![]() |
Zugelassen für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg-Anhalt, Sachsen-Thüringen, Baden-Württemberg
Decktaxe: 700 Euro inkl. Mwst. |
Crossfire beeindruckte anlässlich seiner Körung in Prussendorf beim Freispringen mit Schnellkraft, Technik und viel Vermögen. Beim 70-Tage-Test gehörte er zur Spitze aller geprüften Hengste mit dem Springindex von 123,46 Punkten. Von 2010 bis 2011 war Crossfire neben seinem Deckeinsatz in Neu-Benthen bzw. Prussendorf Seriensieger in Springpferdeprüfungen der Klassen A bis M. Später ging der Hengst unter dem Sportnamen „Pikeur Crossfire“ mit Markus Brinkmann hocherfolgreich in Springprüfungen der schweren Klasse. Das Paar siegte u.a. in Kl. S** mit Siegerrunde in Unna-Massen und platzierte sich in im 3-Sterne-S in Arnsberg. Insgesamt kamen 24 S-Erfolge und mehrere M-Siege auf das Konto von Crossfire.
Crossfire´s Mutter Minette´s Akrobatin war altersgemäß hocherfolgreich bis Kl. M**. Sie führt herausragende Genetik durch den schon zu Lebzeiten legendären Holsteiner Askari (u.a. Vater von DSP Alice, WM-Siegerpferd 2018 mit Simone Blum) und den in Mecklenburg bewährten Springpferdemacher Mistral II v. Modus xx. Auch die weitere Mutterlinie lieferte herausragende Parcourspferde bis Klasse S.
Seine Nachkommen
In seinem recht kurzen Deckeinsatz lieferte Crossfire mehrere eingetragene Zuchtstuten, den gekörten Hengst Cupra a.d. Kola v. Kolibri sowie 9 S-Springpferde, darunter DSP Chicitito (bisherige LGS über 20 Tausend Euro). Der Wallach war mit Cedric Wolf Teilnehmer bei der Junioren Europameisterschaft in Zuidwolde und gehörte mehrmals zum Nationenpreis-Team der Jungen Reiter. 2020 war DSP Chicitito Weltcup-Teilnehmer in Leipzig. 2017 siegte Cees v. Crossfire im Landeschampionat der 5-jährigen Springpferde in Redefin. Für Jungpferdeprüfungen "Springen" besitzt Crossfire den FN-Zuchtwert 138.