial einen Zeitfehler (Rang 13). Am Samstag sattelte Heiko die Cellestial-Tochter COCO CHANELL. Im Punktespringen Kl. S** wurde er mit ihr Fünfter vor CONNECTICUT B mit Ronny. In der 2. Qualifikation der Youngster Tour platzierten sich Denise und Ronny mit den Cellestial-Nachkommen CHIN CHILLA (0/67,45 Sek.) und CARISMA (0/70,89 Sek.). Im Finale der Youngster Tour war dann am Sonntag ein anderer Cellestial-Sohn sehr erfolgreich. CHANEL B wurde mit André Thieme Zweiter. In der internationalen Springprüfung Kl. S** gab es zum Abschluss nach einem fehlerfreien Ritt in 56,21 Sekunden den 3. Platz für COCO CHANELL und Heiko.

Denise Svensson auf Cobolt Andre Thieme auf Chanel B
Denise Svensson auf Cobolt Andre Thieme auf Chanel B

 

 

Rehna: Drei Tage, vom 31. 5 - 2. 6. war unser Turnier-Team mit den Pferden in die Kosterstadt Rehna unterwegs. Es hat sich gelohnt. Bereits am Freitag gab es Siege und hohe Platzierungen in den Sprinpferdeprüfungen. In der Kl.A** für 5-jährige Pferde siegte Denise Svensson auf der Chap-Tochter CISSY (WN 8,3) und kam mit CHALEEN v. Cellestial mit der Wertnote 7,8 auf den 5. Rang. Ronny Sauer steuerte Top Ten Semilly (WN 8,0) auf Platz 3 und Santana (WN 7,7) auf den 8. Platz. Bei den Vierjährigen wurde Heiko mit dem Chap-Sohn CASSUS (WN 8,4) Zweiter und belegte zudem mit CELLESTIS W v. Cellestial mit der Wertnote 7,5 den 6. Platz. In Springpferdeprüfungen der Kl. L dominierten erneut Cellestial-Nachkommen. Heiko siegte mit CELLESTIS W mit der Wertnote 8,3 und belegte zudem Platz 3 mit CASSUS (WN  8,5). In einer anderen Abteilung kam Denise mit COBOLT (WN (8,5) auf den zweiten, Heiko mit CLAIR (WN 8,3) auf den fünften, Denise mit CORNET (WN 8,2) auf den siebten sowie mit CHALLEEN auf den zwölften Rang.

Am Samstag-Abend siegte Heiko in der schweren Klasse mit einem fehlerfreien Husarenritt auf der Cellestial-Tochter COCO CHANELL in 56,7 Sekunden. Es platzierten sich außerdem in diesem S-Springen Ronny mit Dark Dream und Denise mit CHIN-CHILLA v. Cellestial. Am Sonntag im "Großen Preis von Rehna" belegte Denise mit Callboy in einem hochkarätigen Starterfeld mit 53 Pferden den 4. Platz. Sie hatte in der Siegerrunde die schnellste Zeit, war allerdings mit einem Abwurf aus dem Normalparcours belastet. Ronny erzielte den 11. Rang mit Dark Dream. Es siegte André Plath mit Cosmic Blue. Der Poeler war in dieser anspruchsvollen Prüfung auch mit der erst 7-jährigen Cellestial-Tochter CELLESTINA platziert. Wir gratulieren!  

Coco Chanell mit Heiko,
 Sieger im S-Springen Callboy mit Denise,
 hochplatziert im Großen Preis

Coco Chanell mit Heiko, Sieger im S-Springen

Callboy mit Denise, hochplatziert im Großen Preis

 

MAI 2013

 

Pasewalk: Vom 18. - 20. Mai standen in Paswalk u.a. Qualifikationen zum Bundeschampionat auf dem Programm. In der Springpferdeprüfung Kl. M siegte Denise Svensson mit dem Cellestial-Sohn Cobolt mit der Wertnote 8,4. Auch in der Springprüfung Kl. M** waren Cellestial-Nachkommen vorne. Ronny Sauer siegte mit Carisma B und belegte mit Connecticut B zusätzlich Platz 2. Nach langer Verletzungspause ging auch Heiko wieder an den Start. Mit Coco Chanell wurde er Sechster in dieser Prüfung. Mit der Cellestial-Tochter blieb er auch im Normalparcours der S-Springprüfung fehlerfrei. In der Siegerrunde hatte Ronny Sauer mit Connecticut B die schnellste Zeit, belegte aber durch einen Abwurf nur den 3. Platz. Die Cellestial-Tochter Carolin wurde im Flutlicht Barrierespringen Kl. S mit Ramona Schilloks Zweite. Dieses Paar belegte zudem im Punktespringen Kl. S den 6. Platz. 

 

Hamburg: Im Rahmen des Deutschen Spring-Derbys vom 8. - 12. Mai platzierte sich André Thieme auf CHANEL B v. Cellestial im "Speed-Derby", einem CSI***. 

 

Redefin: Beim Pferdefestival am 1. Mai-Wochenende machte der Cellestial-Sohn CHANEL B auf sich aufmerksam. Er platzierte sich unter André Thieme am Freitag im S**, wurde Fünfter im Speed-Derby-Flutlichtspringen am Samstag und platzierte sich auch im 2-Phasen-Springen S** am Sonntag.

 

APRIL 2013

 

Plau am See: Der Auftakt der "grünen Saison" vom 19. - 21. April gestaltete sich für unsere Hengste absolut positiv. In der Springpferdeprüfung Kl. A** hatte Chap zwei Nachkommen am Start. Seine Tochter CISSY siegte unter Catharina Persson mit der Wertnote 8,1 und sein Sohn CASSUS wurde mit derselben Reiterin Fünfter (WN 7,7). In Kl. L belegte Denise Svensson mit COBOLT v. Cellestial mit der WN 8,2 den 4. Platz. In der Springprüfung Kl. M* mit Stechen erreichte Ramona Schilloks mit der Cellestial-Tochter CAROLIN Platz drei vor Ronny Sauer auf CONNECTICUT B v. Cellestial. Im Hauptspringen Kl. M** mit Siegerrunde hatte dann aber Ronny Sauer die Nase vorn. Er siegte auf CONNECTICUT B und wurde zudem Fünfter mit CARISMA B v. Cellestial. Der 8. Platz ging an Denise Svensson auf der Cellestial-Tochter CHIN CHILLA.

 

MÄRZ 2013
 

Redefin: Im Rahmen der Hallen-Landesmeisterschaften vom 20. - 24. März, wo Heiko noch verletzungsbedingt fehlte, gab es dennoch einige schöne Erfolge für Nachkommen unseres Hengstes Cellestial. In einer Springpferdeprüfung Kl. L siegte sein Sohn Ce-Matin unter Daniel Wascher mit der Wertnote 8,4. Die Cellestial-Tochter Carolin siegte unter Ramona Schilloks in einem 2-Phasen-Springen Kl. M**, wurde Fünfte in einem M-Zeitspringen und belegte Platz 6 in einer Springprüfung Kl. S. Das Paar sicherte sich die Vize-Landesmeisterschaft. Wir gratulieren! Ebenfalls S-erfolgreich war Coco Chanell. Mit Günter Stübing wurde die Cellestial-Tochter Vierte. Zudem gab es einen Sieg des Chap-Sohnes Chapeau unter Daniel Wascher in einer Springpferdeprüfung Kl. A (WN 8,0). 

 

Neu-Benthen: Für das 4. Mecklenburger Hallenderby am Samstag (9. 3.) hatten sich 24 Reiterpaare qualifiziert. In dem anspruchsvollen 3-Sterne-S mit mehreren nachgebauten Derby-Hindernissen blieb nur der 10-jährige Kolibri-Sohn Kokolores mit Jan Peters (Brück) fehlerfrei. Mit je einem Abwurf im Normalparcours landete Amke Stroman aus dem hessischen Eiterfelde Celentano auf dem 2. Platz vor Josef-Jonas Sprehe aus Cloppenburg mit Leo Vuitton. Bester Mecklenburger wurde Philipp Makowei aus Gadebusch, der sein erfahrenes Derbypferd Zetor gesattelt hatte. Das Paar belegte ebenfalls mit nur einem Abwurf den 6. Platz in dem mit 10.000 Euro dotierten Springen. Das zweite Highlight unseres Hallenturniers war der "Große Preis der Brauerei Lübz" am Sonntag, ebenfalls ein S***-Springen. Der Sieg ging an den Gadebuscher Thomas Kleis, der bekanntlich 2009 das Deutsche Springderby gewann. 10 Paare waren im Stechen, er hatte auf Questa Vittoria mit 31,08 Sekunden die schnellste Zeit. Die nachfolgenden Plätze belegten Karl-Heinz Markus auf Azur de Luciano und Jörg Kreutzmann auf Chevignon. Wir gratulieren den Siegern und Platzierten aller Prüfungen und bedanken uns bei den Sponsoren und Helfern, ohne die ein solches Turnier nicht durchführbar wäre.  

 

Neu-Benthen: Unsere am Freitag (8. 3.) zusammen mit dem Gestüt Sprehe durchgeführte Hengstpräsentation fand auch in diesem Jahr wieder vor voll besetzen Rängen statt. Den Anfang machten die noch nicht ganz dreijährigen Junghengste, die nach der Herbst- bzw. Winterkörung erst seit wenigen Wochen unter dem Sattel gehen. Als erster kam LLOYD GEORGE v. Landprinz in die Bahn. Dieser supernoble Youngster zeigte sich unter dem Sattel äußerst rittig und deutete über die altersgerechten, kleinen Trainingssprünge seine Qualitäten an, die ihn in München zum süddeutschen Springsieger machten. Aber auch der Springsieger von Neustadt/Dosse, der Fuchs CHAMP IN RED v. Camarque, der Holsteiner CHOCO LATINO und insbesondere der OS-Reservesieger CHAP II v. Cellestial konnten sich eindrucksvoll unter dem Sattel und über die Hindernisse präsentieren. Schon deutlich höhere Anforderungen hatten die 4-jährigen Junghengste zu bewältigen. CESSALTO v. Cascall und CORRINGTON v. Corrado I meisterten unter dem Sattel die an den Sprüngen gestellten Aufgaben mit Vorsicht und Qualität, womit sie ihre hochkarätigen Abstammungen bestätigten. Im schnellen Wechsel zeigten dann die jüngeren Dressurhengste ihr Bewegungspotenzial und ihre angeborene Rittigkeit. Der 5-jährige DAILY DEAL v. Diamond Hit setzte sich locker dynamisch in Szene und zeigte für sein Alter eine erstaunliche Versammlungsbereitschaft. Gespannt war das Fachpublikum auf den Dressursieger der Mecklenburger Körtage 2012, den D`Olympic-Sohn DUJARDIN. Dieser noble Mecklenburger im Besitz des Gestüts Sprehe beeindruckte durch geschmeidige Bewegungen in allen drei Gangarten und erhielt reichlich Beifall, wie auch der zwei Jahre ältere QUATERGOLD v. Quaterback, seinerzeit Dressursieger in Berlin-Brandenburg und 2011 Vize-Bundeschampion. Ein Highlight der Dressurdarbietungen in Neu-Benthen war wie im Vorjahr erneut der 8-jährige CHRIST v. Competent, der mit S-Lektionen das aus mehreren Bundesländern angereiste Publikum begeisterte. Hindernisse bis zur schweren Klasse hatten die nachfolgenden älteren Springhengste zu überwinden. Nicht eine einzige Stange fiel, als „Cracks“ wie COLA v. Contender, CARLUCCI v. Contendro I,  QUIDAMO v. Quidam´s Rubin, CUCARRACHO v. Cellestial und CHAP I  v. Cellestial mit den Abmessungen spielten. Als letzter Hengst kam der Grand Seigneur unserer Station in die Bahn, der jetzt 19-jährige CELLESTIAL v. Cantus. Frisch und elastisch wie zu sportaktiven Zeiten präsentierte er sich seinem Publikum und bildete den würdigen Abschluss unserer Hengstpräsentation, für deren Gelingen wir uns bei allen Helfern bedanken möchten.
Hengstschau  LLOYD GEORGE  CHAP II  DUJARDIN  DAILY DEAL  CHAP I


 

FEBRUAR 2013

 

Ocala/Florida (USA): Bei den mit 50.000 US-Dollar dotierten "Winter Classic" belegte André Thieme auf der Cellestial-Tochter Catharina den 2. Platz. Zuvor war das Paar schon zweimal in Wellington/Florida platziert.

 

JANUAR 2013

 

München: Der Springsieger der Süddeutschen Hengsttage (24. - 26. Januar) wechselt in unseren Stall nach Neu-Benthen. Der phänomenal springende Bayer ist ein Sohn des Landprinz aus einer Cassini I Mutter, die selbst erfolgreich S-Springen gegangen ist. Das Leistungspedigree des Junghengstes wird durch wertvolles Franzosenblut (Nec Plus Ultra de Septon x Almé) ergänzt. Weitere Informationen in Kürze auf der Hengstseite unserer Homepage.
Südd. Springsieger 2013 v. Landprinz  

 

Neustadt/Dosse: Beim CSI Anfang Januar war nur Paul mit Coco Chanell am Start. Die Ausbeute war ein 5. Platz in der Springprüfung Kl. S mit Siegerrunde.

 

Termine 2023 in Neu-Benthen

8. April 2023 Hengstpräsentation ab 14 Uhr in unserer Reithalle

 

6. - 9. Juli 2023  Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern inkl. Qualifikation zum Bundeschampionat sowie Landeschampionate für 4-, 5- und 6-jährige Springpferde

 

 

 

 

 

Presse Info
(anklicken)

Cellado Sieger im 50-Tage-Test Dez 2021

 

 

 

AGB | Impressum & Datenschutz |  www.faszinationpferde.de | Built with Websitebaker